Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung streaming TV Box

Ich habe mich mit dem TiviMate noch nicht beschäftigt, macht es die Box noch besser in der Bedienung und Übersicht?
 
Ich lasse keinen Benchmark laufen und freue mich über ein paar Zahlen.
Ich persönlich finde, es läuft so original alles so wie ich es will und mir vorstelle.
 
Wird schwierig damit und Tivimate. ;)
Ist mir auch klar, aber im Allgemeinen geht es um "Kaufberatung" dazu gehören auch Drittanbieter Apps dazu, ob diese auch nutzbar sind.
Ich will in keiner weise TiviMate oder sonstiges schmackhaft machen!
Es geht nur darum, dass diese Box auch damit fertig wird.
 
Ich habe den Waipu-Stick und weiß beim besten Willen nicht, wie man "fremde" Apps installieren kann, ohne sich bei Google anmelden zu müssen. Obwohl der Entwicklermodus aktiviert ist, steht bei mir, keine Berechtigung. Auch hat der Stick, im Gegensatz zur Box, keinen USB-Anschluss. Mein erstes "Gerät" auf dem ich keinen Zugriff bekommen habe, also auf Fremdapps, vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht.

Letztlich habe ich mir nun den Formuler Z11 Pro Max gekauft.
Ohne Google- oder sonstige Datenkrake, alle Fremd-Apps lassen sich wunderbar, ohne Aufwand, installieren. Aptoide und Aurora Store funktionieren einwandfrei.
 
Ich denke, JETZT hast du dir die Datenkrake ins Haus geholt. ;)

Man kann ja von Google halten, was man will...
...aber sich anstatt eines wenigstens zertifizierten BS ein proprietäres (Handy)Android ins Haus zu holen, ist dann schon ne Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Waipu-Stick und weiß beim besten Willen nicht, wie man "fremde" Apps installieren kann, ohne sich bei Google anmelden zu müssen.
Du kannst bei dem Stick schon Drittanbieter Apps auch ohne Google Installieren, allerdings nur über OTG Kabel, dann hast du auch die Möglichkeit einen USB anzuschließen!
Allerdings ist der Stick nicht gerade der Hit, darum ist die Waipu Box eher zu empfehlen.
Aber du hast dich ja jetzt für eine Formuler Z11 pro Max entschieden, dann hat sich diese Sache bei dir ja erledigt.
 
KINHANK G1 bei Ali bestellen mit A14, bestes PL/Verhältnis.

Hat alles was das Herz begehrt außer Dolby Atmos und Gigabyte LAN. Auf letzteres kann jeder verzichten, der ein WiFi 6 Router sein eigen nennt.
 
Die sind ganz normal Google zertifiziert und die builds signed wie bei den Waipu Sticks auch.

Die Waipu Sticks werden im übrigen Software und Hardwareseitig von SEI Robotics in China gefertigt, welche nicht den besten Ruf haben. Die Nokia 8010 wurde von denen nämlich mit dem A14 Update mehr oder weniger unbrauchbar gemacht.

Die KINHANK G1 wird von SDMC gefertigt, welche einen ausgezeichneten Ruf genießt.

Nochmal zusammengefasst: Sowohl die vermeintlich deutsche Box, also auch die chinesische, wird von einem chinesischen OEM Hersteller gefertigt, Hardware als auch Software.
 
Das die Waipu Box aus China stammt, ist bekannt und steht auch auf der Box drauf!
 
Die Amazon sticks kommen auch aus China

Was kommt heutzutage nicht aus China ??
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geht ja nicht drum wo sie herkommen nur kann der bei den G1 verbauten Prozessor nicht mit den in der Waipu verbauten mithalten, darum ist die Waipu deutlich schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben