Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Moin Kollegen ,

ich bin gerade verzeweifelt auf der suche nach folgender Datei zum Download : MST2_EU_VW_PQ_P0478T
Ich weis das die .....P0480T aktueller ist , ich möchte aber etwas anderes korrigieren und benötige dazu dringend
die ältere Version . Leider hat meine SDHC Karte die weiße Fahne gehoben.
Ich hab nicht nur hier , auch das Netz verzweifelt durchsucht , in MIB Solution ist alles leer und die in einigen Foren
gelinkten Downs zu Mega.nz sind tot .
Vieleicht ist einer so nett, und würde mir die MST2_EU_VW_PQ_P0478T nochmal holchladen bz. einen funktionierenden Link posten.
 
Grüße!

Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt - die einzelnen Installationen haben wunderbar funktioniert und die Unit ist (zum Glück) nicht gebrickt . Nun wollte ich CarPlay nutzen, aber bei mir hat es nach der Installation lediglich MirrorLink freigeschaltet. Die beiden weiteren Optionen sind gar nicht auswählbar. Gibt es denn Fahrzeugvarianten, bei denen unter Full Link nur dieses MirrorLink aktiviert wird, also CarPlay und Android Auto gar nicht unterstützt werden und ich habe einfach Pech? Oder kann es sein, dass ich ggfs einen Fehler gemacht habe?
 
@Qwertzirion
Es gibt Geräte der Hardwaregeneration 1 (HW1xx) mit einem Softwarestand von 01xxT, diese können kein AA / CP
Auf denen wäre aber auch das Update nicht möglich gewesen, ohne die Unit zu bricken, also sollte das Problem nicht dort liegen, sondern eher bei der von @ATKA beschriebenen Codierung.
 
Hallo
Ich habe einen t6
Softwarestand siehe Bilder
Toolbox hab auf der sd und erkennt er auch
Aber leider kann ich das Update nicht starten
Kann mir da jemand helfen warum es nicht geht ?

Lg
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Weil du kein Navi hast. Toolbox lässt sich bei dir nur per emmc Methode installieren.
Wenn du das nicht selber schaffst kann ich dir sonst auch dabei helfen.
Update auf die 0480T vor dem Toolbox installieren würde sich bei dir aber lohnen. Damit ist dann das 00:00 Uhrzeit Problem vorsorglich behoben, falls du es nicht schon hast.
 
@viper42x
Gibt es die Möglichkeit das Update zu machen auf 480 und dann ein Patch zu machen ? Oder geht es allgemein nur per emmc? Mir geht es nur um CarPlay
 
Hallo zusammen,

ich möchte euch hier mein Experiment mit der "Toolbox for MIB STD2 PQ/ZR Technisat/Preh units." v1.4.2 beschreiben.
Versuchen das Uhrendesign der Standby-Uhr, nach meiner Vorstellung anzupassen. Das ist Uhr die im angezeigt wird wenn das DM ausgeschaltet ist.
Vorausetzung:
- Service-Menu ist freigeschaltet.
- Toolbox ist installiert.
- SD-Karte mit Toolbox im Slot-1
Nun wird ein Skindump auf die Karte geschrieben, der landet auf der SD-Karte im Verzeichnis "dump" .

Jetzt geht es am PC weiter. Das Gesuchte Uhrenbild liegt in der komprimierten Datei "Images.mcf" im "skin1".
Dieses muss jetzt mit dem Python-Tool "extract-mvf.py" entpackt werden um die Bilder zu bearbeiten.
Die Python-Tools sind in der Toolbox enthalten.
Ich habe auf meinem PC die neuere Version von Python (3.13, 64 bit) und da fing der Ärger schon an.
Fehlermeldung "pkg_resources not found....." usw.
Die Lösung habe ich im Netz gefunden: "pip install --upgrade setuptools" um Python-Setup zu ergänzen.
Danach funktioniert das Entpacken von "Images.mcg". Es erstellt einen Ordner "Unsorted" mit den Bilder aus dem Skin1.
Das entsprechende Bild bearbeiten und in diesem ordner ersetzen. Danach wieder mit "compress-mcf.py" in ein neues Verzeichnis einpacken und dieses in die Toolbox unter
"custom\skins\skin1\" ablegen.
SD-karte in Slot1 und mittels "GreenMenu " importieren.

Ich habe noch kein Bild vom Ergebnis gepostet den das Resultat ist nicht spektakulär.
Es ging mir um den Ablauf und ohne dass mein Discover Media in einem Bootloop landet.
Grüsse Florent
 
Zurück
Oben