Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Maps habe ich nicht berührt, immer noch die SD Karte mit den älteren Karten.

Lange Codierung 5F
03 62 00 01 FF 00 00 00 11 11 12 01 00

Ich versuche morgen zurück auf VW PQ 480.
 
Lange Codierung 5F ohne neu zu patschen.

*= war am Ende der Liste auf OBD11, habe selber eingeordnet.
byte_0_brand (0/0/4) Skoda
byte_1_Car_Class (1/0/4) 2
byte_1_Car_Generation (1/4/4) 6
byte_2_Car_Derivate (2/0/4) 0
byte_2_Car_Derivate_Supplement (2/4/4) 0
byte_3_Country_Navigation (3/0/8) EU
byte_4_Channel_1_HT (4/0/1) installed
byte_4_Channel_1_TT (4/1/1) installed
byte_4_Channel_2_HT (4/2/1) installed
byte_4_Channel_2_TT (4/3/1) installed
byte_4_Channel_3_HT (4/4/1) installed
byte_4_Channel_3_TT (4/5/1) installed
byte_4_Channel_4_HT (4/6/1) installed
byte_4_Channel_4_TT (4/7/1) installed
byte_5_Channel_5_HT (5/0/1) not installed
byte_5_Channel_5_TT (5/1/1) not installed
byte_5_Channel_6_HT (5/2/1) not installed
byte_5_Channel_6_TT (5/3/1) not installed
byte_5_Channel_7_HT (5/4/1) not installed
byte_5_Channel_7_TT (5/5/1) not installed
byte_5_Channel_8_HT (5/6/1) not installed
byte_5_Channel_8_TT (5/7/1) not installed
byte_6_Channel_9_HT (6/0/1) not installed
byte_6_Channel_9_TT (6/1/1) not installed
byte_6_Channel_10_HT (6/2/1) not installed
byte_6_Channel_10_TT (6/3/1) not installed
byte_6_Channel_11_HT (6/4/1) not installed
byte_6_Channel_11_TT (6/5/1) not installed
byte_6_Channel_12_HT (6/6/1) not installed
byte_6_Channel_12_TT (6/7/1) not installed
byte_7_Channel_13_HT (7/0/1) not installed
byte_7_Channel_13_TT (7/1/1) not installed
byte_7_Channel_14_HT (7/2/1) not installed
byte_7_Channel_14_TT (7/3/1) not installed
byte_7_Channel_15_HT (7/4/1) not installed
byte_7_Channel_15_TT (7/5/1) not installed
byte_7_Channel_16_HT (7/6/1) not installed
byte_7_Channel_16_TT (7/7/1) not installed
byte_8_Microphone_1 (8/0/1) connected
byte_8_Microphone_2 (8/1/1) not connected
byte_8_Headphones_Output_1 (8/2/1) Not activated
byte_8_HeadphoneS_Output_2 (8/3/1) Not activated
byte_8_AUX_IN (8/4/1) On
byte_8_AMI (8/5/1) Off
byte_8_VDA-NF_IN (8/6/1) Off
byte_8_Wake_Up_Over_ECL (8/7/1) Not activated*
byte_9_Band_Settings_FM_Tuner (9/0/4) EU_RdW
byte_9_Band_Settings_AM_Tuner (9/4/4) EU_RdW
byte_10_Band_Settings_DAB_Tuner_Band_1 (10/0/4) EU_Band_III
byte_10_Band_Settings_DAB_Tuner_Band_2 (10/4/4) L_Band
byte_11_Sound_System (11/0/8) Sound_System_internal
byte_12_FM_Antenna (12/0/1) available
byte_12_HD_FM_Antenna_Mode (12/1/3) AM_FM_ANT
byte_12_Microphone_3 (12/4/1) not connected*
byte_12_Microphone_4 (12/5/1) not connected*
byte_12_DAB_antenna_1 (12/6/1) Not activated*
byte_12_AM_FM_DAB_antenna (12/7/1) Not activated*
byte_13_RDS (10/0/1) deactivated
byte_13_AF (13/1/1) persistent
byte_13_hd_radio_coding (13/2/1) Not activated
byte_13_Radio_Texte_Plus (13/3/1) activated
byte_13_Pl_ignore (13/4/1) Off
byte_13_BWS (13/5/2) no_BWS
byte_13_DAB_Alarm_Announcement (13/7/1) activated
byte_14_FM_PTY31_Alarm (14/0/1) Off
byte_14_AM_disable (14/1/1) activated
byte_14_hd_radio_coding_am (14/2/1) Not activated*
byte_14_multiple_entry_switch (14/3/1) Off
byte_14_RDS_deactivation (14/4/1) No
byte_14_AF_deactivation (14/5/1) No
byte_15_Baseplate (15/0/1) not installed
byte_15_Antenna_Baseplate (15/1/1) not installed
byte_15_Cradle_Force (15/2/1) No
byte_15_Phone_NAD (15/4/1) Off
byte_15_Wireless_Charging_Availability (15/5/1) not installed*
byte_15_Media_Player_1 (15/6/2) not_connected*
byte_16_Bluetooth_Availability (16/0/1) available
byte_16_Bluetooth_Multimedia_Functionality (16/1/1) available
byte_16_Bluetooth_Phone (16/2/1) available
byte_16_Bluetooth_Visibility (16/4/2) On
byte_16_Bluetooth_Headphones (16/6/1) Off
byte_16_legal_rvc (16/7/1) No*
byte_17_Skinning (17/0/8) Skin_1
byte_18_Screenings (18/0/8) 0
byte_19_Log_Book (19/0/1) not_displayed
byte_19_Suspension_Arm_Side (19/1/1) left_hand_drive
byte_19_Kombi_Track_Station_Info (19/2/2) long_info
byte_19_Rear_View_Low (19/4/1) activated
byte_19_Most (19/5/1) Off
byte_19_USB (19/6/2) usb_ipod
byte_20_display_1 (20/0/1) connected
byte_20_display_2(20/1/1) not connected
byte_20_display_3(20/2/1) not connected
byte_20_display_4(20/3/1) not connected
byte_20_dashboard_audio_slide (20/4/1) Off
byte_20_dashboard_phone_slide (20/5/1) Off
byte_20_dashboard_navigation_slide (20/6/1) Off
byte_20_dashboard_communication (20/7/1) BAP
byte_21_viwi (21/0/1) Off*
byte_21_Scrolling (21/4/1) Off
byte_21_Messaging_via_MAP (21/5/1) On
byte_21_Pagewise_scrolling (21/6/1) Off
byte_21_gpos_antenna_Availability (21/7/1) Not activated*
byte_22_Dashboard_Graphic_Variant (22/0/1) via CAN
byte_22_Dashboard_texte_Replacement (22/1/1) Off
byte_22_bap_sds_sd (22/2/1) Off*
byte_22_bap_online_function_secondary_display (22/3/1) Off*
byte_22_Touch_Screen_Remote (22/4/1) Off
byte_22_Keypad_Rear_Keys (22/5/12) Not available*
byte_22_wheel_drive (22/6/2) all
byte_23_Speller (23/0/1) Off
byte_23_Initial_Disclaimer (23/1/1) Off
byte_23_Legal_Disclaimer (23/2/1) Off
byte_23_Display_Turn_Out_Speed (23/3/1) normal
byte_24_Emergency_Call (24/0/1) Off
byte_24_Voice_Control_System (24/1/1) activated
byte_24_Navigation_System (24/2/1) activated
byte_24_WLAN_Module (24/3/1) Not activated
byte_24_Import_Media_Data (24/4/1) Not activated
byte_24_Ripping_Media_Data (24/5/1) Not activated
byte_24_vza (24/6/1) activated
byte_24_psd (24/7/1) Not activated
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut alles gut aus
Keine Ahnung was da ist
Das Navi muß doch funktionieren
Ich hatte bei Skoda schon mal das Phänomen dass die Fec gültig drinnen stehen musste
Allerdings neuere.
Andere Karten testen
Es sollte auch jetzt jede sd Karte funktionieren
Ich könnte mir eventuell die Unit anschauen, vielleicht auch @viper42
Wenn du versenden möchtest
 
@Adersn21 Beim Vergleichen mit einer PQ Navi Codierung von einem Seat passt das soweit. Nur ein Unterschied fällt auf, Byte 24, PSD. Das ist bei dir deaktiviert und bei der Unit die ich hier habe ist es aktiviert.
 
Hallo zusammen,

ich melde mich nach erfolgreichem Upgrade meines "Discover Media MIB2" von P045T auf die Version P0480T.
Vorgehen genau nach Anleitung aus diesem Forum, auch Video zuerst angeschaut und Beschreibung ausgedruckt.
Schritt für Schritt vorgehen und nichts übersehen!
Mein verwendeter Patch ist "00-00_FIX_PREP_MST2_EU_VW_PQ_P0480T" und hat super funktioniert.
Zündschlüssel hatte ich auf die 1. Stellung, also nur Zubehör gestellt damit das Discover nicht ausgeht während der Prozedur.
Die Radio-Sender habe ich wieder neu eingeben müssen. Die gespeicherte Ziele im Navi sind auch weg aber dies ist kein Unglück...
Scheint alles zu funktionieren nach der Aktion. Das WLAN muss ich noch prüfen, BT und Telefon sind verbunden, also super.
Ein grosses Lob und herzlichen Dank an viper42x und ATKA für Ihre geleistete Arbeit, ich komme sekbst aus der Elektronik / Informatik
und weiss was dahinter steckt. Bin mittlerweilen 77 Jahre "jung" geworden und habe immer Spass an sochen Experimenten.
Grüsse aus dem Elsass, FlorentNoch eine kleine Ergänzung:
ich werde die optionalen Aufräum-Arbeiten noch durchführen und da habe noch eine Frage zum XOR-Rechner.
Man kann ja auch den Windows-Rechner benutzen, muss nur auf "Programmieren" gestellt werden.
Dann der im VCDS ausgelesene Wert in HEX eingeben, ohne Space zwischen den 2 Bytes.
Jetzt wird von dem Verfasser dieses Tipp angegeben man sollte "C9D2" als 2. Wert für die Berechnung angeben.
Weiss jemand warum genau "C9D2", ist das ein VAG spezifischer Wert?
Danke für die Antworten,
Florent
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls es hilft, hier die lange Codierung von 5F im Yeti meiner Mutter, bei dem ich, wie oben beschrieben, mit Hilfe von @ATKA und der Anleitung von @viper42x das MIB2 PQ von Skoda P0245T auf VW P0480T mit Skoda-Patch hochgezogen habe:
  • vor dem Update:
    03130601FF00000011111201008802002F0000C40120810046
  • nach dem Update geändert auf:
    03620001FF00000011111201008802002F0000C40120810046
Soweit ich die neue Software-Version getestet habe, hat alles funktioniert, ich habe keine Probleme bemerkt.
 
@ATKA
es geht hier aber nicht um den im VCDS ausgelesenen Wert sonderum den 2. Wert den man XOR verknüpfen muss mit
dem angezeigten um die neue Einstellung zu speichern. Bei deinem XOR-Rechner brauchst das nicht, du gibs einfach den im VCDS
angezeigten Wert ein, un erhälst das Resultat. Bei meinem Windows Rechner brauchst du eben noch dieses "C9D2" als zweite Eingabe.
Dies ist nur eine alternative zu dem von euch verwendeten XOR-Rechner.
Also:
Windows-Rechner öffnen -->Programmierer-Modus wählen -->ersten Wert aus VCDS eingeben --> Bitweise Click --> XOR und
dann dieses "C9D2" eingeben und mit "Ist gleich" den neuen Wert berechnen. MIt dem "9B52" aus der Anleitung erhalte ich auch "5280"
Meine Frage war ja nur wieso dieses "C9D2". Den Wert habe ich beim Verfasser diese Tipps gesehen und deshalb kam die frage auf.
Florent
 
Das weiß ich
Der C9D2 ist der Faktor zum Umrechnen
In Dezimal wird dieser bei älteren Audi Modellen verwendet
Der Xor Rechner hier ist nichts anderes
Da ist dieser Wert bereits verknüpft
Ich habe selber schon mit Windows Umgerechnet ;)

@Adersn21
Bist du mit dem Navi weiter gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Anforderungen werden an den OBD II Dongle gestellt? Und kann man mit dem Car Scanner Pro den Entwicklermodus aktivieren?
 
Ja. Einfach mal ein paar Seiten zurück gehen, da wurde ausführlich auf CarScanner eingegangen.
 
So ein Forum lebt ja vom gegenseitigen Geben und Nehmen. Nachdem ich von der super Anleitung und nicht zuletzt auch einigen Hinweisen von Euch ein paar Hindernisse umschiffen konnte, gebe ich jetzt auch einmal was zurück. :) Nachdem ich @dzut gerade bei seinem Problem ein wenig weiter helfen konnte (ich hoffe, Du schaffst nun auch den Rest des Updatevorgangs! (y)), kann ich mit den konkreten Verbindungseinstellungen dienen, die zumindest bei mir und bei ihm es ermöglicht haben, mit der iOS Version von Car Scanner Pro den Entwicklermodus zu aktivieren. Dabei kommt es offenbar sehr auf die korrekte Einstellung bei den Verbindungsprofilen an.

Noch bevor die Verbindung zum OBD Modul hergestellt wird, ist über den Hauptmenüpunkt Einstellungen folgende Profilauswahl zu treffen, nämlich „Volkswagen PQ25, PQ26, PQ35, PQ46, MQB: Diesel 1.6 TDI CAYA engine“. Achtung: ob dieses Profil, auch für weitergehende Einstellungen im Steuergerät passend ist, kann ich nicht beurteilen! Anwendung auf eigene Gefahr! ;)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Anschließend zurück in den Hauptbildschirm und die Verbindung starten. Im Rahmen des Verbindungsprozesses werden einige Parameter ausgelesen, das habe ich nicht abgebrochen, sondern durchlaufen lassen. Dauert nicht soo lange, beschert einem aber möglicherweise die relevanten Menüeinträge im folgenden Ablauf.

Wenn die Verbindung steht, Codierung & Service aufrufen. Auch dort kann man wieder ein Profil einstellen, nämlich gleich ganz oben, siehe rote Markierung im ersten Bild. Hier das Profil „MQB“ auswählen (die anderen Profile haben bei mir stark eingeschränkte Menüpunkte gebracht).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wenn das Profil eingestellt ist, wird eine lange Liste an Menüpunkten dargestellt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Hier über „Lange Codierung“ zum Punkt 5F gehen und die Bytes 17 und 18 nullen (alle Häkchen raus nehmen). Anschließend ins Menü „Multimedia“ wechseln. Dort dürfte aufgrund der Profileinstellungen nun eine lange Liste an Parametern stehen, sieht bei mir so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Hier den Punkt „Den Entwicklermodus im Multimediasystem aktivieren“ auswählen. Der sollte standardmäßig deaktiviert sein und lässt sich über „aktivieren“ nun einschalten.

Ab hier dann bitte mit der super Anleitung von @viper42x weiter machen. Bei Punkt 9 der Anleitung gab es bei mir nach noch einmal Fragezeichen. Hier ist der korrekte Punkt in der Car Scanner Pro App „Bestätigung von Änderungen nach Installation/Update)“. Eine XOR Berechnung scheint nicht notwendig zu sein, offenbar übernimmt CarScanner Pro das schon.

Ich hoffe, dass die Schilderungen und Screenshots jemandem helfen. @viper42x , wenn Du magst, kannst Du die Beschreibung und Screenshots auch gerne in Deine Anleitung aufnehmen (gerne auch nach vorheriger kritischer Überprüfung).

Viel Erfolg bei Updaten!

Und offtopic, aber weil es hier schon einmal kurz angerissen wurde: Das Thema Apple CarPlay habe ich bei mir übrigens zu den Akten gelegt, da meine USB-Buchse ungeeignet ist. Eine CarPlay-fähige Buchse kostet für meinen Sharan über 100 Euro (ich habe offenbar eine seltene Variante, wo die Buchse im Fach der Mittelarmlehne verbaut ist, den passenden CarPla-fähigen Ersatz habe ich nirgends unter 100 Euro gefunden… Ist es mir nicht wert, zumal dann noch einmal ein Wireless-Adapter hinzu käme, wenn man nicht immer das iPhone an die Strippe hängen möchte…
Kannst bitte für mich als Newbie den Schritt ab "Lange Kodierung" bisschen genauer z.B. mit Screenshots zeigen? Ich sehe bei mir keine Häkchen zum Entfernen, wenn ich Lange Codierung auswähle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben