Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

In meiner Verzweiflung habe ich den save Ordner gelöscht und siehe da, die Suche läuft.

[http] habe ich nicht, geht aber trotzdem.

Dank an alle Helfer!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,

die Einträge von Lothar2 brachten bei mir keine Ergebnisse.
Der Eintrag [network] war bei mir vorhanden, allerdings ohne die "
[network]
available=1

Der Eintrag
[http]
enabled="1"

fehlte. Allerdings brachten die Einträge keine Ergebnisse.
Ich gebs nun auf und "pfeiffe" auf die Google-Suche. Kann mir absolut nicht erklären, warum es bei manchen funktioniert und bei anderen wiederum nicht. Obwohl die selbe Software verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo bei der neuesten Version
iGO Primo Israel Free 9.6.29.403969
funktioniert leider nicht mehr das switchen der Audiokanäle:
;select audio stream 0-STREAM_VOICE_CALL, 1-STREAM_SYSTEM, 2-STREAM_RING, 3-STREAM_MUSIC, 4-STREAM_ALARM, 5-STREAM_NOTIFICATION
navigation_audio_stream=3

Igo bleibt immer auf dem System Stream hängen.
Somit ist die Dynamische Lautstärkeänderung je nach Geschwindigkeit per App nicht mehr möglich, da diese die Medienlautstärke regelt.

Gibt es eine andere Möglichkeit bei IGO die Dynamische Lautstärkeanpassung je nach Geschwindigkeit vorzunehmen?

Früher ging:
dynamic_volume_type = 1; dynamic management based on the volume, speed
dynamic_volume_minspeed = 40; min. speed for dynamic volume
dynamic_volume_maxspeed = 120, max. speed for dynamic volume
dynamic_volume_voicemaxspeed = 80;??
dynamic_volume_voice_volume_max = 100;??
dynamic_volume_os_volume_max = 255;??

Aber das geht auch nicht mehr.


 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@pajonk

Das switschen der Audiokanäle funktioniert. Ich kann dir auch die .apk zur Verfügung stellen, wo die sys.txt mit den Angaben von der .apk erzeugt wird. Wenn du eine von dir angepasste sys.txt verwendest, poste die hier und ich integriere diese sys.txt dann in die .apk.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Interessant,

sag blos auf deinem Gerät hat TTS mit "navigation_audio_stream=3" je funktioniert. Erstaunlich, denn seit Android 4.2 funktioniert TTS über Medienlautstärke auf keinem meiner Geräte mehr. Ich kann zwar umstellen und TTS Ausgabe erfolgt auch über Medienlautstärke, aber die Ansagen sind dann abgehackt/nicht vollständig bzw. werden teilweise ganz ausgelassen. Mit 1,2,4 und 5 tritt das Problem nicht auf.
Es wäre schön da einen Trick zu erfahren um 3 wieder nutzen zu können, denn Sachen wie BeatsAudio, Equalizer oder DolbyEffekt sind meist nur auf der Medienlautstärke verfügbar und verbessern Lautstärke und Klang deutlich.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@ Lothar: Smartvolume ändert die Klingeltöne und den Mediastream je nach Geschwindigkeit.

@ Overkill:

Bei der Installation erzeugt mir die APK auch eine Sys.txt mit dem Eintrag. Aber der bewirkt nichts.
Wie füge ich das in die APK ein?
Dekompilieren und dann was editieren?
Dann wieder kompilieren und zipalign? Das wars?

Hier meine Sys.txt:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das meinte ich nicht. Sondern sobald ich TTS in Primo mit navigation_audio_stream=3 über die Medienlautstärke ausgeben lasse beginnt TTS zu stottern, auszusetzen und Ansagen auszulassen. Dies ist seit Android 4.3 so.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich weiss. Deshalb kannst du ja die ring lautstärke nehmen.
Ehrlich gesagt wollte ich heute seit langem mal wieder dynamic volume testen. Das es schon länger nicht mehr geht wusste ich nicht. Probiere es mal falls es überhaupt wieder geht...

Zu dem Problem habe ich was gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Jop,

so mach ich das auch und den Sound verbessere ich noch mit Viper4Android, da dieser Mod auf alle Streamkanäle wirkt. Für User ohne rootrechte sieht es aber schlecht aus, da z. Bsp beim HTC One BeatsAudio nur auf dem Mediastream aktiv ist.
 
Nur leider kann ich keine Ring Lautstärke nehmen.
Habe jetzt etliche Igo.apk's probiert.
Bei einer funktionierte der Eintrag in der sys.txt bzgl. stream. Dafür konnte ich diese Version nur in Fullscreen laufen lassen und hatte keine statusbar mehr...
Da half auch der Eintrag Fullsreen=0 nicht???

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

vielen Dank. :)
Habe jetzt auch vor 5 Minuten eine apk gefunden welche den stream wechsel zulässt.
Musste einmal rebooten damit es ging.
Mit deiner geht es genau so.
Danke :)

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Stimmt. Der Media Stream 3 lässt TTS nicht zu.
Komisch? Wenn ich die Stimme auswähle höre ich nur etwas wenn ich dabei die lautstärke ändere.
Habe nun 2 Ring Lautstärke genommen und teste mal smart volume die lautstärke für ring je nach Geschwindigkeit anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Vielleicht hast du damit das Problem ja gefunden. Ich habe nämlich die APKs welche nur in Fullscreen funktionieren nie getestet, da ich Fullscreen gar nicht mag. Evtuell ist aber die Fullscreen apk unverändert und das Problem entsteht erst durch Änderung der apk. Nun müsste man nur noch wissen wer die APKs erstellt und ihm mal das Problem schildern.

Nichts desto trotz, ich werde jetzt mal schauen ob sich mit Fullscreen apk auch bei mir das Problem erledigt.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Lothar2

In den Original device.ini von den jeweiligen Geräten findest du keine Angaben für Fullscreen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ja, ich weiss. Nur warum gibt es apks welche nur in Fullscreen laufen? In der Regel die mit + und +HD. Die anderen apks lassen hingegen den Wechsel zu zwischen Fullscreen und Stausbar. Irgendwo muss das Verhalten doch verankert sein.


PS: Schade, weder deine noch andere 403969 bekomme ich ans laufen auf XperiaZ. (Bildschirm bleibt einfach nur schwarz) Werde es Morgen mal auf einem NichtFullHD Gerät probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du musst VGA=1 einschalten damit der Bildschirm nicht schwarz bleibt.

Haben nun Ring Stream am laufen. Und Smart Volume regelt nun je nach Geschwindigkeit die IGO Lautstärke. Perfekt :)

@pajonk

Vollzitat entfernt, da Beitrag unmittelbar davor! Bitte an die Boardregeln halten.
Overkill4711
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben