Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 1 - IGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, aber das war ja nicht gemeint, es ging rein um die Pfeile beim Abbiegen bzw. beim verlassen der Autobahn z.B.

Wenn dich das nervt ist das deine Sache, Ich möchte gern etwas sehen, wenn mehrere Fahrspuren vorhanden sind. Wenn Ich schon einen kurzen Blick darauf werfen muss, dann möchte Ich auch was sehen und da wäre die richtige Spur mit grünen Abbiegepfeilen die blinken ideal.

upload_2018-3-29_21-39-11.gif

Das bringt mehr, als wenn der Pfeil rechts im kleinen Bild "stehen" würde.
 
es gibt etliche Junctionview.zip für Nextgen, das bekomme ich in anderen Foren immer mit. Vielleicht hat das ein Skiner gesondert schon umgesetzt?
 
Ich habe mich hier wegen der Kompetenz der User angemeldet und brauche dazu keine anderen Foren, außer unserem Hausarbeitsforum.

Also warte ich eben noch etwas, ist ja nicht Lebenswichtig, zur Not habe Ich ja noch das Navi im Auto. Und zu Ed*ka finde ich auch so. :D
 
Hallo
Ich habe bei aktiven GPS keine Hausnummernanzeige,bei ausgeschalteten GPS schon,weiß jemand warum,danke
 
Ein frohes Osterfest allen iGO-Fans (von West- über Ost-Europa bis nach Nahost),

anstatt mit Ostereiern spiele ich mit den letzten iGO-Versionen /Pal-, World-, Avicsync-, Titanic52) auf verschiedenen China No-Names (Vernee Thor) und Samsung Tab 10.1 P605 mit Android 7.01 und Lineage 14.1 (Android 7.1.2) und stolpere dabei entweder über meine Unwissenheit oder folgende iGO-Wehwehchen:

(1) I.G. zu Navigon und TomTom schaltet iGO beim Ein-/Ausschalten nicht die GPS-Funktion des Gerätes ein (a bug or a feature?)
(2) iGO-PAL (9.18.27.719974) und iGO World (9.18.27.705829) irritieren mich durch gemischt deutsch-englische Menüeinträge (zB: Route Summary, Route entfernen etc.) obwohl lang=Lang_German.zip (261,09KB) eingestellt sind. Ist lang=Lang_German.zip nicht kompatibel mit NG oder mit voice-Datei (Digitale Sprach-Komponenten-Datei vs. Synthesizer/Vocoder lang-Datei bei (einigen?) NG? Darf der Sprach-Ordner nur "german" heißen? Probier ich noch.
(3) Mikrofon Icon erscheint bei Titanic52 immer ausgegraut/inaktiv, obwohl lang=Deutsch_by_Titanic_NextGen und voice=Deutsch-Katrin_TTS_PRO-V12-BY-Titanic, d.h. lang und voice in deutsch gewählt sind, werde aber immer zur Auswahl "des anderen TTS Sprachprofiles" aufgefordert; trt Ordner in tts_nua_ve1 habe ich gelöscht, Vocoder: Programmabsturz mit VocalizerEx2 TTS Titanic, Pico TTs funktionierte auch nicht, daher Google Text-in-Sprache gewählt, aber keine Sprachsteuerung möglich. Nicht das ich das wirklich nutzen wollte, nur so zum Ausprobieren....
(4) Regelmäßige Programm-Abstürze von iGO-Titanic52 kurz nach Beginn der Navigation, klappt immer erst im 2. Anlauf. Ist das Programm selbst zu komplex oder ist der Mittelklasse-Prozessor meiner China Böller überfordert? (glaub' ich eigentlich nicht). Bei iGO World (9.18.27.705829) und iGO PAL (9.18.27.719974) hängen sich das Programm beim Ausschalten (Beenden) mitunter auf, gerätespezifisch?
(5) Speedcam, das unendliche Thema, ux/speedcam weisen unterschiedliche Größen auf, von 15KB bis 3,3MB (wg. Audio-Dateien). Kennt jemand die Features dieser Dateien? Wie erreiche ich Wiederholungen von Warntönen und/oder Warnansagen?

Ich begrüße die grundsätzlichen Aussagen von calipoint zur Fehlersuche wie in #1363. In diesem Zusammenhang sollten wir unser Know-How zu iGO hier z.B. in einer Datei konsolidieren:

(6) Wie erkenne ich einen bestimmten Skin (nur an der Meldung des Skinners in den letzten Zeilen der sys.txt?
(7) Woran erkenne ich die Unterschiede verschiedener iGO-Programmversionen? Am Umfang der *.apk Programm-Datei, an der Nummerierung (9.18.27. xxxxxx, 9.18.28.xxxxxx), Wie kann ich Primo und NextgGen Primo (in der Nummerierung) unterscheiden?
(8) Programm-Architektur von iGO: Programmdatei *.apk, Bedeutung der Ordner/Dateien im iGO-Folder (licence ist selbsterklärend, sys.txt für Geräte spezifische Anpassung, ux, ui_nextgen für den Skin bzw. die Features, content/map selbsterklärend, Ordner/Dateien mit nur-Leseberechtigung (content/map) und Schreib-/Lese-Berechtigung (speedcam, save) indizierte Dateien etc. Oder gibt es irgendwo eine Programm-Beschreibung(Bedienungsanleitung.
(9) Merkmale/Manipulationsmöglichkeiten der einzelnen ux/*.zip's soweit sie nicht selbsterklärend sind (tmc-online, speedcam).

Ich habe mich bewußt an die ganze Gemeinde gewendet, um einzelne Spezialisten nicht übermäßig zu strapazieren (Titanic52 bereits per PN konsultiert), bzw. weil einige upper auch nur Zusammengeklaubtes weiterleiten ohne eine Zeile der Erläuterung hinzu zu fügen (calipoint, Titanic52 und weitere ausdrücklich ausgenommen), Dank für die unermüdlichen Bemühungen um Know-How-Erweiterung).

Genug für heute, lasst euch das Osterfest nicht durch newbie-Fragen vermasseln, ggf. einfach ignorieren.

Frohes Osterfest und tschüssikowsky,

Navtischist
 
ohoh! viele Fragen, die eigentlich alle hier im Board schon beantwortet sind.

Du solltest dich also in den Bereichen rund um Nextgen (Primo lohnt kaum noch) schlau lesen, vieles erklärt sich dann von selbst.

Die einzelnen NG-Varianten unterscheiden sich oft nur im Namen, haben das eine oder andere Future eher mehr für Geräte der Vertreiber, aber wie bei Primo wird auch hier durch einen Skin (Menü/Layout) fast jede Variante gleich gestellt. Skin, das ist bei NG eigentlich ein Ordner UX/. Kann man so verstehen; die Auslagerung von Teile aus der data.zip. Das sieht man ja auch, wie klein diese an Byte heute gegenüber Primo ist.

Hier 'toben' sich einige aus, die beiden bekanntesten sind Arimi und Pongo. Titanic52 hat vieles davon teils verbessert und vor allem eine gute Lang und Voice dafür geschaffen.

Dass bei einem 'wild' gesaugtem Bündel von irgendwoher sich dann ein unüberschaubares Gemisch an Funktionen und vor allem Sprachwirrwarr dem Newbie geboten wird, hängt oft damit zusammen, dass sowohl in ZIP.Files im UX-Ordner als auch im Ordner ui_android/audio/ gerne die landesspezifische (oft litauische) Töne/Wave-Files einbunden werden, da hilft oft auch keine saubere de. Lang von Titanic ;)

ich persönlich empfehle immer einen Nextgen-Israel mit Pongo-Skin, da diese sehr stabil abläuft, auf Smartphone zudem Spracheingabe unterstützt, vom Menü her noch überschaubar auch für Newbie.

Mit der Hierarchie allerdings der Ordner-Struktur und eventuell Auslagerung der umfangreichen Map-Files sollte man allerdings vorrangig aus den vielen Beiträgen hier im Forum herauslesen und verstehen. Nextgen, wie auch Primo, sind keine Navi-App´s, die man eben mal schnell installiert, die 3-5 Optionen einrichtet und sich eine bestimmte Map/Region online vom Server des Anbieter herunterlädt.

So, jetzt habe ich dir eigentlich einiges zusammengefasst aufgelistet, was andere sich mühsam erlesen müssen. Ich hoffe, es hilft dir erst einmal weiter...

! auf diesem Wege allen ein Frohes und sonniges Osterfest ! möge der Osterhase das richtige Ei an der richtigen Stelle verstecken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Navtischist
ich habe dir PN gesendet.. Diese version sehr stabil läuft, auf Smartphone zudem Spracheingabe unterstützt,
und ich denke nach deine Alle wünsche wird es alles funktionieren!

*
Was ist interessant in dieser Version:
- Verkehr (Online-TMC) funktioniert.
- Sie können externe Programme ausführen.
- Online-Wettervorhersage funktioniert.
- Unterstützt VR, d. H. Sprachsteuerung:
- Die VR auf Ihrem (Handy oder Navi) muss von der Google App installiert werden und online sein.
- Zeigt die Trennung von FJV
- Kann SOS / SMS mit entsprechendem Zubehör und Einstellungen senden.
*


allen ein Frohes und sonniges Osterfest !
 
Zuletzt bearbeitet:
@calipoint (für den Tipp), @Titanic52 (für die S/W)
Dank für Tipp #831: "...Also bin ich hergegangen, habe die Lang_German_Titanic_NextGen.zip kopiert und namentlich auf Lang_German.zip abgeändert und die alte German damit ersetzt. Jetzt ist nach dem Prog-Start das Menü wieder nur deutsch..... :)"
Hat bei meinem iGO primo NextGen 9.18.27.719974 auch funktioniert! Forsche jetzt weiter an dem Programmabsturz bei "Beenden" (wg. fehlendem GPS-Fix) und am Verhalten der Speedcam-Warnung...
 
du solltest keine Gesamtpakete untereinander 'mischen', nimm immer das Basispaket komplett. Titanic´s und meine Basiversionen sind abgeschlossene und selbst getestete Pakete, da sollte es eigentlich keine Abstürze geben.

Nachrag:
ich pers. nutze nur noch die NG-Israel, da hier mit entsprechendem Skin alles vorhanden ist und bisher auf jedem Device, selbst Tablet´s mit sehr hoher Auflösung, stabil läuft. Zudem klappt es auch einigermaßen mit der Spracheingabe auf Smartphone.

Ob nun Avisync oder Basarsoft und andere; ich habe eigentlich immer nur Einschränkungen gegenüber der Israel (oder Gift) feststellen können, und nur durch u.a. einen Pongo oder Arimi-Skin verhielten sie sich annähernd.

Letztlich muß aber das jeder für sich selbst entscheiden.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ihr Lieben,
ich verfolge schon seit ein paar Tagen alle Informationen zu iGO Nextgen.
Selbst habe ich iGO Basar auf dem Handy zwecks Truckeinstellungen, da ich selbst Trucker bin und mir das sehr hilfreich ist.
Wenn die von euch gesagte Version NG-Israel wirklich so stabil läuft und vielleicht auch Truckeinstellungen hat,würde ich mich über eine PM mit einem Download-Link sehr freuen.
In meiner Version sind die Menüs teilweise Deutsch und teilweise English..was mich sehr stört.
Wäre einer so net und würde mir einen Link senden wo ich das in einem Rutsch herunter bekomme?
Die Version von Titanic52 hört sich interessant an sofern diese auch alle Truckeinstellungen besitzt wie Länge,Gewicht usw.

LG firestorms
 
Navtischist du solsst nur meine lang und voice benutzen sonst nichts!

die Lang_German_Titanic_NextGen.zip kopieren und meine TTS voice sonst nicht weil die skin macher wenn sie was neues machen egal ob Arimi oder vicewandel oder pongo oder oder... meine lang passt für alle skin..
alle bekanntesten skin sind (für mich nummer 1 Arimi und vicewandel )pongo. Titanic hat vieles davon alles verbessert und wird weiter verbessert,
nach dem die skin macher ihrem skin,s veröffentlichen ich habe immer arbeit mein letzte aktualisierung 02-04-2018 lang und voice
es tut mir leid! aber leider nur für mich da ich kein lust mehr habe dass ich veröffenliche und so eine oder mehrere axxxgriecher...
mein arbeit klauen und ins netz veröffenlichen so dass sie selber gemacht zu haben, und meine arbeit verteilen.. ohne mein nick name, wenn ich nicht veröffentliche kann nicht geklaut werden meine meinung. meine letztze veröfentlichte lang und voice ist.. auch in türkische forum. zeit dem gibt keine neu im netzt.
Titanic_NEU_Yeni_Dil+Ses_lang+voice_Türkce+Almanca_TTS_14-01-onsekiz_TitanicOriginal

und du hast post 1412 geschrieben VocalizerEx2 TTS Titanic, funktioniert nicht es ist komisch das es nicht funktioniert ich glaube nicht!
also ich schreibe hier meine alle igo funktionieren.. bestens ohne Probleme! mit meine lang und TTS voice
Meine iGO_Titanic52 funktioniert auch bestens - und alle Menü ist deutsch

Meine iGO_Titanic funktioniert auch bestens - die Sprachausgabe, (Spracheingabe-Funktionalität )weil es nur by israil version unterstützt die Sprachausgabe,online
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


(4) Regelmäßige Programm-Abstürze kommt von deine navi, Prozessor ist warscheinlich zu schwach für nextgen.
ich habe kein abstürtze noch nie gehabt. mit meine handy und VocalizerEx2 solltest du unbeding haben in speicher und TTS Apk Titanic, weil ich benutze zeit x jahren
google sprache ist bescheuert ich benutze nicht.
und mach bitte ein foto von dein menü was nicht deutsch ist!

Ein frohes Osterfest allen iGO-Fans Titanic
 
... nur keine Panik! Alter Mann ist kein D-Zug! Kann doch die Vielzahl der Ratschläge nicht alle auf einmal testen. Also Sprach-Mischmasch ist durch Nutzung von Lang_German_Titanic_NextGen.zip behoben, s. Post #831, #1415. Absturz/Aufhängen der S/W bei "Beenden" tritt mit GPS-Fix und einer 2-3 sec Pause vor dem Drücken von "Verlassen" bei mir auch nicht mehr auf.
Ich habe verstanden, daß die optimalen iGO-Versionen Israel/Gift und Titanic sind. Um Mißverständnisse zu vermeiden bitte demnächst die genaue Versionsnummer 9.18.27.xxxxxx angeben, damit ich sie in meiner Sammlung leichter finden kann.
Edit, Danke calipoint: "Titanic hat ungefähr das gleiche Paket wie mein
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. in diesem Paket ist auch die aktuellere APK v.9.18.27.687519 vom Jan.2017, diese kann als Update einfach über die v.9.18.27.676280 installiert werden."
VocalizerEx2 habe ich geladen, erscheint auch in Einstellungen/Sprache & ... führt aber beim Hochfahren von Titanic (?) zum Absturz, kläre ich noch.
Zitat: "Die VR auf Ihrem (Handy oder Navi) muss von der Google App installiert werden und online sein" verstehe ich nicht, was muß aus dem Play Store geladen werden?
Zitat: "(4) Regelmäßige Programm-Abstürze kommt von deine navi, Prozessor ist wahrscheinlich zu schwach für nextgen" Das war keine Beschwerde ist nur nachrichtlich, Programm einer iGO-version (sorry weiß nicht mehr welche) hängt nach Start einer Route, vielleicht Konfigurationsfehler meinerseits, kläre ich noch.
Aber nicht heute!!! Die Sonne scheint hier an der Ostseeküste, muß an die Luft!
Dank an calipoint und Titanic52 für die unablässige Unterstützung!
Grüße, Navtischist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben