Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk [Audi / Porsche/ VW] MIB2/MH2p AUG35 / POG35 / VWG36 (Alpine) - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

No, I use WIN 11 platform. I don't know if i update FW to MH2p_ER_AUG35_P2873 Maybe that can solve problem..BUT i have FW downloaded from mibone folder.
Also i have Bang Olufsen speakers ,i dont konw its gona change coding since there is no user defined option in REM or GEM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Edin Jahic

sorry aber ehrlich gesagt frage ich mich wie du geschafft hast die Unit zu patchen wenn es dir so schwer fällt jetzt den letzten einfachen Teil zu erledigen.
andere USB-Stick und oder SD-Karten ausprobiert? wenn ja, dann formatiere endlich doch die NavDB!

ansonsten ist bereits alles gesagt.
 
Ich glaube, du hast irgendwo etwas falsch gemacht. Die richtigen Schritte sind: Firmware 2873 aktualisieren, Patch über Toolbox mit DUB100-Adapter anwenden, Partition mit VCDS oder einem kompatiblen Diagnosetool formatieren, Karten aktualisieren. Es kann nicht passieren, dass es nicht funktioniert.
 
@Edin Jahic

Sorry, but honestly I wonder how you managed to patch the unit if you're having such a hard time completing the last easy part.
Have you tried other USB sticks and/or SD cards? If so, then finally format the NavDB!

otherwise everything has already been said.
@miouserve
Most of times we can solve such complicated tasks, but sometimes our brain stuck on such a simple task. ( I drive A6 models since 2003 I have some experience with patching different MMI)
I appreciated all your time helping me with this issue. (y) (y) (y)
 
Hallo,
ich weiß, man sollte auf Mib Helper nicht vertrauen aber dort wird die FW
MH2P_ER_AUG33_P9815 als aktuellste Version vorgeschlagen.
Gibt es diese Version überhaupt und falls ja, hat jemand diese evtl im mibsolution oder anderweitig gefunden?
Dort ist wie hier beschrieben die P2873 die aktuellste m.M.
Vielen Dank.
 

@Lummi02

mittlerweile stimmt die Zeile "Latest possible firmware update:" fast bei keiner einziger Unit!
MrFix würde mehrfach drauf hingewiesen.
er hat einfach höchste Werte der FW Bezeichnung in die DB aufgenommen statt sich Infos von "Experten" zu holen.

P9815 - ist Fake. nach diese FW wurde schon vor zwei Jahren gefragt wo es Zugang zum Mirrorserver gab und rate mal: diese FW gabs es offiziell nicht!
dafür gab es vor dem Hack Veröffentlichung bereits "Experten" welche gerne mal die Train geändert haben. heißt die haben Läute abgezockt mit einmaliger Karten Update Freischaltung und an der Train rumgespielt damit man eigen "Kunden" später erkennen kann und mit einem "großzügigem Rabat" noch ein mal Freischaltung verkauft hat.

mib-helper wäre echt super wenn da nicht dieser :poop: mit Latest possible firmware update Zeile wäre. :cry:
 
Vielen Dank für diese Aufklärung und hoffentlich bekommt Mib Helper das entweder iwann mal in den Griff oder nehmen das Feature ganz von der Seite runter.
Fast immer war etwas Falsch, veraltet oder nicht möglich von der Seite. Sehr schade.
 
Thema: Audi A6 C8 (Bj. 12/2018) – CarPlay nachrüsten & Navi-Update

Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A6 C8, Baujahr 12/2018, und habe kürzlich ein Navigationsupdate aufgespielt. Jetzt würde ich gerne Apple CarPlay nachrüsten bzw. aktivieren weiß jemand, ob das bei meinem Modell möglich ist?
Falls jemand Erfahrung mit der CarPlay-Aktivierung (eventuell via Freischaltung, Codierung o.ä.) hat oder mir auch bei einem noch aktuelleren Navi-Update helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich freue mich über jeden Hinweis oder Kontakt, gerne auch per PN.
Viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Die neueste Software für Ihr Modell ist MH2p_ER_AUG35_P2873. Im Lösungsordner finden Sie eine detaillierte Anleitung.
 
Wo finde den Lösungsordner? aktuelle Navikarte habe ich ohne Probleme draufgespielt. Aktuelle Softwareversion auch schon zum draufspielen vorbereitet. Nur mit CarPlay komme ich nicht weiter, habe es mit einem modkit ausprobiert, alles nach der Anleitung gemacht, auch ohne eine Fehlermeldung geklappt, aber leider kein CarPlay zu sehen.
 
Hallo, hat jemand schon eine Lösung für SD-Karten Update von RSDB und GN, oder das mounting der FECS mit Hilfe einer .sh datei o.ä gefunden OHNE die Toolbox zu nutzen? Bin bisher auch auf diversen russischen Seiten leider nicht fündig geworden. SW, AA und Carplay hat wunderbar funktioniert.
 
Hab es auch installiert leider geht der Compas nicht weg aber Fullscreen Carplay geht
Ich habe das selbe Problem, CarPlay Fullscreen geht ohne Probleme, doch der Kompass geht weiterhin an, wenn ich das Navi über CarPlay nutze. Liegt es an der Version? Hab meinen C8 erst seit einer Woche, aktuell ist die 2711 drauf.
bei mir funktioniert der full screen aber der ausstieg ins mmu funktioniert nicht deswegen habe ich die obereleiste noch da und die seitlichen sind weg, falls der nicht zurück geht mit einem swipe gehts es zurück, und compass hat sofort bei mir funktioniert
Du kannst doch bei den Apps auf den Audi Icon (AUDI MMI) drücken und schon bist du im Audi Menü
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja wenn ich drauf klicke kommt ein schwarzer bildschirm , und nix geht mehr... deswegen hab ich bei mir die obere swipe leiste gelassen , sobald black screen , scroll ich runter un d bin im hauptmenü....
ja bei einigen funktionierts bei einigen nicht k.a woran es habert..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Tag,

ich würde gerne die Software meines Audi e-tron Baujahr 2019 aktualisieren – derzeit ist die Version MH2P_ER_AUG35_K2716_1 installiert. Von habe ich bereits die Datei MH2p_ER_AUG35_P2873.7z heruntergeladen. Der Installationsvorgang ist mir grundsätzlich klar.

Ich hätte aber eine Frage zum weiteren Vorgehen, da mein Fahrzeug mit dem Bang & Olufsen Soundsystem ausgestattet ist und ich außerdem bei Kufatec folgende Nachrüstungen habe durchführen lassen:
  • Park Pilot (Nachrüst-Set)
  • Originaler Nachrüstsatz Nachtsichtassistent
  • Originaler Nachrüstsatz beheizbares Lenkrad für Audi MLB [Version 2]
Gehen durch das Update diese Einstellungen oder Funktionen verloren? Oder gibt es etwas, das ich bei der Installation weglassen sollte?

Vielen Dank für Ihre Hilfe – und entschuldigen Sie bitte, falls dies bereits irgendwo beantwortet wurde. Ich habe den Thread durchgelesen, konnte aber nichts dazu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Jiri
 
Hallo zusammen,
hab meine Firmware von P2716 auf P2873 geupdatet. Dabei wurde der Medientreiber auch geupdatet von:
DEV_MMX2P_AU_ER_G33_155PROD-1
Auf:
CLU28_MMX2P_AU_ER_G33_004PROD-1

wisst ihr zufällig was der Unterschied zwischen Dev und CLU28 ist und ob dies jetzt eine neuere oder ältere Version ist?

Danke euch.

PS: Für alle, die es interessiert:
P0730
P0740
P0750
P0760 (aktuell neuste, 2025.2)
sind die regional online ausgerollten Kartendaten (also z.b. Deutschland West, Deutschland Ost etc.)
Wann das nächste komplette, vollständige (Europa) Offline-Update kommt ist ungewiss. Evtl ja die 2025.3, da die letzte P0720 die 2024.3 war.
Falls jemand die einzelnen regionalen Daten irgendwie zur Verfügung stellen kann und möchte wären sicher viele hier dankbar.

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben