Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Irgendwo habe ich mir verwirt.
Heute Morgen den FW installiert VW_PQ_P0480T (von ATKA am 24. Mai 2025) mit metainfo2 vom Patsch gepostet um 11:21 heute. Habe das Video von viper42x gefolgt (mit Emergency).

Menü für Yeti habe ich heruntergeladen, cpu und metainfo2 auf meine Toolbox-SDKarte ersetzt, lang auf Menutaste gedruckt um im Softwareupdate zu kommen. Skin ist grün und schwarz worden, bytes in langkodierung angepasst.

Im Menü, Fahrzeug sehe ich einen kleinen Yeti bei der Benzinzeule, aber dein Bild bei "Fahrzeugstatus" sehe ich nicht.
Voice Control war desaktiviert, habe ich mit obd11 aktiviert.
Datum ist 0.1.01.2029 und kann weder auf mib2 noch in obd11 gewechselt werden.
Karte werden für Navi nicht erkannt.

Kann mir jemand Hilfe anbieten? Lieber fragen als ein Fehler mit Toolbox oder OBD11 machen.
 
Ich habe den Prozess gestern und heute auch zum ersten mal durchgeführt, deshalb sind meine Ausführungen mit Vorsicht zu betrachten, aber ich habe fast die gleiche Ausgangssituation wie Du gehabt. Ich habe ein paar Dinge leicht anders gemacht als von Dir beschrieben:
  • zuerst Update von P0245T auf P0253T, ganz normal, ohne Toolbox, ohne Patch
  • dann Toolbox (mit CEM 4.11 Mod) installiert, damit Patch "...accept any metainfo2.txt" aktiviert
  • dann laut Anleitung von @viper42x das manuelle Update initiiert, und zwar:
  • Update auf VW P0480T mit metainfo2.txt von @ATKA, zuerst ohne emergency bei cpu und main
  • dann nochmals mit der Toolbox Patch "...accept any metainfo2.txt" aktiviert
  • dann über das "normale" Update-Menü das Update auf VW P0480T nochmals installiert, diesmal ohne emergency abzuschalten
  • jetzt hatte ich das VW-Aussehen (Skin)
  • in dem Zustand hat Voice nicht funktioniert, Karten wurden auch nicht erkannt
  • dann habe ich aber, anders als Du, den Patch von @ATKA von 16:27 Uhr ausgepackt und den kompletten Inhalt auf eine frisch formatierte SD-Karte kopiert und den Patch mit dem "normalen" Update-Menü installiert
  • danach habe ich die lange Codierung von Steuergerät 5F so angepasst, dass die ersten drei Bytes die Werte "03 62 00" haben
  • dann habe ich die Verbauänderung durch Anpassung in Steuergerät 5F mittels XOR-Rechner bestätigt
  • und dann die Bereinigung wie in der Anleitung von @viper42x durchgeführt
Ab dann haben Voice und Navigation wieder funktioniert, Skoda-Optik war nach dem Patch auch vorhanden.
 
ksjh, deine Beschreibung ist kompletter als meine, habe das genau gleiche gemacht ausser die frisch formatierte SD-Karte. Aber mit dem update hat nur cpu übernommen, so weiss ich nicht ob es ein Unterschied macht.
 
Ich glaube auch du hast alles richtig gemacht
Und der ZR patsch den du als erstes angewendet hast darf da auch nicht das problem sein
Die Uhrzeit in Standby kann nicht eingestellt werden und die korrekte wird vom Kombiinstrument übernommen
Hast du die Einheit am Tisch gemacht oder im Auto?
Welche FEC sind installiert? Auch wenn die jetzt ungültig angezeigt werden
Ich habe von so einem seltsamen Verhalten schon einmal gehört
Ich habe selbst eine an Tisch wo mit der 480 das Radio propleme mit dem Navi macht und mit 254 aber läuft
Da schließe ich einen kommenden HW defekt nicht aus
Schick uns auch die lange Codierung
Vielleicht hat sich da noch etwas verstellt
Navikarte neu formatieren und das Material drauf kannst du auch versuchen
 
Zeit ist richtig, aber nicht den Datum.
Ich habe das Update im Auto gemacht. Obwohl ich am Ladegerät war, ist die Batterie fast leer und ladet jetzt weiter.

Lange Codierung
03 62 00 01 FF 00 00 00 11 11 12 01 00

Wo kann ich die FEC Info finden?
Ein paar Bilder mit Version und anderes.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht wie das beim Yeti ist, aber kannst du das Datum über das Kombiinstrument einstellen? Falls nicht im Auto über die Einstellungen, vielleicht dann über OBD11 über Steuergerät 17 (Schalttafeleinsatz)?

Die FECs findest du im Service Menü. Installierte Codes heißt der punkt.
 
Im Yeti stellst du die Zeit im Kombiinstrument ein. Das Datum ist durch Menü > Fahrzeug > Einstellungen > Datum. Wenn ich es auswähle heisst es "Nicht verfügbar" und in OBD11 will es auch nicht den Wechsel übernehmen. Vielleicht ist es etwas wie DjaniB es beschreibt (link) : der FW vom MIB2 erwartet die Information von irgendwo und ich muss ihm sagen, dass er selbst die Info haben soll weil er ein Yeti ist.

Ich suche nach die FECs bei nächster Gelegenheit.
 
Das Car Menü ist ein Kompromiss
Es ist normalerweise nicht für PQ angeboten
Also geht nicht alles
Aber die Uhrzeit wird vom KI übernommen
Du kannst aber grundsätzlich um alles soweit wie möglich zu haben den cp off patsch der VW PQ 480 anwenden
Und dann schauen das alles passt
Auf Skoda Optik kann man ja später noch versuchen
 
Hallo zusammen,
ich habe das Uhrenproblem auch auf meinem TIGUAN 1 mit dem Discover Media MIB2.
Zuerst möchte ich viper42x und ATKA ein Lob aussprechen und herzlich danken für die geleistete Arbeit.
Es ist nicht selbstverständlich dass heute jemand sein Wissen einfach so zur Verfügung stellt.
Jetzt zu meinen Fragen bevor ich mich an die Arbeit mache:
- meine installierten SW-Versionen sind:
MST2_EU_VW_PQ_P0245T

Entschuldigung ich bin noch nicht fertig, habe den falschen Knopf erwischt.
Also meine SW-Versionen sind:
  • MST2_EU_VW_PQ_P0245T
  • SW MU Version ist 0245
  • Teilenummer: 5C0035680B

In der Anleitung zum Upgrade habe ich gelesen dass man besser zuerst auf P0254T upgraden soll.
Wo kann ich diese downloaden den die links nach MIB landen in leeren Ordnern...
Wäre sehr dankbar wenn Sie mir eine andere Quelle nennen könnten oder sind die aus dem Video ok?

Noch zur Vollständigkeit, VCDS ist vorhanden und Diagnostik ist schon Freigeschaltet

Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Florent
 
Hallo viper42x,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich noch, welche Version der Toolbox ist die richtige:
- MIBSTD2_Toolbox-v1.4.2 hier steht was von Korrekturen wegen Bootloop oder ist diese
- mib-std2-pq-zr-toolbox-master

Besten Dank für den Support,
Florent
 
Ich habe meine FECs aufgreschrieben.
Installiert : 00040100, 08400007, 00050000, 00030000 (Alle diese sind als ungültig bezeichnet)
Verfügbar sind : 00040100, 00050000, 00060100, 00060200, 00060300, 00060400, 00060800, 00060900, 00060b00, 00070200, 00070400, 07400004, 08400002, 09400003

Du kannst aber grundsätzlich um alles soweit wie möglich zu haben den cp off patsch der VW PQ 480 anwenden
Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Soll ich den FW 480 (hier zu finden), mit diese Metainfo2 erneut anwenden? Aber ohne den Patch (hier), zum alles zum laufen bringen mit VW Optik.
 
Die Installation und das Patchen der Toobox hat bestens funktioniert, hatte vorher noch Version 3.11.
Nochmals besten Dank, werde morgen die "00-00_FIX_PREP_MST2_EU_VW_PQ_P0480T" installieren nach der Video-Anleitung.

Florent
 
@Adersn21
Mich wundert dass da nicht 08400008 steht, das wäre der lifetime FEC
Mit patsch sollte es aber egal sein
Hast du zufällig jetzt auch die maps aktualisiert?
Du kannst auch die overall. Nds von einer älteren Version in den maps Ordner kopieren
Schau auch noch ob in der langen Codierung Byte 3 und glaube 24 das Navi aktiviert ist
Wenn du auch andere Einstellungen verloren hast
Schick uns mal noch die lange Codierung vom 5F
Edit
Ich meinte mach einfach den Standard
VW PQ P0480T Fec all cid off cp off fixed patsch
Dann ist alles wie mit der originalen vw PQ 480 FW
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben