Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zimmer Satelliten Anlage?

    Nobody is reading this thread right now.

Nyssa

Newbie
Registriert
20. Juli 2017
Beiträge
16
Lösungen
1
Reaktionspunkte
19
Punkte
33
Moin allerseits,

meine Freundin möchte von DVB-T2 weg und sich ggf. eine Zimmer Satelliten Anlage kaufen. Welche lohnt sich und bringt das was? Gedanklich war, eine Art Sat Anlage für Wohnmobile zu holen, da klein und fast überall aufzustellen möglich ist.

Sollte das Thema hier nicht passen, bitte ich um Verschiebung.

Danke euch Vorab.
 
Es gibt Flachantennen und es gibt Halterungen fürs Fenster.

Wichtig ist die Ausrichtung des Fensters, und Von Innen einen Satelliten zu Empfangen Geht nichts wegen dem Isolierglas. Es muss immer Sicht zum Satelliten sein.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich bin ein bißchen verwirrt. Also, Antennen-Größe von 40cm und dann die Selfsat Aufkleber?
Was für Antennen gibt es in der Größe von 40cm und was ist da der Unterschied zu DVB-T2 Antennen?
 
Ich würde dir mindestens 60cm empfehlen wegen Schlechtwetterreserve. Oder eine Flachantenne.

Sat Empang hinter Fenster geht mit modernen Fenstern gar nicht.
Hatte vor ca 5 Jahren mal kurze seit in einer Wohnung mit alten Isolierten Thermofenstern mal einfach aus Spaß getestet, das ging Relativ gut und stabil selbst bei starken Regen und nasser Scheibe mit Gardine hatte ich stabilen Empfang gehabt mit ner 90cm und Inverto Black Ultra.
Waren so um die 6dba HD lief auch recht gut damit. Hatte mich selbst gewundert lief aber bis zu meinem Umzug gut. Hatte gute Sicht gehabt. Die Antenne hatte ich in der Küche stehen, sah auch doof aus. Hat viel Platz weggenommen. War eh nur bis zum Auszug und keine dauerhafte Lösung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sat Schüssel geht nicht so, weil zur Miete im Mehrstockhaus und Altbau etc..

Das sollte schon eine Lösung her, wo das schnell abnehmbar ist und dennoch die freien Sender wie RTL SAT1 und co. Empfangbar ist.
 
Diese Halterungen sind sehr Leicht an und ab zu nehmen, habe eine Selbst gebastelt :D Aber die ich da gezeigt hatte sind schon sehr okay. fürs Fenster gibt es Flachkabel damit man keine Löcher Bohren muss. die Sticker sind halt zur Tarnung, Ja 60cm sind zu empfehlen, es geht aber ab den besagten 40cm/43 cm

Der Unterscheid zwischen einer DVB-T2 Antenne und einer Sat Antenne ist eine DVBT kann wirklich im Zimmer ohne Sicht auf den freien Himmel genutzt werden, da sie Signale über die Luft Empfängt, die Sat Antenne wie gesagt bekommt ihr Signal von einem Satelliten im Orbit, daher muss diese Antenne auch darauf ausgerichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann muss ich erst mal schauen, zu welcher Seite ich die Flachschüssel anbringen muss. Sprich, zur Straße hin darf man garnicht. Nur zum "Hinterhof", sofern da das überhaupt machbar ist. Hab ja eine alte FLachschüssel. Muss nur gucken, ob die noch tauglich ist für den heutigen Empfang. Wenn das alles hinhaut, geb ich das gerne meiner Freundin, damit sie die Kosten senken kann.
 
Selfsat ist eine rechteckige Antenne.
Und die kann man mit solchen Stichern "tarnen". Es bleibt natürlich eine Antenne und liefert keinen Strom.

Du misst freie Sicht nach Süden haben etwa 30° nach oben.
 
Zurück
Oben