Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Piwis: Probleme bei Installation von T6PT3G

Mach das mal und Berichte. Heute einen 997 da gehabt da hat der Stecker überhaupt nicht gehalten und eine Diagnose war somit nicht möglich. Da ging auch nichts mit halten.
 
Der T6PT3G-Stecker geht nur sehr schwer in den Fahrzeug-OBD-Stecker hinein. Ich bilde mir ein, dass es etwas besser geht, seitdem ich den silbernen Metallclip an der Steckeraußenseite etwas nach innen gedrückt habe.
Um den T6PT3G in den Fahrzeug-OBD-Stecker vollständig hineinzubekommen wackele ich etwas beim Ansetzen und drücke ihn mit "sanfter Gewalt" hinein. Dann geht er ganz rein und sitzt sehr fest. Ohne den Krafteinsatz beim hineinstecken fällt er auch bei mir aus dem Fahrzeug-OBD-Stecker raus.
 
Ich behaupte mal es liegt weniger am T6 als vielmehr an den Toleranzen der im Fahrzeug verbauten Buchsen da dort wo der T6 nicht vernünftig hält oder schwer reingeht das Original Interface exakt das gleiche Problem hat.
 
Kabel ist bestellt. Heute kam der VAS 6154 Clone an. Passt einwandfrei und Fahrzeug wird auch erkannt...Der T6 hat meist keinen vollständigen Kontakt, ist mir beim Blick auf den Tabscan aufgefallen, mal steht da ~ 12 V dann wieder irgendwas zw. 0 und ~4V...könnte die Spannung vom USB sein. Das erklärt vmtl. dass innerhalb meiner ca 10 =20 Piwis Diagnose Versuche nur ein einziges Mal die Fahrzeugerkennung (und Zündungserkennung..) funktioniert hat., wobei die Diagnose nach subjektiv langem Warten unvollständige Ergebnisse anzeigte. (gefühlt , ich bin Laie, sehr viel Toleranz bei Kommunikationsfehlern). Im Anhang beide Geräte-Anschlüsse, ich werde die Klammer beim T6 weiter verbiegen, erst mal aber auf die Verlängerung warten.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Winkeladapter - Verlängerung hat es nun geklappt: Obwohl unpassend zur falschen Seite "gewinkelt", das Kabel stösst an der Wand an, hält der Stecker einigermassen im Obd2 Anschluss des Panamera. Der T6 wiederum hält im anderen Ende der Verlängerung Bomben-fest, da passen die Anschlüsse bestens. So hätte ich mir die direkte Verbindung zum Porsche gewünscht.
 
Also wenn der Stecker vom Winkelkabel einigermassen an der Fahrzeugbuchse hält der T6 auf der anderen Seite des Winkelstecker Kabels bombenfest hält liegt es wohl wie Anfangs schon gesagt an der OBD Buchse im Fahrzeug und nicht am T6 als solchem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben