Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Hallo, auch ich hatte das Problem mit der Uhr. Dank der hervorragende Arbeit und großzügiger Bereitschaft zu helfen (auch in Form von Video und Downloads) insbesondere von viper42x👍👍👍, ATKA👍👍👍, kandamir👍👍👍 und allen anderen die an diesem Projekt beteiligt sind,ist es auch mir, als Laien, gelungen den Fehler durch Firmware Update von pq245t auf pq480t) zu beheben .
Vielen Dank für dieses Engagement, was nach meiner Meinung eine gelebte Nachhaltigkeit ist.
Zum Schluß habe paar Fragen :
Im Menü gibt es eine Möglichkeit etliche Dinge(System, Auslieferungssustand usw) zurücksetzen. Funktionieren diese Einstellungen? Vielleicht hat jemand Erfahrung damit.
Kann die Toolbox im Greemenü ohne Folgen deinstalliert werden?
Nach meinem Empfinden ist die Lautstärke um vielfaches gestiegen, ob es gut ist?
Nochmals Dank an alle👍👍👍
 
Danke ! Vielen Danke für eure Infos und Links !
Ich habe das Problem bei unserem Golf 6 Cabrio auch mit der Atka Variante beseitigen können. Kann mir jemand sagen welches Kabel man beim Cabrio für Android Auto brauchen würde ? Der Anschluß in der Mittelkonsole funktioniert leider nicht. 5G0035222E ist das auch die richtige Teilenummer für das Cabrio ?

P. S. Es wäre für viele wahrscheinlich super diese doch relativ einfach zu installierende Variante direkt auf Seite 1 verlinkt zu bekommen, ich wollte schon aufgeben....
 
Servus.
Also vorab danke für diese gute Anleitung.
Ich habe jedoch ein problem:
Beim Schritt 6 deiner Anleitung komme ich nicht weiter. Ich habe auf die Versiom 0254t geupdatet und alles gemacht und auch den haken bei swdl gesetzt, wenn ich nun auf start update drücke und updaten auf 0478t möchte kommt diese Meldung:
"Cant use update container. The current software download application is too old"
Ich sitze leider schon 2 Tage an diesem Problem.
Danke im vorraus.
Also ich mach dir eine metainfo für die PQ 254
Ist eine spezielle metainfo
Ich kann es noch nicht veröffentlichen
Dieser Fehler der softwaredownload sollte behoben werden
Diesen Fehler hatte ich auch, wie habt ihr den behoben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und guten Morgen!
Auch wir haben leider seit kurzer Zeit das gleiche Problem mit unserem Beetle.
Ich stosse das auf 2 Themen/Fragen, wäre toll eine Antwort von den Spezialisten zu bekommen.
1. Zu dem Testerthema. Ich habe einen LAUNCH 129 Evo. Wenn ich dort die Steuergeräte auslese habe ich nur: Motorelektronik. Bremselektronik und Airbag. Das für die Kommunikation nicht. Heisst das es ist keins verbaut, und das Update geht auch auch so? Oder ist es versteckt? Model VW Beetle Cabrio BJ 2016
2. unser Navi Modell heißt MIB ST2 PQ +/NAV, 5C0 035 680B. Also nicht MIB2. Geht das dann überhaupt? Hardware ist H22 und Software 0245
für eure Unterstützung jetzt schon einmal ein herzlcihes Danke Schön!
Grüße Rene
 
Eben diesen "Cant use update container. The current software download application is too old" fehler wenn ich die 0478t version von MIB helper nehme und den metainfo checksum fehler wenn ich die 0478t version von euch nehme.
Lg
 
Hallo ATKA danke für die schnelle Antwort. Dann steige ich bei deiner Anleitung bei Punkt 2 (ohne Steuergerät) ein und versuche mein Glück.....ich werde berichten. Danke
 
@Saphirglas Ja, die Teilenummer passt grundsätzlich für das MIB2 System. Unabhängig vom Fahrzeug. Beim Golf 6 Cabrio weiß ich nicht wo die Buchse ab Werk sitzt oder welche dort verwendet wird. Ich habe bisher nur MIB2 Systeme in Golf 6 Nachgerüstet, die nicht mal USB hatten. Da habe ich immer diese Buchse verwendet und sie je an verschiedenen Stellen verbaut.

@marcel0066? Wichtig wäre erstmal zu wissen, welchen SW-Train du überhaupt hast (VW, Seat, Skoda) und ob du ein Navi hast oder nicht. Toolbox muss installiert werden, damit dann patchen. Erst dann kannst du weiter machen.
 
Sorry vergessen zu schreiben.
Habe einen Seat. Toolbox ist bereits drauf und gepatched wurde auch schon, doch wenn ich dann die 0478t draufspielen möchte kommt der fehlerUnd navi auch dabei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du erst die toolbox installiert und gepatcht und dann das Update auf 0254T gemacht, oder erst das Update auf 0254T und dann die toolbox installiert und geptacht?
Falls ersteres, wäre die Toolbox und der Patch durch das Update wieder überschrieben. Dann toolbox nochmal installieren und patchen.
 
Hast du das 0478T Update von mibsolution runtergeladen, oder hast du den verwendet? Da ist die metainfo2 nämlich entsprechend angepasst. Mit dem Update von mibsolution mit Original metainfo2 klappt es nicht.
 
Wenn ich das vom Mega Download nehme kommt dieser fehler: "Die datei Meta Info konnte nicht gelesen werden.
Parse error, invalid metainfo checksum."
 
Das wäre ein Hinweis darauf das der patch nicht durchgelaufen ist. Wenn du in das Grüne Menü gehst, hast du da GEM 4.11 stehen? Oder noch 3.5?
Wenn es 4.11 ist, dann versuch den Patch nochmal laufen zu lassen, dann das Radio neu starten, dann die Version von MEGA versuchen zu installieren.
 
Ich werde es um 16 Uhr ca nachschauen und mich dann nochmal melden. Denke aber dass es passen müste, da ich es mehrmals probiet habe.
 
Zurück
Oben