Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Was ist denn besser wenn man verlängert ?
A : erstmal nur die Karte ?
Habe dreambox und dbox Sat.
B: Karte mit Receiver ?
C: c+ Modul mit Karte ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du kannst nur den Vertrag verlängern. Nach Ablauf der Widerspruchsfrist der Vertragsverlängerung schalten die Deine alte Karte ab und zwingen Dich zum Tausch. Dann bekommst Du die "innovative Technik" und die neue V14 automatisch zugesandt. Du kannst noch wählen ob CI+ Modul oder Zwangsreceiver.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Verlängern ist mir klar , meine Frage bezog sich halt womit ich am besten fahre , oder ist das egal um das Signal noch im Haus zu verteilen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Ins Haus verteilen ... Verlänger erst mal und warte ab, bis die neue Hardware kommt. Kommt der neue Receiver samt Karte, darf die Karte nicht in den Sky Receiver und du musst dich intensiv mit Oscam, dem EMM Blocken, manuellem Schreiben von EMMs usw. auseinander setzen und dies alle paar Wochen quasi neu, wenn die Karte verlängert werden soll, denn das muss sie ja, sonst bleibt das Bild schwarz. Sky wird hier immer wieder dagegen arbeiten und die Chance ist groß, dass diese Lücke dann auch auf absehbare Zeit entwedr geschlossen wird, oder aber dass man selbst einen Fehler beim Schreiben der EMMs macht und die Karte dann mit dem Sky Receiver verheiratet ist... Dann ist NIX mehr mit im Haus verteilen...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Eigentlich ist es doch nur ne Frage der Zeit, bis fähige Jungs das SKY Modul mal aufgeschraubt und entsprechend gemodded haben, damit es ohne Restriktionen dann in jedermanns Receiver läuft. Bzw. das Pairing rückgängig gemacht werden kann....
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Hier kann Niemand in die Zukunft sehen...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ist mir schon klar, mich würde nur interessieren ob es den Fall schon gab oder ob hier nur spekuliert wird. Wenn es den Fall noch nicht gab besteht ja zumindest die Chance auf ein weiteres Jahr.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Die V13 bleibt. Nur S02/P02 werden ausgetauscht. V13 oder V14 ist egal.
Die V13 will Sky pairen. Dazu muss der Kunde ein Leihgerät annehmen. Wer Leihgeräte (Sky-Modul oder Leihreceiver) nicht annimmt, hatte bisher in der Regel keinen Stress mit Pairing, wenn er schon eine freigeschaltete V13/14 nutzt (Kundencenter auch beobachten). Bei Vertragsverlängerung sollte man zu AGB und zu Leihgeräten nichts sagen, nicht diskutieren. Dann die Auftragsbestätigung lesen. Steht da nichts von Leihgerät und bleibt die V13 auch vorerst ohne Leihgerät hell, dann ist ein Vertrag ohne Leihgerät neu abgeschlossen. Spätere Zusendung von Sky-Paketen ablehnen.
Ist irgendwann die V13 trotzdem tot, kann man den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten und kommt in der Regel problemlos aus dem Vertrag raus oder bestellt sich doch noch ein Sky-Modul oder den Leihreceiver (oder klagt auf Vertragserfüllung ohne Leihgerät).
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Wie ist das mit einer V14?
Ich habe einen Vertrag aus Aug 2013. Nutze noch immer die "alte" V14 von damals und verteile sie im Haus. Einen Leihreceiver habe ich vor 2 Jahren auch zugeschickt bekommen, steht unberührt im Keller. Der Vertrag endet am 31.08. Den AGB-Anpassungen per Mail vom Oktober 2014 habe ich damals widersprochen.

Wenn ich nun mein Abo verlängere: Was passiert?

Bekomme ich auch nach den 14 Tagen Widerrufsfrist eine "neue" V14, welche ich dann mühselig manuell aktivieren+verlängern müsste?
Oder liefe alles einfach so weiter wie bisher und ich müsste meine "alte" V14 "nur" manuell verlängern?

Funktioniert das über den 31.12.15 hinaus oder ist dann auch das manuelle Verlängern nicht mehr möglich (falls dazu einen Spekulationsthread geben sollte, bitte mir hier aufzeigen)?

Danke
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Du hast doch schon alles was sky will einen V14 und eine Schrottbox. Du bekommst weder eine V14 noch sonst was. Evtl. kommen Heiratsanfragen an deine Karte, mehr nicht. Ich würde an deiner Stelle überlegen, was ich machen möchte:

a. Verlängern und aktzeptieren, das sky irgenwann nur noch über die krüppelbox zu sehen ist
b. Vertrag ausslaufen lassen, sky den Mittelfinger zeigen, und ohne Glücklich werden

Sky zeigen, was nicht geht, geht übrigens nur mit b!
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Habe Sky gekündigt und jetzt kurz vor Ende der Vertragslaufzeit kriege ich eine Mail von Sky doch Kunde zu bleiben wegen des tollen Filmangebots, Bundesliga, usw...blablabla.

Mit dabei gleich ein Link auf die Sky Seite zu dem Angebot. Dort kann ich meine gewünschten Pakete auswählen.

Unter dem Button "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" steht aber folgender Satz:

Ihr derzeitiger Vertrag endet mit Annahme dieses Angebots automatisch. Ihren vorhandenen Receiver sowie Ihre Smartcard können Sie in Verbindung mit dem neuen Angebot einfach weiter nutzen.

Wie soll man das denn jetzt verstehen? Zumindest bietet mir dieser Satz doch die Möglichkeit eines Sonderkündigungsrechts falls die mir einen Receiver aufs Auge drücken wollen.

Was meint Ihr?
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Rein vertragsrechtlich hast du selbstverständlich Recht, aber Sky missachtet dieses Recht ja auch bei jetzigen Bestandskunden, die auch einen Vertrag schlossen und dabei ankreuzten: "Nein Danke, kein Leihgerät, nutze eigenen Digital-Receiver". Auch hier ist der eigene Receiver vereinbart, doch ein SoKü-Recht wird von Sky bestritten.

In deinem Fall und auch für alle derzeit betroffenen Kunden gilt jedoch, dass eine SoKü problemlos durchsetzbar ist.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

In der Theorie wäre das ein (dünner, da Textbaustein und irrtümlich so formuliert) Ansatzpunkt. Aber darauf willst du sicher nicht bauen, oder ? Weil funktionieren wird der Weg sicher nicht.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du hast doch schon nen Leihreceiver samt V14 Karte? Deshalb ist die Frage nicht nachvollziehbar. Der Receiver ist bei Sky im System hinterlegt, auf Dauer werden alle Karten mit Receivern verheiratet, also was möchtest Du jetzt hören? Du kannst im Grunde schon jetzt damit anfangen, die EMMs manuell auf die Karte zu schreiben, da jeder Zeit das Pairing aktiviert werden kann...
 
Zurück
Oben