Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

XStream, Automatisch den höchsten Qualitätsstream nehmen

Worscht123

Newbie
Registriert
15. Dezember 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo, Kodi neuling hier.
Ich habe Kodi installiert und XStream dazu installiert, soweit sogut alles klappt. Nun ist es so, dass wenn ich ein Film gucken möchte, muss ich jeden einzelnen Host durchgehen, mit der Hoffnung das einer 1080p anzeigt. Das Problem ist, dass die hälfte der Hosts nichtmal anzeigt und die Option, Automatisch den höchsten Qualitäts Stream zu nehmen funktioniert nicht wirklich. Wie macht ihr es denn bei euch? Die Info zu der Qualität funktioniert auch nicht wirklich immer oder erst nach dem starten des Filmes.
Grüße
 
Hallo und herzlich willkommen in unserer Kodi-Community!

Dein Problem klingt in der Tat frustrierend. Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass die Qualität des Streams, die du siehst, stark von den Hosts abhängt, auf denen die Streams gehostet werden - einige bieten vielleicht nur SD-Qualität an, während andere Full-HD zur Verfügung stellen.

Zu deinem spezifischen Problem: Es hört sich so an, als ob es mit den Einstellungen in deinem XStream-Add-On zusammenhängen könnte. Hier sind ein paar Schritte, die du versuchen könntest, um das Problem zu lösen:

1. Update XStream auf die neueste Version: Viele Probleme können oft durch ein einfaches Update des Add-Ons gelöst werden.

2. Überprüfe die XStream-Einstellungen: Gehe zu den Einstellungen von XStream (meistens erreichbar durch Rechtsklick auf das Add-On und Auswahl von Einstellungen). Unter der Kategorie "Streamauswahl" sollte es eine Option geben, die "Beste verfügbare Qualität automatisch auswählen" heißt. Stelle sicher, dass diese Option aktiviert ist.

3. Cache leeren: Manchmal kann es helfen, den Cache zu leeren. Dies kannst du normalerweise in den Einstellungen des XStream-Add-Ons tun.

4. Überprüfe deine Internetverbindung: Eine schlechte oder instabile Internetverbindung kann auch dazu führen, dass Streams von schlechter Qualität ausgewählt werden, da diese weniger Bandbreite benötigen.

Letztlich, wenn keine dieser Lösungen funktioniert, könntest du versuchen, andere Streaming-Add-Ons zu nutzen und zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Es gibt viele verfügbare Optionen wie z. B. Exodus oder Seren, die du ausprobieren könntest.

Ich hoffe, das hilft und dein Streaming-Erlebnis verbessert sich bald!
 
Automatisch den höchsten Qualitäts Stream zu nehmen funktioniert bei mir, oft gibts halt nichts besseres als 720p oder bei Serien 480p
 
Glaub nicht, aber die Funktion automatisch die beste Quelle abzuspielen funktioniert ja ganz zufriedenstellend. Wenn du alles nur mindestens in 1080 haben willst empfehle ich ein Netflix, Sky, Amazon, Apple und Disney Abo.
Ansonsten kannst du ja auch mal noch X-Ship testen.
 
Zurück
Oben