Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Danke, habe jetzt Bild und auf Zwei Geräten getestet.
Leider ohne Erfolg. Egal ob +, +HD beide lassen bei Medienlautstärke auch Sätze weg oder liefern unvollständige Ansagen.
Overkills APK reagiert leider auf beiden Geräten nicht auf "navigation_audio_stream=3", Igo läuft mit dieser APK immer über Weckerlautstärke. Daher sind damit natürlich immer alle Ansagen OK.

Was solls, vielleicht fällt es ja irgendwann mal einem Entwickler auf und es gibt einen Fix.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,

ich habe versucht, Speedcams die weiter als 2km entfernt sind mit

[speedcams]
speedcam_default_visibility = 2000

Auszublenden. Leider scheint der Eintrag keinen Effekt zu haben. Weiß jemand von euch, was ich da falsch mache?

Danke
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hi, vielleicht habe ich etwas überlesen, dann helft mir bitte auf dei Sprünge. Ich habe IGO von hier
https://www.digital-eliteboard.com/...-6-29)/page2&p=2294682&viewfull=1#post2294682
Da sind in /content/skin ja ein paar Skins dabei. Ich habe leider keinen Plan, wie ich damit umgehen muß. Gibt es einen Menupunkt zum Aufrufen, muß ich eine der Dateien zerlegen und dann kopieren, wenn ja wohin?

Vielen Dank schon einmal.
tke099
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,
ich teste gerade die Version 9.6.29.403969, mein Problem ist, dass die Navigation schon 50 bis 70 Meter vor dem erreichen des Ziels beendet wird. Auch wenn das ziel in einer Seiten Straße ist. Bei Parallel verlaufenden Straßen kommt es vor das iGO nicht weiß auf welcher Straße es ist. Zum Test hatte ich mal sygic installiert. Dort ist es OK, also bis zum Ziel ist alles richtig.

Muß hier noch was in die SYS eingetragen werden?


edit 07.07.

@ Scotty,

Danke für die hinweise. Werde ich demnächst probieren. Hardware kann es nicht sein. Andere Navi APPs laufen ohne Probleme. Auch frühere
Versionen von iGO (vor Basarsoft) hatten keine Probleme mit der Position.

edit: 08.07.
der test war nur zum teil erfolgreich. Das problem mit den Paralelstraßen ist gelöst. Mit der verfrühten ankunft leider nicht.
Ich habe mal die data.zip der 9.6.22.316005 mit der 9.6.29.403969 verglichen. Die einträge mit [itiner] sind die selben.
Nur die Version 9.6.22.316005 Navigiert bis zum punkt genau. Es muß da noch was anderes geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Sensor 01

Die Entfernung in welcher Primo das Ziel als erreicht betrachtet, steht i.d.R. unter diesem Eintrag in der data.zip:

[itiner]
pass_destination_distance=50

Das wären jetzt 50 Meter, eine gewisse Toleranz gibt es natürlich immer. Du kannst ja den Eintrag mal in deine sys.txt übernehmen und anstelle der 50 z.B. 10 eintragen.

Wenn iGO nicht weiß wo du bist, ist entweder das GPS Signal zu schlecht oder deine hardware kommt mit der Verarbeitung nicht hinterher.

Gruß Scotty
_____________

edit: 13.07.2014

Das Problem der verfrühten Ankunft, lag am skin und ich konnte zusammen mit Sensor 01 eine Lösung finden.
Wer daran Interesse hat, kann sich per PN an mich wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,
ich finde die Einstellung nicht mehr, damit die Ansage beim klick auf die Abbiegesymbole wiederholt wird.
Kann mir jemand helfen ??

oldman
 
keine Sprachausgabe und plötzlicher Absturz

Hallo!

Nach dem durchlesen der letzten 148 Seiten habe ich für mein Problem keine Lösung finden können. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt, bzw. könnte mir sagen,
wie ich das Problem eingrenzen kann.

Ich habe ein AutoNavi mit Android 4.1 verbaut. Dieses hat die Auflösung 1024 x 600 mit einem 7" Display.
Dabei war eine Version von Sygic, welche ohne Probleme funktioniert. Ich finde aber, dass die Bedienung nicht so gut ist.
Daher habe ich mir diese Version aufgespielt: iGO Primo Israel Free 9.6.29.403969 (11 Jun 2014).

Die Installation funktionierte. SVox aus dem Playstore ist nunmehr auch installiert, so dass die Stimme ok ist. GjAk_v2.2_AriNe-28 Skin ist ebenfalls aktiviert.

Wenn ich nunmehr navigiere, dann habe ich maximal zweimal eine Ansage, dann verstummt diese ganz. Bereits bei der ersten Ansage wird die im Hintergrund laufende Musik ausgeschaltet. Die Warntöne werden weiter ausgegeben.
Müsste also irgendetwas mit der Stimmausgabe zu tun haben. Nur was?
Weiterhin beendet sich IGO des Öfteren, wenn ich z.B. in das Homemenü wechsele und eine andere App starte.

Vielen Dank!
Gruß
Günter

Edit:
Konnte das Problem lösen!
Bei meinem Autoradio muss ich in den Einstellungen konkret die NaviApp zuweisen. Dann läuft alles durch. Ohne diese Zuweisung funktioniert die Sprachanweisung nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich habe mir mal die neueste Version iGO_Primo_9.6.29.404739.apk zum Probieren herutergeladen. Die dazugehörende Primo.apk läßt sich aber überhaupt nicht installieren. Das Gerät sagt "App wurde nicht installiert". Dann habe ich es auch noch auf einem weiteren Handy von HTC versucht, dort ist die Installation auch nicht möglich. Warum das so ist, habe ich bis jetzt nicht begriffen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich nehme an, Du hast andere Version drauf gehabt. Dalvik cache löschen, neustarten und dann installieren. Übrigens: diese Version bei mir parallel gelaufen ist mit einer anderen Free Version, also merkwürdig.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Anmerkungen zur Here-Suche bzw. google-Suche:

Auch bei mir funktionierte es anfangs nicht, egal mit welcher Version von 9.6.29. Ich ergänzte ein paar Lizensen, u.a. "iPhone_Primo_FEU_NQ13Q2_TM1309_NQ_NNG_CAR_JV_HERE_LS_TTS_PHO_v2_1_", da ich irgendwo gelesen hatte, dass es damit laufen würde.

Natürlich habe ich auch alle zuvor zitierten sys-Einträge überprüft bzw. ergänzt.

Am Ende war folgender Weg erfolgreich:
1. Umbenennung von Ordner "Save" in "Save.old"
2. iGO deinstallieren, aber Ordner auf SD-Karte behalten
3. Löschen der Datein "device.nng" im Ordner "licence" und "config.ini" im dortigen Unterordner server_configs
4. Neustart vom Smartphone
5. Neuinstallation von iGO
6. Löschen des Ordners "Save" und Umbennennung des Ordners "Save.old" in "Save". Damit habe ich alle alten Einstellungen, Favoriten, etc. wieder zurück erhalten.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Der Tip mit dem dalvik cache löschen funktioniert auch nicht, Ergebniss wieder "die App wurde nicht installiert".
Was mich aber seit heute morgen wesentlich mehr stört, in der von mit bevorzugten Version 9.6.29.403969 ist wird plötzlich statt der Here Suche wieder die Google
Suche angezeigt. Auf der SD-Card wurde nichts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Primos ändern den sys.txt beim Installieren. Du hast ein sys_not_changed App?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Bei mir geht die Here-Suche noch in der Version 390522. Im Menü wird HERE angzeigt, im Hintergrund der Suche steht aber noch Google.

Nach langem spielen läuft Igo inzwischen sehr gut auf meinem Nexus 5. Was mich wundert ist, dass Igo ohne den Eintrag max_memory=264000000 doch stark ruckelt und z.T. abstürzt, obwohl der Eintrag ja wohl eigentlich nicht mehr gebraucht wird!?

Aber ich hätte noch 3 Punkte, die ich gerne noch verbessert hätte, es wäre klasse, wenn ihr mir (wie schon so oft zuvor) nochmals helfen könntet.

1) Kann ich die Blitzer POIs erst ab einer gewissen Entfernung anzeigen lassen, d.h. nur Blitzer die näher als z. B. 2km sind? Hatte ich schon gefragt, aber leider keine Antwort gekriegt. Vielleicht hat es auch niemand gesehen.

2) Ich hätte gerne, dass Igo an Kreuzungen an welchen ich abbiegen muss etwas näher heran zoom (3D Modus). Welcher von den vielen Zoom Parametern macht denn dass?

3) Wiederrum Kreuzungen an welchen ich abbiegen muss: Kann ich Igo so einstellen, dass an solchen 'Abbiegungen' die Kreuzung und das Fahrzeugsymbol in die Mitte des Bildschirms rutscht und nicht unten am Bildschirm bleibt?


Alles keine wilden Sachen, aber der Rest läuft inzwischen wirklich schön!

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben