Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

sieht auf den ersten blick OK aus
ist der Client Verbunden?
wie sieht es im log aus mit dem cs378x Protocol wenn freezer kommen?
poste mal dieses vom Server und Client

das Cccam ist genauso ein TCP basierendes Protocol, aber teste mal
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

teste das:


[cccam]
port = hier deinen port eintragen
nodeid =
version = 2.3.0
reshare = 2
reshare_mode = 1
forward_origin_card = 1
recv_timeout = 4000

oscam neu starten
Den Port im Router zur Weiterleitung einrichten.

Deine Clienten sollten es mit Lan Kabel testen.
Bei einer V14 Karte mit ihren sehr kurzen Antwortzeiten ein unbedingtes muß....
 
Port ist frei für TCP/UDP bild hatte ich ja mit cs378x, es ist eine V13 Karte mit HD plus, alle Clients sind über Lan Kabel verbunden.
Log habe ich jetzt leider keinen, momentan sieht alles sauber aus mit cs378x im Webif, freund hat mit aber gesagt Sky z.B wird manchmal alle fünf min Dunkel für 10s.

- - - - - - - - - -

OK versuche das mal mit euren Ratschlägen, melde mich wieder...

Alles klar funktionier jetzt, gibt es noch irgendwelche experten Einstellungen die ich mit rein nehmen kann ,soll ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

Dein [global] Bereich der oscam.conf des Servers ist noch gewaltig verbesserungsbedüftig!
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

Kannst du mir da auf die Sprünge helfen ? Beschäftige mich noch nicht so lange mit der Materie, besser gesagt totaler Anfänger...
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

... kann ich, aber ob du es so machst bezweifel ich :DDD

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

OK, wie habe ich das zu verstehen ? Sind die Einstellungen so nicht übertragbar ? oder warum ?
Was ist mit dem nodeid bei cccam, kommt da kein Eintrag ?
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

eintag entfernen, wird von oscam dann automatisch gesetzt,
nie diese noid kopieren
zum bearbeiten dann immer das oscam webif verwenden, macht es vor allem nicht nur für newbies einfacher,
in meiner anleitung (signatur unten) mal was zum webif lesen
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Alle Einstellungen sind individuell und basieren meistens auf den jeweiligen Server.
Man sollte und muss schon etwas selber Probieren/Testen, wie es am eigenen Server am besten läuft.

PS: aber diese Einstellungen sollten auch bei dir laufen, im Groben und Ganzen ....
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

@Link Removed
habe das runtergeladen sieht sehr interessant aus. Was ich nicht richtig check, wann bekommt der Client eine C-line ? Momentan läuft ja auf client und server Oscam, beim Client oscam.server ist der reader für cccam.
In dem Ordner Oscam only Konfiguration ist der reader für cccam beim server oscam server drin, und beim Client ne C-line.

Bin jetzt etwas verwirrt !!! Oder ist das Wurst ?

@Link Removed
sind die configs für Global nur für den Server ? oder soll der Client die auch bekommen ?
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

war nur zum webif gedacht, c-line ist in oscam cccam reader, also auf oscam client notwendig,
kann auch beim server verwendet werden, um fremde karten weiter zu sharen (reshare)
oder beim oscam !!! client als einziger reader,

etwas falsch eingegeben, der rest war für jemand anders gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

Wo soll die feste zuweisung des cardreader hin ?

Ich habe alle reci auf Neutrino umgestellt und habe dort kein cccam plugin wie unter Spark gefunden. Habe dann einiges gelesen und dann eben alles mit Oscam gemacht, warum nicht ok ?

Werden die Global Einstellungen von hwmmc auch beim Client übernommen ?
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

Ist doch richtig so: oscam.
Du hast einen sh4 Receiver: da gibt es kein echtes cccam. Alles was als cccam daherkommt ist in Wirklichkeit MGcamd.
 
AW: Oscam Server und Client mit cs378x Protokoll Configs

@skills: den nachtrag zum verlinken/feste zuordnung der reader habe ich leider bei dir falsch gepostet,
 
Zurück
Oben