Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung für neuen TV

Hi, schau dir mal den mal den Hisense 40A5Q an.
Meiner Meinung nach ist das Bild super und er macht was er soll :D
Für den Preis macht man da echt nix falsch. Aktuell sogar bloß um die 250€
 
Ich habe mich hier eingemischt, weil ich auch eine Empfehlung suchte. Naja ich meine jetzt sollte jeder selber testen. Gibt im Osten Läden wo man das machen kann.
Hisense will ich ersetzen. Brauche auch nur für externe Geräte über HDMI. Der Hisense schaltet sich nie mit aus, muss man 15 Minuten warten
Achso ist seit der 2. HDMI mit genutzt wird, der TV schaltet nicht selbständig den richtigen HDMI Eingang. Schrott
Kommt wahrscheinlich aus Jugoslawien
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mein altes Samsung ist tatsächlich mein bester TV bisher ist alt und hat noch 3D, schaut jetzt mein Enkel meine HDD durch. Habe 100 erte Filme.
Weil Samsung aus Berlin weg ist, boykottiere ich die
 
Panasonic TV hatte ich noch nie, mein Schwager hat aber einen und schwört drauf, mich konnte das Bild von der Seite nicht überzeugen.

Am liebsten hätte ich einen TV, wo ich auch die Sender waipu joyn Zattoo und alle in der Sendeliste aufnehmen kann. Bei Hisense ist Rakuten mit in der satliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic TV hatte ich noch nie, mein Schwager hat aber einen und schwört drauf, mich konnte das Bild von der Seite nicht überzeugen.
Ich glaube das hat oft auch einfach mit der Software zu tun und wie das Bild verarbeitet wird. Die Panasonic Fernseher die ich gesehen habe, haben mir auch nicht sonderlich gut gefallen wobei das Problem da für mich eher die Bildverarbeitung war und weniger das Panel.
 
Ja LG ist für HDMI OK, Kanalliste kann man mit LG nicht erstellen. Habe das mal bei einem Freund versucht. Die Liste kann man erstellen, aber die Programmnummer wird nicht sortiert
 
@Melusine

Jedes Auge ist anders,
Jeder steht auf andere Dinger

Was bringt wenn ich dir was vorschlagen würde und du damit dann nicht glücklich wirst

Sage deswegen immer wider gerne

Gehe in einen Markt, schaue dir was die da so haben, und das was dir am besten paßt, und für deine Bedürfnisse ausrechend sein wird, kaufen



Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Ich Repariere immer wieder Fernseher für Freunde und Bekannte, und ich weiß mit Sicherheit was am meisten bei mir landet, eben diese Günstig" Ware, vor allem mit Vestel Bauteilen.

Ich wollte daher nur warnen, eben nicht am falschen Ende zu sparen, man muss den Rat nicht annehmen.
Aber ich spreche auch aus guten, oder Schlechten Erfahrungen, bei billig Geräten gehen meist als erstes LEDs Kaputt, weil sie völlig übersteuert werden und.

Nur weil Panasonic, Philips und so am Gerät Steht heiß es nicht das diese Technik auch verbaut ist, speziell wenn das Gerät sehr Günstig ist. aber ein Ähnliches Gerät der Gleichen Marte fast das Doppelte Kostet.

Ja geh in einen Markt und schau die diese Geräte Wirklich Persönlich an.
 
Wenn du in einen Renommierten Laden gehst, wird der dir mit hoher Wahrscheinlichkeit, keine gefälschte Ware andrehen, weil er schließlich einen Namen zu verlieren hat.
 
Es geht nicht um „gefälschte“ Ware. Insbesondere unter dem Marken-Namen Philips gibt es billig von Vestel oder wem auch immer produzierte TV-Modelle. Gerade der Marken-Name Philips ist zum Gemischtwaren-Laden verkommen, da gibt es vom Haar-Fön über den Staubsauger und die Kaffeemaschine bis hin zu eben auch noch Unterhaltungs-Elektronik verschiedenster Art so ziemlich alles, was sich verkaufen lässt.
 
Zurück
Oben