Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das sind verschiedene Quellen, die mir Google ausgegeben hat...
Ja, genau, deswegen bin ich ja so vorsichtig..
und mittlerweile ist es auch schon unübersichtlich..
Bei einem heisst es nur eine RegEintrag machen.
der nächste eine Reihe von Dateien kopieren
der nächste nur Lic Dateien bearbeiten
Der andere will eine ganze ISO einspielen..
und dann verschiedene Patcher...
und dann erst die Keygens!
advanced, new, Developer CarkeyPro etc.....

schrecklich...
aber ich lass nicht locker, vielleicht wird es noch was...
 
Du brauchst schon eine gute Quelle für ein sauber laufendes Programm. Wobei selbst die nicht 100 %ig sind. Nicht umsonst zahlt da fast jeder irgendwo was für. Meine Empfehlung, such dir ein gutes Forum.

Gruß
 
Also ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Als ich mich letztens mit Xentry auseinandergesetzt habe, habe ich alles benötigte aus dem Post #1 runtergeladen und es hat alles funktioniert, da ist doch alles verlinkt.

Also ich habe es gerade mal getestet. Habe Xentry 2020 deinstalliert und dann Xentry 2018 (alles PassThru) installiert. Hat Einwandfrei funktioniert. Ich hab nur zur Sicherheit noch alle übrig gebliebenen Verzeichnisse händisch gelöscht.

Grüße
 
Da bleibt aber noch was in der registry. Ich verstehe das Problem. Entweder bleibt da was oder es muss was nachgetragen werden, dafür halt die patches
 
Ja :)
Die inbetrieb.ini ist auch mal nützlich. Hab grad keine konkreten Pfade im Kopf aber such mal nach inis im Installationsverzeichnis.
C:\Program Files (x86)\Mercedes-Benz\DAS\trees\pkw\Flashen\ini
Danke auf den ersten Blick nichts für mich spannedes dabei.
Suche Erklärungen und Abkürzung zu den jeweiligen Steuergerät

Das klingt schon mal interessanter als die Standard Dateien. Zugriffsberechtigung hatte bis jetzt unter functions immer.
Was ich nicht verstehe ist, dass ich keinen access deny bekomme, aber auch keine seedkey Aufforderung teilweise. Es scheint alles ganz normal zu laufen.
Macht Vediamo sich bemerkbar, wenn man nicht die nötigen Rechte hat oder wird es einfach nicht übernommen?
Ist auch schwierig rauszufinden, auf welcher Sicherheitsebene man sich momentan befindet...
Normal müsste da eine Meldung kommen, sonst mach doch mal ein Video davon wie du es codierst und was du für Rechte mit deinem CBF hast.
Wie gesagt kann aber bei dir gleich sein wie bei der Aktivierung von Andorid Auto/CarPlay bei den NTG5x Geräten, du setzt es in der Variantencodierung auf an, drückst codieren, Reset und danach ist es wieder auf off, warum auch immer.

Cool, das wusste ich nicht. Xentry Update Service noch gar nicht benutzt. Würde mir einfach die neuste Variante von denen die ich habe suchen und auf die Ziffern achten. Denke mal da ist verwechslung ausgeschlossen.
Genau pro Software gibt es genau 1en Download Link :)
Bitte bedenken DOIP Hardware und die Radios ...

Ich weiß zwar nicht ob das Befehle zum codieren sind oder für die Berechtigung, aber in deinem Video requestet der nicht 2x sondern 7x ^^.
2x 7x hä verstehe ich nicht.
27 09 is ein UDS Comands - 27 für Security Level und 09 dann für das Level 9. Davon gibt es unterschiedlich viele die auch unterschiedlich viel erlauben !
Sonst für was welcher Code steht ist im Video ja schön in Rot erklärt ;)

Ich weiß nur, dass mir jemand in meinem w211 das AMG Menü aktiviert hat. Wie? Keine Ahnung.
Aber ich meine mit einer VCI und einem bluetooth OBD Adapter, sah nicht nach C4 o.Ä. aus.
Geht auch, wie gesagt, als ich ein AMG-Menü aktivieren lassen habe, ging das via C4.

Das mit dem FVDI hab ich auch gelesen, wo ich mir denke, eine SD C4 muss doch als Hardware tauglich genug sein.
Bestimmt ja aber wenn FVDI damit nicht umgehen kann musst du Software nehmen die mit dem C4 arbeitet, vielleicht kann DTS das irgendwie wie FVDI ...

Aber wie findet man raus, welchen Befehl man benötigt. Und zerschießt man sich nicht das SG bei falschem Code...?
Jetzt hast du den Punkt vom AMG Menü verstanden den keiner verrät ;)
Was man eingeben muss kannst du dir in gewisser Weise selbst zusammen bauen wenn du dir die Befehle anschaust und den Wikipedia Artikel zu den UDS-Befehlen.
Mal wird das Security Level entsperrt, dann geschrieben, dann gelesen, musst halt wissen an welche Speicherstelle was hinkommt und da kommen dann kommen die Scheine ins Spiel :/
Und klar ein weitere Punkt warum alles per SeedKey geschützt ist, weil du mit unwissen sicher seht viel kaputt machen kannst ja.
Wichtig wäre bei einem Fehler nur, dass der Tacho auch danach noch irgendwie zum Reparieren per Vediamo angesteuert werden kann ...
Was zuvor an der Stelle stand die man geändert hat sollte man zuerst auslesen und speichern :D

Hab übrigens ein zwei Codes ausfindig gemacht. Kannst dich bei Bedarf gerne melden. Mit dem im Video gezeigten hätten wir schon einen mehr :).
Ich habe fürs IC204 ganze 14 Speicherstellen inkl. Bildern was diese dann bewirken (aus einem anderen Forum nicht meine eigene Arbeit) ;)
Nur ein SeedKeygen fehlt mir :(

Ich hoffe nur, dass der seedkey generator den ich hab auch das gleiche erfüllt wie der im Video...
Würde mich sehr stark wundern, habe noch nichts in die Richtung gesehen, wollen ja alle Ihre Software verkaufen.
Auch der im Video gezeigte Keygen kostet 430€ pro Jahr ...
Dann verdienen die ja nix mehr wenn die Leute es auf einmal selbst können ;)
Auch hier wieder Keygen ja gut, welches SeedLevel macht der aber auch ?
Lass mich raten fürs IC204 max Level 5, denn den Keygen habe ich auch ...

Ne, das würd ich auch nicht machen. Der Seedkey ist ja eh immer anders. Dazu sind die Alorythmen in den dlls hinterlegt, die die Seedkey generators verwenden.
... der genau mit diesen DLLs läuft ;)

Ich hab zwar kein Bedarf gerade, aber lernen würd ichs auf jeden Fall gerne.
Würde jeder gerne :p

Ist das IC204 nicht das gleiche wie im 212, oder war das auch 172?... bescheuert wenn du mich fragst.
Ich hab nen generator, wir können ja gerne tauschen :D
Du scheinst aber auch schon einen zu haben.
212er auch das IC204.
Den Keygen habe ich:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
aber noch nie gebraucht bzw. genutzt.
Warum auch, da kann ich auch direkt die Codierdaten aus denen die dlls kommen benutzen und direkt anwenden statt über 3 Ecken.

Vielleicht werden ja einige Codierungen erst mit den VSBs möglich oder erleichtern einem den Zugriff, ich hab keine Ahnung.
Glaube ich nicht, schau die mal eine DTS Monaco Bibliothek von Daimler und selbst erstellt an.
Die haben das Dashboard von DTS richtig customized und für Mercedes perfektioniert, denke das werden bei Vediamo vsb Files sein.
Ich habe keine und brauche auch keine komm gut ohne Zurecht ;)

Danke für die tolle Diskussion und jede Mühe. Einige scheinen hier mit zu lesen, gut, dass man sich ergänzen kann.
Nur sind gefühlt 90% hier denen es um Xentry und die Aktivierung geht und nichts ums codieren und fragen dazu.


-----------------------------

auch keinen Erfolg?
benötige ich irgendwelche Patches ?
Es gibt soooo viele Anleitung zur Freischaltungen...
keine hat funktioniert...
Muss man sich etwas einlesen in die Materie ja, aber dann sind die Anleitungen alle relativ gleich.
1. Xentry direkt von Daimler downloaden und installieren (Links in Foren zu finden, ansonsten mein Angebot stammt auch direkt vom Daimler Server)
2. Fehlende Bilder in den Installationsordner kopieren
3. Anti-Blacklist Patch für SD Connect Clones einspielen (Dateien ersetzen).
4. XentryAPi.dll nach Windows system32 (oder 64) kopieren und mit der Reg Datei in die Registry schreiben.
5. ConfigAssistant starten, (Long!) Key generieren und eintragen.
6. Key vor Löschung beim Start schützen mit der x4711 Methode.
7. Über aktives updatebares Xentry freuen

Wenn DAS direkt (ohne den Weg über Xentry) oder ein old Key genutzt werden möchte, dann müssen noch mehr Dateien ersetzt werden.
 
Danke auf den ersten Blick nichts für mich spannedes dabei.
Suche Erklärungen und Abkürzung zu den jeweiligen Steuergerät


Normal müsste da eine Meldung kommen, sonst mach doch mal ein Video davon wie du es codierst und was du für Rechte mit deinem CBF hast.
Wie gesagt kann aber bei dir gleich sein wie bei der Aktivierung von Andorid Auto/CarPlay bei den NTG5x Geräten, du setzt es in der Variantencodierung auf an, drückst codieren, Reset und danach ist es wieder auf off, warum auch immer.


Genau pro Software gibt es genau 1en Download Link :)
Bitte bedenken DOIP Hardware und die Radios ...
Mein C4 ist mit DOIP ausgestattet, ist aber beim 212er und 11er ja nicht nötig. Der 12er gehört nem Bekannten, da haben wir das versucht Last Mode zu aktivieren. Nach reconnect war die Option Last Mode auch drin, aber iwas hat nicht funktioniert.
Wie finde ich denn raus, welche Sicherheitsstufe ich habe, ist wie ich verstanden habe tatsächlich cbf Abhängig?
2x 7x hä verstehe ich nicht.
27 09 is ein UDS Comands - 27 für Security Level und 09 dann für das Level 9. Davon gibt es unterschiedlich viele die auch unterschiedlich viel erlauben !
Sonst für was welcher Code steht ist im Video ja schön in Rot erklärt ;)
Das stimmt, ist hilfreich, aber keine Lösung für alles :). Mein Vediamo sagt mir zwar Security Level 9, bei Hardware allerdings lvl 3.
Lasse dir im Laufe eine PM zukommen bzgl. security levels
Geht auch, wie gesagt, als ich ein AMG-Menü aktivieren lassen habe, ging das via C4.


Bestimmt ja aber wenn FVDI damit nicht umgehen kann musst du Software nehmen die mit dem C4 arbeitet, vielleicht kann DTS das irgendwie wie FVDI ...


Jetzt hast du den Punkt vom AMG Menü verstanden den keiner verrät ;)
Was man eingeben muss kannst du dir in gewisser Weise selbst zusammen bauen wenn du dir die Befehle anschaust und den Wikipedia Artikel zu den UDS-Befehlen.
Sehr hilfreich, ein Link für alle:

Mal wird das Security Level entsperrt, dann geschrieben, dann gelesen, musst halt wissen an welche Speicherstelle was hinkommt und da kommen dann kommen die Scheine ins Spiel :/
Und klar ein weitere Punkt warum alles per SeedKey geschützt ist, weil du mit unwissen sicher seht viel kaputt machen kannst ja.
Wichtig wäre bei einem Fehler nur, dass der Tacho auch danach noch irgendwie zum Reparieren per Vediamo angesteuert werden kann ...
Was zuvor an der Stelle stand die man geändert hat sollte man zuerst auslesen und speichern :D
Ein Backup ist pflicht, nur sollte man es auch wiederherstellen können :D.
Ich meine gelesen zu haben, dass man bei DTS keine Security Level benötigt und direkten Zugriff hat. Sollte das stimmen, weiß ich aber nicht, ob man manuelle Kodierungen ausführen kann wie bei Vediamo.
Ich habe fürs IC204 ganze 14 Speicherstellen inkl. Bildern was diese dann bewirken (aus einem anderen Forum nicht meine eigene Arbeit) ;)
Nur ein SeedKeygen fehlt mir :(

Würde mich sehr stark wundern, habe noch nichts in die Richtung gesehen, wollen ja alle Ihre Software verkaufen.
Auch der im Video gezeigte Keygen kostet 430€ pro Jahr ...
Dann verdienen die ja nix mehr wenn die Leute es auf einmal selbst können ;)
Auch hier wieder Keygen ja gut, welches SeedLevel macht der aber auch ?
Lass mich raten fürs IC204 max Level 5, denn den Keygen habe ich auch ...
Klappt das nicht mit den DLLs und dem Keygen von dem du unten den Screen hast?
Selbigen habe ich auch. Das Level ist glaub ich von der dll abhängig.
... der genau mit diesen DLLs läuft ;)


Würde jeder gerne :p


212er auch das IC204.
Den Keygen habe ich:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
aber noch nie gebraucht bzw. genutzt.
Warum auch, da kann ich auch direkt die Codierdaten aus denen die dlls kommen benutzen und direkt anwenden statt über 3 Ecken.
Hat mich bisher auch nicht weiter gebracht. Unter functions die Zugriffsberechtigung oder SG_entriegeln hat bisher genauso geholfen wie das manuelle request und send seed key.
Entweder hat es geklappt oder wie beim 212er eben nicht. Aber ich hab ein paar mehr dlls die ich dir gerne zukommen lassen kann.
Glaube ich nicht, schau die mal eine DTS Monaco Bibliothek von Daimler und selbst erstellt an.
Die haben das Dashboard von DTS richtig customized und für Mercedes perfektioniert, denke das werden bei Vediamo vsb Files sein.
Ich habe keine und brauche auch keine komm gut ohne Zurecht ;)


Nur sind gefühlt 90% hier denen es um Xentry und die Aktivierung geht und nichts ums codieren und fragen dazu.
Stimme ich dir zu. Denke aber Interessenten sind da. Falls nicht, ist es archiviert, ansonsten können wir die Konversation auch verlegen.
-----------------------------


Muss man sich etwas einlesen in die Materie ja, aber dann sind die Anleitungen alle relativ gleich.
1. Xentry direkt von Daimler downloaden und installieren (Links in Foren zu finden, ansonsten mein Angebot stammt auch direkt vom Daimler Server)
2. Fehlende Bilder in den Installationsordner kopieren
3. Anti-Blacklist Patch für SD Connect Clones einspielen (Dateien ersetzen).
4. XentryAPi.dll nach Windows system32 (oder 64) kopieren und mit der Reg Datei in die Registry schreiben.
5. ConfigAssistant starten, (Long!) Key generieren und eintragen.
6. Key vor Löschung beim Start schützen mit der x4711 Methode.
7. Über aktives updatebares Xentry freuen

Wenn DAS direkt (ohne den Weg über Xentry) oder ein old Key genutzt werden möchte, dann müssen noch mehr Dateien ersetzt werden.
Blacklist patch, sehr wichtig! Falls Fehler auftreten sollten noch 2221-45 und 3.91 Fix. Hatte aber bisher nie Probleme damit. Was dem Herrn fehlt ist die reg Datei :).
Empfehlen kann ich auch sehr den Entwicklermode für DAS sowie das offline coding (lässt sich aber auch alles über Vediamo regeln).
 
Moins,

kann mir einer einen Linkzu HHTWIN zum Download und späteren Installation auf meinem Win10 Xentry 06/2020 zukommen lassen?
Ich brauche für ältere Fahrzeuge unbedingt HHTWIN...
Danke im Voraus
 
Denke bitte dran HHT läuft nur unter 32bit oder in einer virtuellen Maschine unter 64bit
so das du deine Installation dementsprechend wählst.
Ob Xentry 06.2020 unter Win10 32bit läuft habe ich noch nicht gehört :unsure:
 
Also ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Als ich mich letztens mit Xentry auseinandergesetzt habe, habe ich alles benötigte aus dem Post #1 runtergeladen und es hat alles funktioniert, da ist doch alles verlinkt.

Also ich habe es gerade mal getestet. Habe Xentry 2020 deinstalliert und dann Xentry 2018 (alles PassThru) installiert. Hat Einwandfrei funktioniert. Ich hab nur zur Sicherheit noch alle übrig gebliebenen Verzeichnisse händisch gelöscht.

Grüße

Ok ich habe mir jetzt aus dem ersten Post das runtergeladen


Xentry Aktivierung 03.2020 long key.avi

Xentry Patches 03.2020

Xentry Advanced KeyGen 1.1.exe (wurde als "gefährlich" (AVG) und "unsicher" (SmartScreen) bezeichnet)

Old key Loader

und werde das jetzt alles mal auf einem neu installierten Win10x64 Home auf einer SSD im GPT Modus installieren....

Xentry PassThru 2020.03
 
Hallo gibt es hier zu schon eine Lösung, habe leider nichts gefunden.

Mein Xentry Ver. PassThru 12/2019

Mein Problem wie von aliander111 beschrieben


Xentry PassThru startet wähle dann mein J2534 Interface
Xentry öffnet sich und zeigt dann "Die Daten sind fehlerhaft" an

ich wähle mein Fahrzeug / oder über FIN aus
Klicke auf "XENTRY Diagnosis und es erscheint sofort folgende Fehlermeldung "Fehler beim Starten des Vorgangs: Xentry Diagnosis

Danke für Hilfe

ritschimann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich habe mir jetzt aus dem ersten Post das runtergeladen


Xentry Aktivierung 03.2020 long key.avi

Xentry Patches 03.2020

Xentry Advanced KeyGen 1.1.exe (wurde als "gefährlich" (AVG) und "unsicher" (SmartScreen) bezeichnet)

Old key Loader

und werde das jetzt alles mal auf einem neu installierten Win10x64 Home auf einer SSD im GPT Modus installieren....

Xentry PassThru 2020.03
Gpt? Wird langsam Zeit ne.
Wird sich trotzdem nichts ändern, kann sein, dass du den ersten Versuch frei hast, bis die Installation nach der Aktivierung ihre Daten iwo ablegt, die gepatcht werden müssen.
Hallo gibt es hier zu schon eine Lösung, habe leider nichts gefunden.

Mein Xentry Ver. PassThru 9/2019

Mein Problem wie von aliander111 beschrieben


Xentry PassThru startet wähle dann mein J2534 Interface
Xentry öffnet sich und zeigt dann "Die Daten sind fehlerhaft" an

ich wähle mein Fahrzeug / oder über FIN aus
Klicke auf "XENTRY Diagnosis und es erscheint sofort folgende Fehlermeldung "Fehler beim Starten des Vorgangs: Xentry Diagnosis

Danke für Hilfe

ritschimann
Welches OS?
Installier es noch mal neu.
 
Habs gelöst, Bilder noch einmal eingefügt und die Fehlermeldungen waren weg,
Hallo gibt es hier zu schon eine Lösung, habe leider nichts gefunden.

Mein Xentry Ver. PassThru 12/2019

Mein Problem wie von aliander111 beschrieben


Xentry PassThru startet wähle dann mein J2534 Interface
Xentry öffnet sich und zeigt dann "Die Daten sind fehlerhaft" an

ich wähle mein Fahrzeug / oder über FIN aus
Klicke auf "XENTRY Diagnosis und es erscheint sofort folgende Fehlermeldung "Fehler beim Starten des Vorgangs: Xentry Diagnosis

Danke für Hilfe

ritschimann

Zugriff mit Xentry PassThru mit J2534 auf alle Steuergeräte
 
@BernddasTost
Gpt? Wird langsam Zeit ne.
Wird sich trotzdem nichts ändern, kann sein, dass du den ersten Versuch frei hast, bis die Installation nach der Aktivierung ihre Daten iwo ablegt, die gepatcht werden müssen.

wo liegt das Problem mit GPT ?

Hab nur bemerkt, dass die Patches 2020.03 offensichtlich nur für eine OpenDOs Version sind.. nicht Passthru...
Aktivierung natürlich negativ.... :-(
 
Wird auch Zeit meine ich damit. MBR macht immer Probleme.
Auf die Art und Weise wird das natürlich schwierig :D

Wieso wird das Zitat entfernt?
Der User soll doch wissen, dass er angesprochen wird, bzw. worauf sich der Post bezieht...
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das "komplette Image Windows10 x64 in deutsch" heruntergeladen und per USB-Boot-Stick mit Acronis True Image die 200GB .tib per recovery auf meinen CF-D1 1,8GHz 4GB aufgespielt.

Die Treiber hat Win10 offensichtlich gut installiert, denn das System lief bis auf den verkalibrierten Touchscreen gut.

Dann habe ich festgestellt, dass beim Start von ConfigAssist eine Fehlermeldung kommt:
Beim Versuch die Datei C:\Program Files(x86)\Mercedes-Benz\Xentry\bin\XDConfig\set_SDconnect.bat auszuführen ist ein Fehler aufgetreten!
Möglicherweise konnte die Datei nicht gefunden werden.

Ich habe dann in dem Ordner nachgesehen und die Datei dort gefunden....kennt jemand das Problem?

Ich habe mir das Video von rayriosul angesehen "Video Xentry Aktivierung" (vielen Dank an dieser Stelle!!! - super gemacht!!!) und die Anleitung in gleicher Reihenfolge befolgt.
Als rayriosul den Keygen DAS WIS Full aufruft, habe ich bemerkt, dass in der ZIP "Keygen DAS WIS DEV FULL.zip" keine ausführbare Datei enthalten war - den Grund konnte ich trotz Suche leider nicht finden.
Xentry konnte ich auch starten, doch als Xentry dann DAS aufrufen wollte kam die Fehlermeldung: Keine gültige DAS-Lizenz; DAS wird beendet.
Hat mich nicht gewundert, da ich ja leinen key generieren konnte. :)
Nun läuft Xentry auch nicht mehr an und möchte mich mit dem Help Desk zusammenbringen :)
Jedenfalls habe ich dann alles andere weiter installiert und EPC, WIS/Asra ans laufen bekommen.

Was habe ich übersehen? Wie kann ich zuerst den Fehler mit der .bat fixen und wie läuft das mit dem Keygen für DAS?

Grüße vom cbaer1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben