Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

Moin, kann man mit xentry pt Fehlerspeicher löschen? Hab jetzt mehrfach probiert Fehler bleiben drin. In BC werden keine Fehler angezeigt
 
Steht hinten am Fehler ein großes F oder ein kleines . Große F sind permanent Fehler also aktuelle .. wenn ein Fehler im SG hinterlegt ist und der nicht weg geht wurde ich mal nachbder Ursache guckeen
 
Achso verstehe. Danke für die Aufklärung. Hab jetzt ein wenig rumgespielt und beide Fehler weg, fahre gleich mal eine runde und lese mal aus.
Fehler waren
f Luftqualitätssensor hat eine Funktionsstörung

F Glasbruchsensor hat Funktionsstörung
Im Steuergerät Glasbruchschleife n.i.O
 
Moin, Frage an alle: Die Mercedes Programme xentry, wis, epc, dts, vediamo. Sowie die ganzen nebenprogramme zu Berechnung von keys oder scn offline Programmierung laufen die sauber auf Win 11?
 
@Fisher Also wenn ich den Begriff "Vediamo" in das Suchfeld eingebe, dann komme ich nicht zu den genannten link. Das ist mir in der Vergangenheit auch aufgefallen, wo ich etwas suchte...
 
Das klappt schon:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Noch einfacher geht es, wenn man Angebote direkt im Angebotsbereich sucht und nach Eingabe der Suchphrase direkt darunter statt "überall" "Dieses Forum" einstellt:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Aber Hauptsache der Suchende wurde zum Findenden

Gruß

Fisher
 

Kleines f ist relativ egal solange es nicht um Motor(steuergeräte) oder Sicherheitsrelevantes Zeug geht. Da gabs dann mal irgendwann einen Fehler der nie gelöscht wurde, aktuell ist der aber nicht mehr. Die können bspw. schon auftreten wenn mal ne Sicherung durch war, oder ein Relais getauscht wurde, die Batterie im Winter zu wenig Saft hatte beim anlassen oder sonstwas. Also alles wenig dramatisch, wenn nicht aktuell hinterlegt mit (F) statt (f).

Große F zeigen dir dagegen aktuelle und Dauerhaft Fehler an. Also prinzipiell kannst du natürlich einfach alles löschen und schauen was dann wieder kommt, die kleinen sollten eh weg bleiben, sonst wären sie ja große (da aktuell noch vorhanden) und wenn die großen wieder auftauchen, dann sollte man da genauer reinschauen.

Mache mir da dennoch oft Screenshots von, also wenn nach so 2-3 Monaten und dann nochmal auslesen wieder (f) da steht, stimmt auch da ja irgendwas nicht, auch wenn es nur sporadisch auftritt.
 
Hallo,

ich möchte an meinem S211 von 10/2004 (VorMopf) die SBC ausbauen, überholen lassen und wieder einbauen (Druckspeicher defekt). Dazu muss die SBC deaktiviert werden / drucklos geschalten und anschließend die Bremsflüssigkeit via Routine getauscht / das System entlüftet werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, können die Delphi DS150E Klone von Ali & Co das nicht immer, außerdem funktioniert der Openport mit Xentry PT beim VorMopf leider nicht oder nur teilweise, aber eben auf jeden Fall ohne SBC.

Hat jemand Erfahrungen mit dem VXDIAG VCX SE for Benz + Xentry 03/2025 + FullFixBySamik v4.7.6 und SBC Ansteuerung? Oder ist ein C4 Clone von Aliexpress die bessere Variante für mein Vorhaben? Würde den Benz gerne noch eine Zeit lang auf der Straße behalten. Kein großes Interesse an neueren Autos.

Grüße & Danke,
Lexionic
 
Ich nutze den Vcx Se jetzt seit 2 Jahren kann ich nur empfehlen grade für den preis. Hatte mehrfach w211 w204 im Einsatz hat alles sehr gut geklappt aber in der Version 12/23 . Sbc habe ich aber nie angesteuert
 
SBC deaktivieren ging mit dem Delphi DS150E Klone bei mir problemlos.
Rein interessehalber, welche SBC Version hast Du und wie viel km hat Dein 211er?
 
Wir hatten damla eine die schon neu war von Daimler glaube am Ende der ne war 7-8 . Knappt 390tkm
 
@Linux485 Deaktivieren für den Bremsenwechsel oder deaktivieren für den Ausbau? Hast du mit dem Delphi auch mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Meine SBC ist eine A005, ist schon die zweite (die erste wurde 2006 schon gewechselt). 340tkm. Die Pumpe ist noch nicht am Ende ihrer Serviceschwelle, weswegen Mercedes die Kulanz auch abgelehnt hat.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…