Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

Virenscanner komplett alles aus. Fullfix neu entpacken.
 
@John Fi
Wäre es möglich für dich den Downloadlink zu aktualisieren? Ich war natürlich so schlau und habe die verpackte Datei nach entpacken gelöscht.
 
Der Fix sollte bis auf Weiteres auch unter dieser Adresse zu bekommen sein:
Nicht von mir, also keinerlei Garantie und Support.
Der Link wurde auch im Angebotsbereich hinzugefügt.

@John Fi
Wenn Du den Link bearbeiten möchtest, bitte Angebotslink melden und um Öffnung zum Bearbeiten bitten.

Gruß

Fisher
 
Hallo zusammen,

da ich bisher nicht im Bereich Mercedes tätig war jetzt aber ist mir ein Benz zugelaufen und auch da möchte man ja mal in das System.

Mit meinem Delphi geht ja schon eine Menge aber eben nicht alles.

Ich hätte hier noch ein SM2-Pro und da die Frage läuft das mit Xentry?

Danke und Gruß
dnwalker
 
Google sagt eindeutig ja. Aber nur mit dem passtruh Version. Was für ein Auto?
 
Es geht da um einen Mercedes Viano.
Also gibt es Xentry in verschiedenen Versionen? - ich dachte immer es gäbe nur eine Version.
Danke schonmal für die Info.
Dann muss ich mal schauen wo ich die passende Version finde.
 

Somit 5 SW aktuell

XENTRY 09.2024 Release 2
  • XDOS Release 2
  • XDPAD2 Release 2
  • XDPAD Release 2
  • XPT Release 1
  • S_DTPID Release
 
Danke für die Info - ich dachte Xentry ist ein einziges Programm.

Wieder was gelernt - muss mal sehen wo ich das Laden kann.

Ich denke mal einen KeyGen oder etwas in der Art wird ja wohl auch erforderlich sein - richtig?
 
@dnwalker fuer einen Viano brauchst du im Grunde nur eine ältere Version von Xentry. In xentry sind ältere Versionen enthalten die je nach Fahrzeugauswahl automatisch gestartet werden so in der Regel ohne mich auf jedes Modell festzulegen ist ab ca 2012 xentry zuständig da vor war DAS und da vor HHT. Für eine Baureihe W639 brauchst du im Grunde DAS sehr stabil und viel im Umlauf ist die Version von 2019
Zu der hartware kann ich dich leider nicht beraten wenn du programmieren willst solltest du Vediamo besorgen
Für beides brauchst du Patch und Key beides hier zu bekommen wenn du noch nicht PN schreiben kannst spreche mich gezielt an und ich lasse dir ne Nachricht zukommen
Viel Glück
 
Benutze selbst den SM2 Pro und finde den klasse, in Kombination mit XPT.

Hat jemand Zugriff auf DAS Standalone und DAS Simulation aus dem SamikForum ? Er hat es dort separat bereitgestellt in einem anderen Thread.
Hintergrund ist, dass DAS SIM und Strandalone auf englisch sind aus dem FullFix. Man benötigt noch die andere Datei um DAS auf Deutsch zu bekommen
 
Hallo kalle45678,

danke für Deine Info. Programmieren will ich da absolut nichts - bei Mercedes fehlt mir da absolut die Ahnung und wer will schon aus einem Steiuergerät einen Briefbeschwerer basteln.
Mir geht es im Grunde nur um möglichst bei allen Steuergeräten die Fehler auszulesen. Mit meinen bisherigen Lösungen geht viel aber bei weitem nicht alles.
 
Hi @90-90
Verstehe ich das so richtig das du DAS Standalone und DAS Sim auf deutsch möchtest ? Du hast sie auf Englisch.
Stimmt das so ?
 
richtig, der FullFix gibt die zwei Programme in Englisch wieder. In den Settings kann man die Sprache nicht auf deutsch stellen.
habe zwischenzeitlich die Lösung gefunden für die nächsten mit der gleichen Frage:
DAS und DAS SIM Eigenschaften:
"C:\Program Files (x86)\Mercedes-Benz\DAS\bin\das32r3.exe" -lde

das de bewirkt die Umstellung. Ziemlich einfach

Jetzt wird es ein wenig komplizierter. eventuell kann mir jemand einen tipp geben, denn ich stehe komplett auf dem Schlauch

Habe WIS Standalone installiert.
Anschließend EPC über EWA mit einem Key. Die Installation lief problemlos ab. EWA Ampeln sind alle grün, wie es sich gehört.
Nur über welche Website öffne ich denn nun die EPC Einstellungen, um zum Beispiel das EPC Icon runterzuladen, die Preisliste hochzuladen, usw. ?
Über Localhost:9000 kann ich nichts aufrufen. Schätze das WIS Standalone hat da etwas verändert..
 
Hallo,

ich kann ohne Problem die Varaintenkodierung beim KI211 anpassen aber beim Versuch die Varaintenkodierung des KI221 zu ändern, bekomme ich den Communication Error 8.700.2142: communication with control module interrupted. Was bedeutet der Fehler und woran kann es liegen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…