Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Piwis III Interface Alternative Teil 1

Ist doch ganz einfach. Nach der Instalation von Piwis den Tabscan Manager installieren. T6PT3G an den Laptop anstecken, warten bis dieser im Manager erkannt ist sieht man daran das die Daten Seriennummer etc im Manager sichtbar sind und die Lampe am Tabscan durchgängig leuchtet und nicht mehr blinkt. Dann den Porsche Treiber installieren dazu ganz rechts neben dem Porsche Symbol auf den kleinen Pfeil klicken, Fortschrittsbalken läuft durch, fertig. Ans Auto gehen und freuen.
Alternativ hab ich im Marktplatz auch eine fertige Piwis Tabscan Version.
Die aktuelle Version ist im übrigen die V 42.950
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Genauso habe ich alles gemacht. Den Fortschrittsbalken beim Installieren des Porsche Treibers habe ich nicht gesehen, die Installation ging zu schnell. Allerdings war ich noch nicht am Auto,da der ACTIA_D_PDU_API_Tester nur einen Haken lieferte.
Aber ich werde nochmal von vorne beginnen und dann sehen.
(Ich möchte nur 996, 997 und ältere Modelle auslesen, dafür reicht die derzeitige Version wohl allemal). Ich werde berichten.
Schönen Sonntag noch.
 
Den Fortschrittsbalken sieht man immer so schnell geht das nicht, wenn due den nicht gesehen hast wurden die Treiber wahrscheinlich nicht installiert
 
Neue Version verfügbar



Wer eine ältere Version benötigt einfach PN an mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Hinweis. Der Tip mit dem Fortschrittsbalken ist wahrscheinlich das entscheidende. Da könnte die Firewall das Laden des Treibers verhindern und man merkt es nicht. Der Tip hat mir den Tag gerettet. Ich werde das morgen gleich nochmal probieren. Vielen Dank nochmals.
 
Hallo Capt.Kirk, der heutige Tag hat so hoffnungsvoll begonnen, ich habe alle Tipps befolgt und dann kam nichts als Frust!
Ich habe nochmals von Grund auf angefangen, die ganze Festplatte neu aufgespielt, Tabscan installiert, der T6PT3G wurde erkannt und bei der Installation des Porsche-Treibers habe ich tatsächlich kurz den Fortschrittsbalken gesehen (bis 100%). Danach am Auto ... keine Verbindung zum Fahrzeug und auch keine eingeschaltete Zündung erkannt.
Der ACTIA_D_PDU_API_Tester ( Pfad: Apps(D):\Piwis Apps\VCI\Actia_64\XS_D_PDU_API_64_Ori) liefert nur 1 Haken im 1. Kästchen.
Irgendwie fehlt mir nun der Plan zur systematischen Fehlersuche.
 
Welche Tabscan Version verwendest du? Ich kann den Fehler nicht wirklich nachvollziehen, ich habe allerdings auch nur ein Haken bei 1 und 2
Der Tabscan Manager ist aber geöffnet wenn du ans Fahrzeug gehst?
 
Tabscan 1.1.26.3 . Am Fahrzeug war der Tabscan Manager geöffnet. Ich benutze das USB-Kabel. Braucht es am Fahrzeug eine Internetverbindung? Diese war etwas schwach, aber vorhanden.
 
Internetverbindung am Fahrzeug ist nicht erforderlich. Nimm mal die 1.1.11.0
Deinstalliere den Tabscan über die Systemsteuerung, Programme und Features komplett und dann installiere mal die Version 1.1.11.0 dann den Tabscan an den rechner und die Porsche Treiber neu installieren, wenn das nichts bringen sollte ist mit deiner Piwis Version was nicht in Ordnung



Neue Version verfügbar



Wer eine ältere Version benötigt einfach PN an mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Capt.Kirk, nach einem neuerlichen Misserfolg steht es wohl fest, dass meine Piwis-Version fehlerhaft ist. Nach den vielen Versuchen habe ich zunächst mal die Nase voll und pausiere mein Projekt. Sollte ich einen neuen Versuch starten, dann werden wir wahrscheinlich über den Marktplatz nochmals Kontakt haben.
Ich bedanke mich für die sehr gute Unterstützung durch einen Profi, der sich genauso um die Anfängerprobleme eines Newbies, wie um den Support von Fortgeschrittenen bemüht.
Chapeau!
 
Schade aber irgendwas ist mit deiner Version dann wohl faul, aber kein Problem melde dich einfach wenn du einen neuen Versuch starten möchtest.
Alternativ kann ich dir auch die Einrichtung deines PCs anbieten.
 
Zurück
Oben