Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ja VXDIAG kannst du auch für Seat nutzen wenn du die Lizenz dafür kaufst (passende Software brauchst du natürlich auch noch z.B. ODIS)
VXDIAG gibt es für verschiedene Automarken, man kann einen kaufen z.B. für Mercedes und eine Lizenz für VW nach kaufen
oder so wie ich gleich einen mit 11 Lizenzen kaufen

Was ist denn das für ein China Klon den du gekauft hast C6 oder Openport2

Der könnte interessant für dich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mische michmam kurz ein, habe die genaue Situation das ich Mercedes und vw habe . Habe die Benz Lizenz gekauft mit den Vxdiag und habe dann Odis als Passthru installiert. Somit kann ich odis und xentry xdos nutzen . Musst halt hin und her Switchen im Vxmanger oder du installierst 2 mal Windows bzw. Teilst deine Festplatte in 2 Win10 Mercedes und Win10 odis musst dan nur beim Hochfahren was du jetzt möchtest. Klappt sehr gut und Odis im Passthru ist mit xentry im passthru nicht zu vergleichen. VW hat da sehr sehr viel drin und für den normalen schrauber reicht das dicke .
Theoretisch würde BMW İsta -D ebenfalls im Passthru laufen . Lieber die OEM als Passthru als sowas wie Delphi oder Gutmann…
 
@Beck67
so geht das natürlich auch, ich hatte mit ODIS unter Passthru Probleme mit der VW Lizenz in VX Manager und der VXDIAG in ODIS nicht mehr
Auch BMW Ista+ ist mit BMW Lizenz stabiler, bei mir jedenfalls

Wieso must du hin und her Switchen im Vx Manger du kannst doch beides aktiv haben PassThru und Mercedes C6, bei mir geht das
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich das auf einer Windows Version installiert hatte, war es halt nervig hin und her zu switchen aber Probleme hatte ich nicht. Ich kann auf jeden Fall so empfehlen. Klar ist es mit den Lizenzen besser, weil ja am Endeeffekt die originalen Geräte emuliert werden, ob es bei Mercedes ein C6 ist oder bei Vw ein VAS etc. ich bin super zufrieden damit und bevor man jetzt noch mal Geld in eine neue Lizenz steckt, würde ich das definitiv ausprobieren, da die Hardware so oder so vorhanden ist die Software und die Lizenzen für Odis und BMW hier im Forum zur Verfügung gestellt werden, hat man maximal etwas Zeit zu verlieren. Wenn’s klappt top wenn nicht, kann man immer noch die Lizenz kaufen. Zudem ist das umschalten bei odis und BMW von OEM zu Passthru nur eine Einstellungs Sache und nicht wie bei Mercedes eigenständiges Programm Passthru xentry
 
Ja da hast du natürlich recht.
Habe auch nur geschrieben was ich mache.
Aber deine Lösung passt natürlich auch
 
Nicht falsch verstehen. Deine Lösung ist auch definitiv ne gute Lösung. Das ist meine Lösung und es gibt mehrere Wege, die zum Ziel führen. Das muss jeder für sich individuell immer ausmachen. Aber so wie du’s gemacht hast, hätte ich’s auch gemacht, wenn ich nicht auf diese Lösung gekommen wäre.
 
@Beck67
ich bin kein großer Fan von PassThru drum habe ich mir einen VXDIAG mit 11 Lizenzen Verschiedener Automarken gekauft.
Wie gesagt PassThru ist auch nicht gerade das Stabilste.
ECU Flashen mach ich damit nicht, ein guter Freund wollte auch Geld Sparen und machte das mit DST Monaco unter PassThru, war nicht der Hit
 
Leute, ich verwende Fullfix 7.2.5 für Daimler 2025 und erhalte beim Verbinden die Fehler 30 und 31, obwohl die Symbole unten und 01 blau erscheinen. Was könnte das sein?
Ich verwende M6 Pro

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@juniorsampaioo
Der M6 funktioniert scheinbar nicht unter 2025 Xentry, da dort keine C4/C5 Multiplexer angesprochen werden.
Bei mir letzte funktionierende Version mit M6 Pro ist Xentry 12.2024
 
@juniorsampaioo
Xentry 2025 mit dem FullFix 7.2.5 freischalten kann zu Problemen mit dem Programm führen.
Wenn du unbedingt eine 2025er Version brauchst nimm von mir den Fix
Auf dem Bild das du hier reingestellt hast sieht man aber nicht Xentry sondern DAS , was für einen Mercedes willst du denn auslesen?
Für ältere Modelle brauchst du nicht unbedingt eine 2025er Xentry Version.
Neu ist nicht immer gleich besser
 
Noch mal schreib doch bitte was für ein Xentry ihr verwendet
Als Beispiel Xentry XDOS 03/2025 oder
Xentry Passthru 03/2025
dann kann man versuchen zu helfen.

Ist Daimler 25.1.4 für LKW ?
 
Zurück
Oben