Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info MST2 TechniSat ZR Kaufberatung, Teilenummern, Patch Infos für CarPlay&AndroidAuto

@ATKA Danke für den Hinweis! Habe ich soeben berichtigt!

@prinzgarry Nachdem ATKA nun den Hinweis mit Seat und MOST gegeben hat, muss ich meine aussage leider auch zurückziehen. Für dich und deine Vorhaben kommen also folgende Units in Frage:
5F0 035 877
5QA 035 874
ALLERDINGS sind beide Units nur per emmc Eingriff patchbar. Du wirst diese units also nicht per SD-Karte freischalten können. Da du sagst das du aktuell kein FullLink freigeschaltet hast, hast du auch nicht die FECs dafür in deiner Fahrgestellnummer hinterlegt. FEC = Feature Enabling Code. Das heißt, sofern du den FEC dafür nicht offiziell kaufst, kannst du mit ODIS da nicht viel machen, außer den Komponentenschutz deaktivieren.
Per emmc Eingriff könntest du allerdings patchen. Das heißt, Komponentenschutz ohne ODIS Deaktivieren und alle FECs freischalten, damit dann auch Voice und FullLink.
Und noch zu deiner Frage was SVM Bedeutet, das steht für Software Versions Management und ist ein Vorgang, bei welchem die Daten zu deinem Fahrzeug vom Server des Herstellers gezogen werden und das Bauteil entsprechend automatisch codiert, parametrisiert und beschrieben wird. Aber das ist hierbei dann nicht nötigt, bringt dir auch sonst keine Vorteile.
 
Ahh so danke für die schnelle Antwort.
Also muss ich eine gepatchte unit einbauen wo der Komponenten Schutz schon deaktiviert wurde und die zusätzlichen Funktionen freigeschaltet wurden, anschließend lediglich die neue unit ans Fahrzeug anlernen mit vcds oder versteh ich das falsch.
 
Wenn du dich ran traust, kannst du auch selbst patchen. Eine bereits gepatchte kaufen wird vermutlich aufgrund der Verfügbarkeit schwierig und meist versuchen sich die Leute die sowas bereits gepatcht anbieten, sich daran immer eine Goldene Nase zu verdienen.

Solltest du es nicht selbst können, dich nicht selbst ran trauen und auch nichts angemessen bepreistes finden was schon gepatcht ist, dann kann ich dir damit sonst auch helfen und dir das ggf. machen.
 
ich war jetzt im WWW auf der ganzen Welt bestell, mir jetzt eine 877. das patchen würde ich dann doch lieber dir in die Hände geben. Da ich zwar sehr Technik begabt bin, was PC Hardware angeht, aber Einzelt auf einer Platine einen eMMC abgreifen puu werd leider auch aus der Anleitung nicht so recht schlau, da eine Information fehlt, was man benötigt.(ist als konstruktive Kritik zu deuten) Kann man sich denn mit dir mal per pn oder der gleichen deswegen in Verbindung setzten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schreibe dir morgen mal im passenden Thread eine Liste mit den tools welche ich verwende und womit ich es relativ leicht finde.
Alles weitere können wir gerne dort besprechen und du kannst die Fragen die du hast gerne dort stellen. Lässt sich alles machen! Wenn du mit PC-Hardware fit bist, dann wird das mit dem emmc sicher auch was.
Ich hatte anfangs auch nie mit sowas zu tun. Habe mich aber mal herangewagt und war selbst überrascht, das es doch nicht so schwer ist. Inzwischen geht es leicht von der Hand.
 
Hallo! Erstmal vielen Dank für die tolle Erklärung. Nun habe ich endlich einen Durchblick bei den ganzen verschiedenen Units.
Ich werde nun ein Delphi 3Q0 035 842 kaufen, da dies wohl am einfachsten mit der SD Karte freizuschalten ist. Kann ich dieses Gerät mit dem 8" Discover Pro Display 5G0 919 606 oder mit dem 8" Glas Display 5G6 919 605 B kombinieren?
 
Beide Displays würden passen und funktionieren. Das 8” DiscoverPro Display hatte ich selber schon in Kombination mit einem MST2 System verbaut.

Nur das 9.2” DiscoverPro Display (Glas, ohne Drehregler) würde da nicht passen.
 
Hallo zusammen!

Für mich ist das alles ziemlich neu hier und leider auch relativ undurchsichtig. Habe mich jetzt tagelang versucht zu informieren und bin auf jeden Fall zu der Erkenntnis gekommen, dass mein Infotainment das kleinste ist, das man wohl besitzen kann, von der Ausstattung her :D

Habe das folgende Teilenummer: 3Q0035819C mit der SW Train MST2_EU_VW_ZR_P0468T

Ich suche nun nach einer Möglichkeit relativ kostengünstig auf eine Bildschirm / Radio Kombi zu wechseln, welche auch CarPlay unterstützt.
Da es aber etliche verschiedene Teile gibt und ich leider so langsam auch etwas am verzweifeln bin, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.

So wie ich das sehe würde mir das #3Q0035840C ausreichen für CarPlay, mit welchem Screen sollte ich es am besten kombinieren?
Wäre das 5G6919605B sinnvoll? Das #3Q0035840C unterstützt aber meine ich keine Navigation. Wobei ich die eh nicht brauche für CarPlay.
Wäre für einen Rat dankbar! :)

Edit:
Wäre die Kombination aus 3Q0035824C und 5G6919605A sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu anderen Bildschirm holen? Bildschirm ist komplett egal, der einzige unterschied sind die Tasten. AppConnect kannst du dennoch über das Menü aufrufen, auch wenn die Taste am Bildschirm fehlt.
824C oder 840C ist komplett egal, für deine Zwecke sind beide gleich tauglich. Was auch immer du günstiger bekommst. Schau aber das du deine Delphi unit kaufst und keine TechniSat/Preh. Delphi lässt sich per SD-Karte freischalten. TechniSat/Preh nur per aufschrauben und emmc zugriff.
 
Zurück
Oben