Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Windows-Update verursacht offenbar SSD-Probleme bei großen Datenmengen

Ein aktuelles Update für Windows 11 sorgt bei einigen Nutzern für ernste Schwierigkeiten mit ihren SSDs.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Nach Installation des Patches KB5063878 berichten Anwender über Ausfälle, die vor allem bei langen und großen Schreibvorgängen auftreten, etwa beim Kopieren von Datenmengen ab rund 50 GB.

Betroffen scheinen in erster Linie SSDs mit bestimmten Phison-Controllern zu sein, darunter die weit verbreitete Corsair MP600 oder Modelle von Kioxia und SanDisk.
Nach einem Absturz werden die Laufwerke teils gar nicht mehr erkannt, sodass die gespeicherten Daten vorübergehend oder dauerhaft unzugänglich sind.

Die Ursache ist noch unklar:
Vermutet wird ein Konflikt zwischen der SSD-Firmware und Änderungen im Windows-Kernel, die mit dem Update eingeführt wurden.
Nutzer können das Risiko aktuell nur durch Vorsichtsmaßnahmen senken, etwa durch regelmäßige Backups oder das Deaktivieren des Write-Cachings.

Microsoft hat sich bislang nicht offiziell zu den Problemen geäußert.
Bis ein Fix erscheint, sollten Besitzer betroffener SSD-Modelle große Schreibvorgänge nach Möglichkeit vermeiden.
 
Nur wenn es eine gibt, die man Copy Paste erzeugt, was ich aber nicht mache!
Da Microsoft sich noch nicht geäußert hatte, als ich dies erstellte, gibt es auch keine Quelle seitens Microsoft!
 
Ich lese immer wieder von Fehlern durch Windows Update... ich habe aber nie wirklich probleme damit, bis einem welches ich dann einfach zurück gestellt hatte, und zwar wollte danach Minecraft nicht mehr Starten ^^ Als das Update dann wieder gekommen ist, keine Fehler mehr.
 
Seitdem @edgonzo hier die News übernommen hat, gibt es keine Quellenangaben mehr.
Ich kaufe ihm auch nicht ab, dass das alles "aus seiner Hand" geschrieben und formuliert ist. Wenn man seinen allgemeinen Schreibstil mit dem der "News" vergleicht, weicht das völlig voneinander ab. Liegt wohl an der KI, die in dem Fall genutzt wird. Aber auch das darf man nicht ansprechen.
Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für das kurze OT und nur als Gedankenexperiment:
Kann es nicht sein, dass das auszugsweise oder sogar komplette 1:1 zitieren unter Angabe der jeweiligen Quelle Urheberrechtsstreitigkeiten nach sich zog, denen man durch Eigenrecherche, auch unter teilweiser Heranziehung von KI ausweichen kann?

Und zum Thema zurückkehrend: Die Eingabe der Suchphrase "KB5063878" führt jeden Quellenanhänger problemlos zu mehreren Ergebnissen mehrerer Seiten, die teils auch wieder voneinander abgeschrieben haben.
Als ursprüngliche Quelle dienen wohl auf Twitter Mr. Nekorusuki sowie das japanische Portal NichePCGamer; doch japanisch kann ich zumindest nicht.

Insofern kann man mit der Berichterstattung hier, die übrigens auch einiges an Arbeit macht, doch sehr gut leben.

Gruß

Fisher
 
… Die Eingabe der Suchphrase "KB5063878" führt jeden Quellenanhänger problemlos zu mehreren Ergebnissen mehrerer Seiten, die teils auch wieder voneinander abgeschrieben haben.
Als ursprüngliche Quelle dienen wohl auf Twitter
Mr. Nekorusuki sowie das japanische Portal NichePCGamer; …

Und so verbreiten sich dann die „gezwitscherten Wichtigtuer-Meldungen“ immer weiter, auch hier.
 
Meldungen hin oder her. Meine Erfahrung ist das ich immer wieder Probleme mit Updates für 11 habe und einige Einstellungen vornehmen muß. Umso mehr dieses KI Wurz drunter gerührt wird um so mehr muß ich tun.
 
Na ja, also ich Installiere ohne Bedenken alle Updates und hatte fas NIE Große Probleme, und das mit der Ai ist ein TOOL, man kann es nutzen oder nicht, es beeinträchtigt aber das System an sich aber nicht.. Nicht aus meiner Sicht.

Ich kann diese „Microsoft Liest unsere Gedanken° Oder so, echt nicht mehr Lesen.
Dieses Geschwurbel.. und sich in etwas reinsteigern, ist es das Alter oder was?

Ich bin auch weiter offen für neues und sehe Positiv was kommt. Man kann was nutzen muss es nicht.
 
Leute, es ist doch ganz einfach. Wenn euch die Art und Weise wie edgonzo seine News präsentiert nicht passt lest sie doch einfach nicht. Oder macht's selbst besser. Das Forum wird's euch danken, oder auch nicht.
 
Oehm, ich mag mich eventuell täuschen, was ich aber nicht glaube, aber besteht das Problem mit SSD's und Windows 11 nicht schon sehr lange?
 
Zurück
Oben