Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Plugins enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn Verbindung mit Fritzbox

Hallo zusammen,

habe ein sehr gutes Wireguard Plugin entdeckt um den Receiver an eine Fritzbox an einem anderem Standort zu verbinden. Schaut das ihr eine my-fritz.net oder eine andere DynDNS eingerichtet habt.
- An der Fritzbox mit der ihr euch verbindet möchtet, geht ihr unter Internet - Freigaben - VPN Wireguard eine neue Verbidung einrichten
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
- Als Verbindung ein Einzelgerät verbinden
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
- dann gebt ihr der Verbindung noch einen Namen hier bei mir hab ich enigma2 geschrieben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
- Einstellungen runterladen und es wird eine "wg_config.conf" geladen. Diese Datei brauchen
wir gleich auf dem Receiver
Mit der Fritzbox sind wir fertig und gehen zum Receiver.
Hier ein Beispiel mit openATV 7.2
Ladet euch das Wireguard Plugin runter:

Code:
opkg update && opkg install enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn
es kann sein das ihr noch einen Neustart braucht nach der Installation.
Mit einem FTP Client oder wie hier mit WinSCP verbinde dich mit dem Receiver und schiebe die runtergeladene wg_config.conf in den Ordner /etc/WgConfig/
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im Receivermenü kannst du nun das Plugin aufrufen und einstellen wie hier
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im Menü siehst du dann alle Wireguardconfigs die du erstellt hast und kannst mit der OK Taste dich mit dem jeweiligem Server verbinden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Somit bist du jetzt mit dem Receiver in dem Netzwerk indem auch die Fritzbox ist und kann auch dort auf die jeweilige Geräte zugreifen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage, ich habe hier ein ganz komisches Phänomen, ich benutze das Openatv Image.
Der Receiver ist ein Edison one Mini 4k, das Wireguard Plugin ist das neueste 15.7.
Ich benutze Proton VPN und ich habe meine eigenen Server in dem Ordner etc / Wp
Das ganze funktioniert auch, aber - jedes Mal wenn ich das Plugin über Menü aufmache, installiert es sich zuerst erneut, dann bin ich in der normalen Oberfläche wo man alles einstellen bzw Server auswählen kann, Einstellungen ändern usw.
Ich habe schon alles mögliche versucht, auch neu geflasht, selbes Verhalten.

Das Plugin funktioniert, es wird die Proton VPN IP angezeigt.
Ist halt ein Schönheitsfehler, und das nervt, wenn man mal was ändern muss, jedes Mal das Installationsgedöns abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist mir noch was aufgefallen, in den Einstellungen fehlen einige Punkte, ich habe noch 3 andere Receiver im Haus mit älteren WG Plugins 15.4., daher kann ich vergleichen.

Ist das evtl ein Problem von dem edision? Installiert habe ich das Plugin vom Image Feed ( open ATV )
 
Zurück
Oben