Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zimmer Satelliten Anlage?

    Nobody is reading this thread right now.
Ich will das ganze nicht in Richtung IPTV drängen, aber warum SAT? Was hat se denn für nen Internetanschluss?
IPTV is ned drin? FireTV Stick 4k oder 40€ Amazon 4k Box, APP, und paar Testlines. Ab die Wutzi.
 
Will er nicht
Ist ihm zu teuer schreibt er
Seine Freundin ist wohl auch schwer krank und hätte kein Geld
 
@bubbl Ich bin eine Sie ;)

Zweitens, man muss ein wenig mit DAU's arbeiten können. Sprich, meine Freundin, ist nur Anwenderin. Mehr nicht. Alles was für sie kompliziert erscheint, verfällt sie in Panik. Also lassen wir das mit IPTV und dem Kram dahinter und ich schaue, welche Otionen möglich sind, so das sie nur den Fernseher einschalten muss und gucken kann. Nen PC besitzt sie zudem auch nicht und mit den ganzen Apps etc. ist sie jetzt schon sehr überfordert. Ich helf nur soweit, wie es in meiner Möglichkeit liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich würde auch den kleinsten möglichen Aufwand gehen wenn die Anforderungen so gering sind. Eine kleine Camping- oder Balkonantenne, freie Sicht nach Südosten und dann passt das. Solange wie die Antenne nicht über den Balkon (Balkonständer nutzen) herausragt und du keine baulichen Veränderungen (auch nicht Außenwand bohren!!) vornimmst, kann dir ein Vermieter eine Antenne nicht verbieten. Und für die Kabeldurchführung in den Wohnraum gibt es Lösungen die in die Fensterfalz eingelegt werden. Ich hab mehere Jahre auf diese Art mit einer Technisat Multytenne (45cm) mehrere SAT-Positionen empfangen und war damit happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab über mal vorab geschaut. Nur, das wird ja ne Flachantenne, da ich die ja bei uns hier über habe. Sprich, sie hätte da schon mal keine Kosten mehr.
Ich habe nur die Befürchtung, das das ne knappe Kiste wird, wegen Anbringung und Ausrichtung. Siehe Bild.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe davon aus der Punkt ist der Angepeilte Satellit? und unten das Haus, ist jetzt die Frage Welcher Stock, so das du über das Haus Des nachbarn kommst.

Ich Nutze am Handy die APP SAT Finder die Zeigt fast Exakt den Satalliten am Display an.
Bei mir weiß ich das in den kommenden Jahren ein Baum ein Problem sein wird ;) Ich höher muss.
 
In das Haus im Weg? Sonst sollte es doch kein Problem sein.

Das Haus wird weniger das Problem sein, da 3. Stock. Die Winkelneigung nach rechts für die Flachantenne wird das Problem sein, um mit der "Querstange" im Fensterrahmen das sauber anbringen zu können, damit ein Empfang möglich sein wird. Das muss ich mir erst nochmal mal vor Ort genauer anschauen.

Schau mal hier die anleitung
Mach mal bitte schritt 7

So sieht der Punkt aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich Nutze am Handy die APP SAT Finder die Zeigt fast Exakt den Satalliten am Display an.
Bei mir weiß ich das in den kommenden Jahren ein Baum ein Problem sein wird ;) Ich höher muss.
Den nutze ich auch plus den Satelliten-Finder mit mechanischer Pegelanzeige und akustischem Signalton.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TE schreibt doch:
,,, so das sie nur den Fernseher einschalten muss und gucken kann

Also, warum denn nicht eine IPTV-Linie > einspielen in den Smart TV > TV einschalten und gucken?
Ist doch wesentlich einfacher, als eine Sat-Anlage zu installieren, die ev. gar nicht funktioniert (Lage, Häuser etc.)!
 
Du hast aber schon Astra 19.2°E, als Satellite eingetragen?
Ja, hab ich

Der TE schreibt doch:


Also, warum denn nicht eine IPTV-Linie > einspielen in den Smart TV > TV einschalten und gucken?
Ist doch wesentlich einfacher, als eine Sat-Anlage zu installieren, die ev. gar nicht funktioniert (Lage, Häuser etc.)!

siehe ...
...
Zweitens, man muss ein wenig mit DAU's arbeiten können. Sprich, meine Freundin, ist nur Anwenderin. Mehr nicht. Alles was für sie kompliziert erscheint, verfällt sie in Panik. Also lassen wir das mit IPTV und dem Kram dahinter und ich schaue, welche Otionen möglich sind, so das sie nur den Fernseher einschalten muss und gucken kann. Nen PC besitzt sie zudem auch nicht und mit den ganzen Apps etc. ist sie jetzt schon sehr überfordert. Ich helf nur soweit, wie es in meiner Möglichkeit liegt.
 
Zurück
Oben