Das Problem, das du beschreibst, könnte mehrere Ursachen haben. Die Tatsache, dass dein Script gelegentlich funktioniert und manchmal einen 403-Fehler zurückgibt, deutet darauf hin, dass möglicherweise eine Art von Zugriffsbeschränkung im Spiel ist, die auf deiner IP oder Region basiert. Hier sind einige mögliche Gründe für das Verhalten und Lösungen, die du in Betracht ziehen könntest:
### 1.
Geoblocking
Es scheint, dass der Stream-Service, den du verwendest, Geoblocking implementiert hat, das den Zugriff auf bestimmte Inhalte aufgrund des geografischen Standorts der IP-Adresse einschränkt. Wenn du mit einem VPN in Frankreich zugreifst und das funktioniert, ist das ein starkes Indiz dafür.
Lösung: Wenn du weiterhin in Deutschland zugreifen möchtest, könnte ein VPN, der speziell für
IPTV-Streams optimiert ist, eine Lösung sein. Achte darauf, dass der VPN-Server in einem Land ist, in dem der Dienst verfügbar ist (z.B. Frankreich).
### 2.
Token-Gültigkeit
Manchmal haben Tokens eine begrenzte Gültigkeit oder es gibt eine Anzahl von Anfragen, die du innerhalb eines bestimmten Zeitraums stellen kannst. Wenn du zu oft Anfragen sendest, könnte der Server dich temporär blockieren.
Lösung: Überprüfe, wie oft dein Script Anfragen sendet und implementiere eine Art von Rate Limiting, um sicherzustellen, dass du nicht zu viele Anfragen innerhalb kurzer Zeit sendest.
### 3.
User-Agent und Header
Der Server könnte auch auf die HTTP-Header achten, insbesondere auf den User-Agent. Wenn dein Script nicht die gleichen Header sendet wie ein normaler Browser, könnte das einen Fehler auslösen.
Lösung: Stelle sicher, dass dein Script bei der Anfrage die erforderlichen Header (wie User-Agent, Referer usw.) korrekt sendet. Du kannst die Headers von einem funktionierenden Request (z.B. über einen Browser) abgreifen und in deinem Script verwenden.
### 4.
Post-Anfragen
Da du erwähnt hast, dass du auf POST-Anfragen umgestellt hast, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Parameter sendest, die der Server erwartet. Manchmal sind zusätzliche Daten notwendig, die nicht einfach nur in der URL enthalten sind.
Lösung: Überprüfe die Anforderungen des Servers für die POST-Anfragen, und stelle sicher, dass alle erforderlichen Felder und Werte korrekt gesetzt sind.
### 5.
Kollisionsschutz
Es könnte auch sein, dass der Server eine Art von Schutz gegen wiederholte Anfragen oder Bots implementiert hat.
Lösung: Überlege, ob du eine Art von zufälliger Verzögerung zwischen den Anfragen einbauen kannst, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Server deine Anfragen als verdächtig einstuft.
### Fazit
Um die Zuverlässigkeit deines Scripts zu erhöhen, empfehle ich, die oben genannten Punkte zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, sich in einem Forum oder einer Community auszutauschen, die sich speziell mit dem
IPTV-Dienst beschäftigt, den du verwendest. Dort könnten andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben und weitere Tipps geben.