Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom Go 730

Vielen Dank für die guten Hinweise!!!
Den Navcore habe ich über TTHome updaten lassen, um Aufwand und Risiko für mich als Laie minimal zu halten, den Boatloader 55120 belassen, an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert, mit dem TTActivator 1.20 Karten DACH und Speedcams auf das Gerät geladen, aktiviert, es funktioniert super!
Das hätte ich aus eigener Kraft nicht erreicht :) !!!

Leider konnte ich trotz der Erläuterungen (Support - 1140/1141er Karten, Fragen und Antworten) kein Kartenpaket finden, welches DACH + CZ, IT, (evtl noch PL, FR, NL) enthält, und trotzdem (verkleinert) max 1.7 GB groß ist.
In anderen Paketen sind noch mehr Länder drin, aber dann größer. Die Länder einzeln auszuwählen und zusammenzustellen, so wie bei Medion- Navis scheint hier nicht möglich.

Zum Test habe ich (DACH aktiviert, im internen Speicher) zusätzlich ein größeres Paket auf einer 32GB Karte (FAT32) ins Gerät gesteckt.
Die SD Karte wird, wenn ich das Navi am PC habe, als Wechseldatenträger angezeigt, aber im TTActivator, auch nach Refresh, nur die intern gespeicherte Karten erkannt.
Beim Navi- Start werden mir beide Kartenpakete zur Auswahl angeboten, erwartungsgemäß aber das externe als "nicht verwendbar" gemeldet.
Grundsätzlich wäre das völlig ok, für meinen Schwiegervater ausreichend, aber ein wenig kitzelt der Ehrgeiz, ob es doch noch dafür eine einfache Lösung gäbe?
 
als Map/Landkarte mach die Europa-Karte (high-level-u) auf die SD-Karte , da sind alle deine benötigten Länder drin.
zusätzlich kopiere auch die Datei " ttgo.bif " in das Hauptverzeichnis der SD_Karte,
dann kann der TTActivator die Map auch aktivieren.
dein Navi ist vom WNRO-Fehler betroffen:
und mache das Sirf3-Upgrade , du bekommst sonst Schwierigkeiten mit dem Empfang der Satelliten,
die fallen aus, bzw. werden gar nicht, oder erst nach langer Zeit oder einen Kaltstart vom Navi gefunden.
wir haben hier in unserem Bord die Weltweite Lösung für dieses (sirf3-)Problem erarbeitet, das hat nicht ein mal Tomtom gemacht :geek:
 
an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert
Ein SIRF III - Update ist mit der "WNRO-gefixten" Navcore 9.541 zunächst noch nicht nötig, aber auf die Dauer dringend anzuraten! Der Sat-Fix dauert nach jedem Standby um einiges länger, da TomTom hier leider "gemogelt" hat, um einem dringend erforderlichen Update des GPS-Empfängers nach dem "Week Rollover" (im April 2019) zu entgehen!
 
Sorry, daß ich erst jetzt dazu gekommen bin, mich zurückzumelden, ich habe wie empfohlen, das Sirf3-Upgrade per SD- Karte durchgeführt, das hat (warum auch immer zwar erst beim 2.) Gerätestart problemlos funktioniert. Der Tipp mit der "ttgo.bif" auf der SD Karte hat mein Speicherproblem gelöst, der TTActivator hat es erkannt, gepatcht .... läuft! :-) Ich konnte dadurch große Europa- Karte auf SD laden. In der vergangenen Woche habe ich das Gerät ausführlich getestet, der Sat Fix ging gefühlt super schnell, hatte meißt 6 Satelliten angezeigt, die Bedienung und auch die Navigation laufen flüssig. Rundherum, ein voller Erfolg! Das Gerät kann so sicher noch lange funktionieren, auch eine Form der "Nachhaltigkeit" :) Vielen Dank noch mal für die professionelle Hilfe!
 
Hallo, habe ein altes Go 730 (J4 mit 2GB intern - 8GB SD Karte) bekommen mit einer Navcore Version 9.430. Im Downloadbereich habe ich kein neues Navcore 9.510 gefunden. Doch das sollte man doch drauf machen? Habe mich auch ein wenig eingelesen, dass das NC dann auf die externe SD Karte soll?? Bin mir nun aber ein wenig unsicher, ob das noch so stimmt? Zudem konnte ich wie gesagt das passende NC nicht finden. Nur eines für "Toyota"? Ist es etwa das? Hoffe ihr könnt mir kurz nochmals die passenden Links ziegen. Das wäre super.
 
Off-topic:
Vielleicht stelle ich mich ja blöde an, aber der Link für das Navcore verweist doch auf "mediafire"? Aber Mediafire zeigt mir dann nur an: "Upload Files now". Oder mache ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jungblume2005 Ich sehe gerade, dass das die TT_Navcore aus dem Link eine 32MB Ram Version ist. Ich habe aber 64MB verbaut soweit ich das sehen kann. Was tun?

Habe zusätzlich noch ein ganz seltsames Problem. Man kann die Stimme der Katrin zwar hören, aber sie ist unheimlich leise. Der Lautstärkeregler bringt gar nix. Über den Klinkenausgang ist sie laut, wie es sein sollte. Auch über Bluetooth ist die Stimme laut. Habe die Stimme auch schon auf Stefan geändert. Nichts hilft. Was kann das sein? (NC habe ich 9.510 gepatcht und BootLoader 55279 - mit SIRF update)

Eine Karte, die ich auf die externe SD kopiert habe, wird nicht gefunden. "Keine karten gefunden" steht da dann. "Verbinden Sie ihr Gerät mit TT Home und prüfen Sie ...." Wie bekomme ich da eine Karte drauf, dass er diese sieht? Wenn ich mit dem TTActivator eine Karte herunterlade, kopiert er diese immer auf den internen Speiccher. Die SD Karte will er nicht als Speicherort verwenden. Eine ttgo.bif habe ich auf die SD-Karte kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 32MB-Ram Version kannst du auf deinem 64B-Ram Navi nehmen, nur andersrum geht es nicht.
Du kannst natürlich auch die offizielle Version von Tomtom nehmen (z.B. über TT Home), die hat aber keine automatische Einschaltfunktion.
das Problem mit der Lautstärke, ist der Lautsprecher in Ordnung?
die Landkarte/Map + die Kopie der Datei " ttgo.bif " (aus dem internen Speicher) kommen auf die SD_Karte. die Map muss dann
auch noch freigeschaltet werden.
stecke die SD_Karte in einen Kartenleser und verbinde diesen mit dem PC, und entferne das Navi vom PC, dann
kannst findet TTActivator auch die Map auf der SD-Karte (weil die ttgo.bif mit bei ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Map besteht ja, wenn diese nicht entpackt ist, aus ttpkg Dateien. Diese liegen noch auf meiner Platte. Wie kann ich diese nun auf die SD-Karte kopieren bzw. entpacken, damit ich nicht alles nochmal runterladen muss?

Der Lautsprecher ist ganz leise. Es kratzt nichts. Es ist halt nur kaum hörbar.

Und danke dir!
 
alles klar dein Navi kann keine ttpkg_Dateien,
die Map lade auf einen Ordner (auf dem Desktop) mit TTActivator, und setze den Haken bei automatisch Extraktion
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

beim Lautsprecher kannst du höchstens noch ein anderes Navcore (zum Testen) ausprobieren, sonst wird es doch der Lautsprecher selber sein.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe die Europa Map mit 4,9GB schon runtergeladen mit TT-Activator und der Haken war gesetzt. Die Map liegt bei mir auf C:\tmp und die Dateien der Map heißen "Europe_1150_12726_tmp_0.ttpkg, Europe_1150_12726_tmp_1.ttpkg" usw. Wie kann ich diese nun einfach entpacken und auf die SD-Karte des Navis schieben? Den Haken im TT-Activator hatte ich gesetzt gehabt, aber er will trotz ttgo.bif, das sich auf der SD-Karte befindet, die Europa Karte immer im internen Speicher des Navis entpacken. Da habe ich aber nur 2 GB Speicher. Also breche ich das Kopieren natürlich ab, bevor der mir den internen Speicher vollschreibt. Nun habe ich auf C:\tmp die 5 Map ttpkg Dateien und möchte die auf die SD-Karte entpacken, in der Hoffnung, dass er dann die Map auf der SD-Karte sieht.

Habe nun mal ein anderes Navcore (dasmit den 32MB) eingespielt. Ich berichte gleich. Will nur noch vorher die Karte da draufbringen.
 
lade die Kartengeneration / Kartentyp high-level-u runter( in einen Ordner auf dem PC ), die Map hat schon das richtige Format.
P.S. : beim entpacken der ttpkg_Dateien mit den herkömmlichen Entpackern fehlen öfters einige Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wollte ich die Karte runterladen, aber er sagt mir: "Europe v1150.12717 (high-level-u) braucht 4,2 GB ... Außerdem ist für diese Karte derzeit KEIN Metacode verfügbar ... und kann nicht aktiviert werden." (???)

Oder aktiviert der die nachher doch?
 
Zurück
Oben