Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Umstieg E-Auto Umstieg von Diesel auf E-Auto / wie sind eure Erfahrungen?

Hab zur Zeit ein Q4 und bin begeistert. Verbraucht im durchschnitt 16kw auf 100km und fährt sich super. BYD sieht zwar toll aus und hat einen guten Preis aber irgendwie hängen viele Arbeitsplätze hier von der Automobilindustrie und da die Chinesen unterstützen statt die eigenen Nachbarn? Naja, soll jeder selber entscheiden.
Das mit der Unterstützung der Heimischen Industrie ist immer so eine Sache und hat wie viele Dinge im Leben 2 Seiten.
Die Chinesen bauen bereits seit Jahren sehr gute Autos und sind dazu noch günstig da eben auch Staatlich gefördert. Die Deutschen Autobauer hinken gerade was die Elektronik anbetrifft den Chinesen weit hinterher und das auch noch zu überzogenen Preisen die sich nun mal nicht jeder hier im Lande leisten kann. Im benachbarten Ausland werden deutsche Fahrzeuge teilweise deutlich günstiger verkauft (Stichwort Re Import) wie hierzulande, auch dort wird noch Geld verdient also warum senkt man die Preise im Inland nicht entsprechend.
Könnte man machen will man aber nicht, solange der Deutsche Stromer nach wie vor teuerer ist wie ein identisches Benzin oder Dieselfahrzeug wird der Preisbewusste Käufer eher zu einem Ausländischen Produkt greifen als auf das eines deutschen Herstellers was für mich auch nachvollziehbar ist.
Die Unterstützung der Heimischen Industrie muss man sich leisten können und hat für mich persönlich Grenzen.
Hatte kürzlich Medikamente in der Apotheke vor Ort gekauft waren 75 Euro und die hatten nicht mal alles vor Ort musste 4 Stunden später nochmal hin, fand ich schon teuer.
Online Recherhe hatte ergeben bei Shop Apotheke oder Doc Morris selbe Artikel 44 Euro bei kostenfreier Lieferung, Das ist schon ein Unterschied über 2 oder 3 Euro rede ich nicht aber bei dem Unterschied bestellt man das nächtes mal eben übers Internet.

Was die Anschaffung eines E Autos anbetrifft so solte man sich fragen für welchen Zweck benötige ich das Fahrzeug welche tägliche Reichweite brauche ich welches Platzangebot benötige ich. Kann ich zu Hause laden, will ich mit dem Fahrzeug auch in Urlaub fahren. Anhand dieser Kriterien kann man dann schon mal eine Vorauswahl treffen. Da ist noch die Frage ob neu oder gebraucht. Ich würde hier zumindest bei Grossraum Limosinen zu gebraucht Fahrzeugen tendieren da diese mit einem erheblichen Preisabschlag verkauft werden. Bei Klein und Mittelklasse Fahrzeugen kann man auch Neu zuschalagen da es dort des öfteren sehr attraktive Preisnachlässe oder auch 0 % Finazierungen und günstige Leasing Raten gibt. Hyundai zb hatte schon 2 mal eine Eintarcht Sonderedition das letzte mal einen Ionic 5 mit 0 Euro Anzahlung zu 159 Euro im Monat für 3 Jahre im Angebot. Billiger gehts eigentlich nicht
 
Zurück
Oben