AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
...jetzt musst du uns mal erklären wieso für einen Leiharbeiter von der Firma wo er angestelltist keine Sozialabgaben bezahlt werden?
Wenn das bei einer Firma so wäre, dann wäre das kriminell!
Ich zahle eine Summe x/h an die Leiharbeitsfirma, in dieser Summe sind natürlich auch die Sozialabgaben für diesen Mann enthalten, er ist ja dort fest angestellt.
Mich kostet der Mann in der Zeit wo er bei mir arbeitet im Prinzip gleiche als wenn ich ihn fest anstellen würde, nur mit dem Unterschied das ich zu ihm sagen kann das ich ihn ab morgen nicht mehr benötige.
Ich möchte die Firma sehen die in Spitzenzeiten ohne Leiharbeiter auskommt.
Wie soll das gehen, gerade dafür ist ja vor Jahrzehnten diese Möglichkeit geschaffen worden.
Ich kann es mir nicht leisten jemanden 1/2 mit durchzuschleppen obwohl ich für ihn gar keine Arbeit habe, nur weil ich ihn dann mal 3 Wochen benötige und dann wieder ein 3/4 Jahr nicht mehr.
Dann schließe ich nach 1 Jahr komplett zu, dann hat er keine Arbeit mehr, ich nicht, und mein/e Mitarbeiter auch nicht.
Die bessere Alternative?????