Nachdem ich meine neue V14 in der Dream ans Laufen bekommen habe, wollte ich sie in meinen
Cardserver betreiben. Linux Debian 7.7 PC mit 4 Stck Smargo Readern, welche in meiner Oscam 1.20
Rev 8988 auch immer einwandfrei mit meiner S01 und S02 funktioniert haben.
Habe nun versucht, nachdem ich die Einstellungen der Reader angepasst habe, die NDS Karte
zu betreiben. Fehlanzeige, nichts passiert. Keine Daten zu sehen.
Wenn ich mir eine aktuelle Oscam kompilliere, kommt immer die Meldung "Smartreader Protocoll not found"
und dann gibts gar keine Reader mehr in Oscam.
was mach ich Idiot falsch, ich drehe langsam durch. Aber mal ganz davon ab, es muss doch auch mit
meiner alten Version laufen oder?
Kann da jemand einem Esel wie mir auf die Sprünge helfen.
Hi,
unterstützt deine Version das Smartreader-Protokoll?
Schau mal im WebIf unter "Files" -> "oscam.version" was da unter "cardreader_smartreader =" steht.
Ich verstehe nur Bahnhof:
"Du musst halt mit Smargo Protokoll erstellen" Ich gehe davon aus du meinst das Debian. Man hat mir verklickert libusb muss ich haben.
IPC habe ich nicht drauf
Log kann ich im Moment nicht sagen, bin nicht Zuhause.
Device nicht die Namen sondern direkte Pfade, was heißt das.
Die Oscam 1.20 R 9888 mit der ich bis jetzt alles am Laufen hatte kann das Smartreader Protokoll. Lief ja damit.
Nur wenn ich jetzt eine neue Oscam kompilliere wird keiner meiner Reader mit den alten Einstellungen mehr erkannt.
cd /tmp
wget http://downloads.sourceforge.net/project/libusb/libusb-1.0/libusb-1.0.9/libusb-1.0.9.tar.bz2
tar -xf libusb-1.0.9.tar.bz2
cd libusb-1.0.9
./configure
make
sudo make install
Guten Morgen, habe jetzt alles so gemacht, wie hier beschrieben, lief auch alles sauber durch. Habe vorher im Verzeichnis usr/local/bin die alte oscam gelöscht. Nachdem alles durchgelaufen war, war usr/local/bin weiterhin leer. Wo legt der Kompiler die neue Oscam denn ab? Ich habe mich leider zu wenig mit der Kompilierung beschäftigt.
svn checkout http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk oscam-svn
cd oscam-svn
make USE_LIBUSB=1
dann findest du die neue Bin unter:
Code:
/root/oscam-svn/Distribution
Die heißt etwa so in der Art:
Code:
oscam-1.20-unstable_svn10998-i486-linux-gnu....
Diese mußt du nach "usr/local/bin" kopieren und genau so benennen, wie die alte vorher.
Die Rechte noch setzen, Oscam neu starten es sollte wieder laufen.
Vielen Dank, genauso habe ich kompiliert. Ist ja einfach. Die finde ich. Noch eine abschließende Frage. Im Moment habe die V14 mit Oscam 1.20 R 1096 vom Dezember am laufen. Geht ganz gut soweit. Ich vermisse im Status aber die Anzeige, wer gerade was auf der V14 abfragt. Vorher war es so, da konnte ich sehen Schlafzimmer Sky Emotion ( meine Frau) jetzt sehe ich nichts mehr. Habe schon eine neue Service list geladen, hat jedoch nichts gebracht. Weiß jemand was?
als tipp solltest du mal über ipc nachdenken da ist dann alles vollautomatisch es ersetzt sogar die alte oscam mit der neuen auswahl welcher reader und co kannst du anhand von grafischer oberfläche auswählen