AW: Z101 - z201
Aber die Soft vom Z200 geht zumindest drauf. hatte ich selbst so am laufen, nach dieser Anleitung die ich im Gulli Board fand:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Re: Becker Z101 Tuning alles möglich ist
So kannst du dein Navi umstellen.
Du gehst auf den Link:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
... loads.html
und auf Gerätesoftware
Traffic Assist Z 200 - System Software 1.0.4 (09/2008)
es öffnet sich ein Fenster wo man Name, Seriennummer und E-Mail eingibt.
Name = egal, Müller, Schmidt was dir Spaß macht.
Seriennummer = Nimm deine vom Gerät allerdings statt Z101............
machst du Z200................
E-Mail Adresse = Trage da deine E-Mail Adresse ein (es findet keine Überprüfung statt)
du bekommst den einen Link per Mail zum Downloaden.
Nach dem du die Software hast, die Datei entpaken, dann hast du das Verzeichnis *\MNAV
Jetzt Z101 mit PC verbinden (USB) und wenn das Laufwerk von Z101 angezeigt wird erstmal eine Sicherungskopie von MNAV auf deinem PC machen. Danach kannst du das Verzeichnis MNAV auf Z101 löschen.
Anschließend das Neue Verzeichnis MNAV (von Z200) auf den Z101 kopieren.
Danach die USB Verbindung sauber trennen wichtig.
Dein
Becker Startet jetzt neu und du wirst die Änderungen direkt merken.
GANZ WICHTIG!!! Zu GPS
ok, ich hoffe du hast die Sicherung MNAV vom Z101 irgendwo gemacht.
Du brauchst die Dateien siehe Anhang, die kopierst du in den Ordner MNAV
Am besten du arbeitest mit dem Totalcommander ansonsten geht es auch so.
Öffne die Datei auf dem Navi *** MNAV\prefs.ini *** so das du sie auch ändern kannst,
also mit einem Editor. Ungefähr in der Mitte gibt es [gps].
[gps] bis [automode] löschen und den Text siehe unten einfügen.
[gps]
#fast GPS via VSP port - deactivated for Ermine device
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=6
BaudRate_FastGps=57600
#normal GPS; new style parameters
#PortType=COM
#PortNr=2
#baudrate = 9600
PortType=VSP
PortNr=1
baudrate=57600
receiver = 2
BtReceiver = 0
ExtTmcPort = 1
PortType_ExtTMC = COM
receiver_status = 1
automode]
Bitte nur was unter [gps] bis [automode] löschen und mit dem roten ersetzen, dass [automode] bleibt stehen.
RealityView und Landmarks:
Du musst die Karte Europe-V41 von der DVD installieren.
Anschließend die beiden Dateien von der DVD \maps\res\Europe_V41\ kopieren in
SD-Karte \RealityView\Europe_V41.jct
SD-Karte Landmarks\Landmarks.SFS
Das war’s.
Zu den Stimmen:
Es gibt einige hier im Borad zum Downloaden. Man braucht du die Stimmen Datei *.sfs umbenennen in ***Deutsch_2_Sound.sfs ***und diese dann in den Ordner MNAV \Sound \ kopieren das war’s.
Gruß
Magician1969