Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

brauch ich nicht
ich glaube einige träumen noch vor sich hin
die wirklichkeit ist leider so wie beschrieben
ich würde dir gerne alten-pflegeheime gerne nennen
sowie die leute die sanktionen bis 30% bekamen
wenn du du doch harz4 bekommst leg es doch mal drauf an
dann wirst du sehen wie es abläuft
1.verweigern ist nicht schlimm dann geht es loss
verweigerst du eine arbeit inerhalb der 10% frist werden daraus 20%
und jetzt
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

aus den 399€ Regelsatz

10% sind 39€
20% sind 79€
30% sind 117€

rechnen wir mal erlich , ein schwarzarbeiter bekommt 10€ die stunde , also hat er täglich + - 100€ , meint ihr das jemand angst hat die 39€ im monat zu verliren ??

die meinsten lachen sich kaput und verweigern sogar die 30% mit einem lächeln , weil sie das in 1 tag wider raus haben DD
 
Reaktionen: dia
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...@dia
Tue dir keinen Zwang an,und nenne mal Altenheime mit Namen Adresse wo Leute die eine sogenannte Arbeitsgelegenheit wahrnehmen richtige Arbeit dort verrichten und nicht nur zusätzliche Dienste machen, wie mit den Leuten spazieren gehen, vorlesen, mit ihnen spielen etc. !
Der Zoll interessiert sich sehr dafür!
Kannst den Zoll auch gleich selbst anonym anrufen und informieren, der lässt nicht lange auf sich warten und beendet dem Treiben dort ein Ende!
Kannste glauben, habe ich selbst erlebt, als Leute die der Gemeinde vom Jobcenter zur Verfügung gestellt worden waren zum Abriss von Gebäuden der Gemeinde missbraucht wurden, und ich die Handwerkskammer informiert habe.
Die hatten nicht mal Arbeitsschutzschuhe und Kleidung.
Hat nur 1 Tag gedauert und die Sache war erledigt!

@czutok
Wo findest du noch Leute die was können die schwarz für 10,- arbeiten, unter 15,- geht da nichts mehr.
Für das 10,- findest du nur noch Nieten!:whistle2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Ich bekomm kein alg 2 ich arbeite in dem Bereich und kenn mich demnach was besser aus. Pauschal zu behaupten da würden nur willkürliche Entscheidungen getroffen ist. falsch und schürt falsche Ängste.
Absoluter Unsinn was du erzählst dia.
Ausserdem leben wir im Rechtsstaat. Wenn du meinst da passt was nicht lege fristgerecht Widerspruch ein oder erwirke ein einstweiliges Rechtsschutzverfahren vor dem Sozialgericht

Gesendet von meiner Handschreibmaschine
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

da frage ich dich allen ernstes warum gibt es soviele verfahren
der willkür von sachbearbeiter
ihr tut gerade so als wenn es die nicht gäbe alles quark
tatsache ist die gibt es
also nichts absoluter blödsin
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...damit bestätigst du doch nur das Deutschland ein Rechtsstaat ist, und jeder die Möglichkeit hat aufs Sozialgericht zu gehen, was ihm übrigens keinen Cent kostet, und seinen Fall überprüfen zu lassen!

Natürlich gibt es überall Mitarbeiter die sich nicht korrekt verhalten, entweder aus Unwissenheit, oder eben weil sich der Kunde wie eine offene Hose benimmt!

Aber für diese Fälle gibt es ja den Widerspruch und wie gesagt die Sozialgerichte, alles kein Problem sichh sein Recht zu holen.

@dia
Aber wie sieht es denn nun mit den Adressen der Altenheime aus die Leute die eine Arbeitsgelegenheit wahrnehmen Arbeiten machen lassen die reguläre Arbeit eines Altenheimes sind , oder hast du schon den Zoll verständigt?
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

warum soll ich die anscheissen wenn die leute es nicht selber machen
wenn sie sogar froh sind eine arbeit zu haben
du siehst es geht auch anders
die fälle liegen alle unterschiedlich
es gibt kein ---nein in deutschland gibt sowas nicht---------ist ein Rechtstaat--------
nur was hat der mensch davon wenn er auf sein verfahren bis zu 1 jahr warten muss
jetzt komm nicht wieder mit dem spruch das geht viel schneller
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...solche Leute liebe ich!
Sich über Missstände aufregen, aber dann nichts unternehmen und sagen das die Leute froh sind dort arbeiten zu können!
Übrigens haben diese Leute dort keine Arbeit, sondern eine ARBEITSGELEGENHEIT!

Aber kaum 3 Posts zuvor behaupten das die Prozente abgezogen bekommen wenn sie die Arbeit nicht machen.

Was denn nun?

Na und, natürlich findet so ein Verfahren nicht in 3 Tagen statt, aber die Leute bekommen jeden Cent mit Zins und Zinseszins nachgezahlt wenn sie das Verfahren gewinnen.

Das Geld ist in einem Jahr nicht weniger wert als heute!
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

liest du eigentlich richtig
aber ist nicht schlimm passiert mir auch grins
es gibt solche fälle und solche fälle
will dir nur klar machen das es kein blödsin ist
das die wahrheit mal weh tut ist halt leider so
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...natürlich gibt es ungerechtfertigte Maßnahmen, auf dem Amt sitzen Menschen, und Menschen machen auch mal Fehler!
Aber nicht nur dort, kann jeden Menschen auf allen möglichen Behörden etc. passieren.
Das bezieht sich nicht nur auf Jobcenter.

Aber wie ich schon sagte es gibt Gerichte an die sich jeder wenden kann und sein Recht einfordern kann!

Und genau das macht einen Rechtsstaat aus, das niemand der Willkür eines Amtes oder Behörde ausgesetzt ist.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

du verstehst es aber immer noch nicht
was nützt mir das gericht
wenn ich 1 jahr sitzen muss
oder wenn ich 1 jahr auf mein geld warten muss
und jetzt fällt dir nichts mehr ein
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...habe ich dir auch schon gesagt, das Geld ist nach einem Jahr nicht weniger wert!


Wer muss 1 Jahr sitzen?????????

Bei so viel Ignoranz ist Hopfen und Malz verloren!

...ich habe fertig
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

bingo bingo
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

da frage ich dich allen ernstes warum gibt es soviele verfahren
der willkür von sachbearbeiter
...

Die allermeisten Verfahren vor dem Sozialgericht betreffen nicht willkürliche Handlungen einzelner Sachbearbeiter, sondern nicht richtig angewendete gesetzliche Vorgaben und das betrifft insbesondere die richtige Festlellung des Bedarfes zur Lebenshilfe. Das ist nunmal leider viel zu kompliziert und meist auch mit "Kann-Bestimmungen" nicht eindeutig vom Gesetzgeber "geregelt" worden, so dass Sachbearbeiter dies auch kaum richtig berechnen können. Selbst Sachverständige vor Gericht haben da in manchen Fällen so ihre liebe Not, den Sachverhalt richtig darstellen zu können.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@mattmasch:

Was mich mal noch interessieren würde, da du ja so für Leiharbeit bist. Ich überings auch, aber bei anständiger Bezahlung.

Die Zahlen sind jetzt einfach zum verdeutlichen aus der Luft gegriffen.

Dein Gesell verdient 15€/Stunde. Mit den Nebenkosten kommt fast das gleiche nochmal dazu, z.Bsp KK, Rente, BG, Innung usw. Gehen wir also Pi mal Daumen von 30€/h aus.

Jetzt kommt Leihbude XYZ und nimmt dir das unternehmerische Risiko ab, muß auch leben und verlangt von dir 40€/h für den Leihfix. Wie gesagt zahlen aus der Luft gegriffen.

Deine Vorteile blieben erhalten. Spitzen abfedern, keine Bürokratie, schnell da, schnell wieder weg usw.

Wäre das okay, oder ist Leiharbeit dann doch nicht mehr so toll?

Weil mir stinkt eines gewaltig. Ich bin Gesell in KA. Wir hatten letztens einen Leiher aus Köln. Sicher nicht schlechter wie ich, aber 58 Jahre und auf dem Bau quasi "ausgemustert". Der verdient nicht die Hälfte von dem, was unsere Gesellen haben. Mit welchem Grund? Da könnt ich naus, wu koi Loch is.

Gruß
Mike

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…