und nur Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife) aktiviert.
Diese Geschichte, die Zwangstrennung selbst zu bestimmen hat keinerlei Auswirkungen gehabt.
Ich habe Gestern Nacht den Router um 00.12.46 Uhr neu gestartet, weil ich mir dachte dass dann bei der zweiten Zwangstrennung um 12.12 Uhr meine Clienten nicht beim TV gucken unterbrochen werden, weil da einfach um die Uhrzeit nicht wirklich TV geschaut wird.
So weit so gut ...
Meine Email an den Anbieter wurde folgendermaßen beantwortet:
Sie benötigen unsere Hilfe bei Einrichtung der Frit!Box 7390 wegen ungewünschtem Session-Timeout
Wichtig für Sie: Ihre Anfrage kann nicht im Rahmen einer E-Mail beantwortet werden, bitte kontaktieren Sie uns daher unter der xxxxxxxxxxx.
Ich habe da absolut keinen Bock zu dort anzurufen - denn ich denke, dass Sie mir sagen, dass die zweimalige Trennung "normal" ist.
Meine Fragen an Euch:
1. Wer kann mir sagen, was "Sie benötigen unsere Hilfe bei Einrichtung der Frit!Box 7390 wegen ungewünschtem Session-Timeout" bedeutet - sprich, würde sich tatsächlich was ändern?
2. Was haltet ihr von 00.12 etc ... also, meine Idee den Router dann neu starten zu lassen (er holt ja nur eine neue IP, das weiß ich..)?
Würdet Ihr in meinem Fall es anders regeln? Wenn ja, wie?
3. Ist es "gewagt", das Tool noip2 alle 2 Minuten arbeiten zu lassen? Die Überzahl hat es mindestens auf 5 Minuten stehen ... teilweise auf 10 Minuten.
1.) Keine Ahnung.
2.) Würde mich bei EWE schlau machen, ob wirklich zweimal eine Trennung sein muss.
3.) Ich lasse auf dem Igel das Noipupdater Script jede Minute ausführen ohne Probleme.
Unter "Session Timeout" versteht man im Zusammenhang mit Fritzbox/AVM i.d.R. eher das Leeren der NAT-Table bei ungenutzten Verbindungen (15min TCP/5min UDP).
Dein ISP hat also die Anfrage gar nicht richtig verstanden, aber wo ist das Problem da einfach mal anzurufen? Evtl. ist es auch ein technisches Problem deiner Leitung, denn von 2 Trennungen pro Tag habe ich noch nie gehört.
re,
so, habe eben mit der Technik des Anbieters gesprochen.
So wirklich hatten sie keine Antwort warum ich zweimal am Tag die Trennung habe ...
Ich bekomme eine neue Fritzbox zugeschickt, da vermutet wird, dass es ein Hardware Defekt ist ...
Nun, schauen wir mal .... ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich vorstellen ...
Kann schon sein, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit wahllosen Trennungen bei einer nur 3 Monate alten Fritzbox 3272. Hätte auch niemals gedacht dass es an der Box liegt, nach Austausch war dann alles i.O.
wäre bzw. bin ich auch, aber wenn die das anbieten ist doch ein leichtes das auszuprobieren, dann kann man auch bedenkenlos wieder anrufen, egal ob es geht oder halt noch nicht.
Hallo! kurze Rückmeldung ...
war/ist ne schwere Geburt die ganze Sache ...
Nach der ersten Zusage des ersten Technikers ein Austauschgerät zu bekommen, habe ich doch mal 5 Tage später nachgehorcht wie der aktuelle Stand ist. Der zweite Techniker musste mir mitteilen, dass der Router noch gar nicht verschickt wurde und er würde das nicht verstehen und den Versand sofort veranlassen.Ich habe am nächsten Tag - nicht Gutes ahnend - nochmals da angerufen um nachzufragen, ob der Router wirklich raus ist. Ein dritter Techniker schickte mich forsch und weniger freundlich zurück zu der normalen Hotline (die keinerlei Infos in ihrem System hat!). In der Zwischenzeit bekam ich regelmäßig Anrufe von der EWE Kundenzufriedenheitsabteilung um zu wissen ob ich zufrieden bin, was ich ihnen natürlich nicht beantworten konnte -ja weil ich den Router noch nicht hatte. Das war alles letzte Woche. Ich habe heute Morgen also nochmal bei der normalen Hotline angerufen und hatte einen netten Mitarbeiter dran. Nachdem er alles durchgelesen hat und meine Version sich angehört hat, hat er sich kurz verabschiedet und wollte bei seinen Kollegen nachfragen.
Nach einiger Zeit kam er wieder und hat bestätigt dass der erste Techniker tatsächlich einen Defekt des Gerätes eingetragen hat und einen neuen Router zugesagt hat - der Mitarbeitet könne allerdings nicht verstehen warum ich noch nichts bekommen hätte seit dem 15.01. und entschuldigt sich im Namen der EWE. Er würde sofort den Versand des Routers veranlassen. Ich bat ihn natürlich mir eine Bestätigung des Versandes zu senden, welches ich auch bekam:
wie telefonisch besprochen habe ich Ihnen eine neue Fritz!Box zugeschickt.
Diese wird bis zum 27.01.16 bei Ihnen ankommen .
Des weiteren habe ich Ihnen jetzt das Modell Fritz!Box 7490 zukommen lassen , da wir das ältere Model Fritz!box 7390 nicht mehr auf Lager haben .
Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten .
Bitte schicken Sie die defekte Box mit dem beiliegenden Retoure-Schein innerhalb von 14 Tagen zurück.
Andernfalls wird die neue Fritz!box in Rechnung gestellt .
Ein wirklich netter Mensch!
Nun warte ich erstmal wieder ... und bin gespannt was mich erwartet.