AW: Zwei DynDNS in einem Router eintragen
Generell kann man sagen das das mit einem Speedport nicht geht, eine Fritzbox kann das auch nicht soweit ich weiß. Die einzige Routersoftware die das kann ist die DD-WRT, ist eine Open Source Router Firmware demnach hat man da auch mehr Möglichkeiten!
Du kannst natürlich DNS-O-Matic nutzen und da deine ganzen DNS-Accounts bzw. Hosts eintragen und dann im Router die Update-Infos an DNS-O-Matic schicken, jedoch muss ich dazu erwähnen das es über DNS-O-Matic oft 8-10 Minuten dauert bis die Updates beim eigentlichen Anbieter ankommen.
Letztendlich kannst du für die selbe IP so oft wie du willst DNS-Adressen nutzen, ob das Sinn macht ist eine andere Frage.
Ansonsten gibts noch die z.B. die Variante über Ddclient oder Inadyn unter Linux, womit man mehrere Accounts verwalten kann.