Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

XBMC OpenElec Wlan ändern und konfigurieren Raspberry Pi 1

.. na dann frag dich das doch mal selbst, anhand
deiner config / vorstellungen / was benötigt wird / was vorhanden ist, was gewünscht, oder was laufen soll!!!
 
denke ich kaufe gleich einen rasp 5 . wenn er nicht wesentlich teurer ist. ieber gebe ich 20 € mehr aus und bin dann zukunfsträchtiger.
oder gibt es irgendwelche nachteile gegenüber dem rasp 3b+ ?
 
Ja gibt es, der RasPi 5 hat einen erheblich größeren Stromverbrauch und damit auch eine erheblich größere Verlustleistung wie der RasPi 3B+.
Du solltest mal die LibreELEC Page besuchen und dir da mal die die jeweilige Hardware angebotenen Versionen anschauen, dann dürfte dir auffallen, das die neuen / lesten Softwarestände alle ab dem RasPi 2B aufwärs angeboten werden und für den RasPi 4B bzw. RasPi 5 ist das für den aarch64..

Auch wenn der Verleich etwas hinkt, mit einem Porsche 911 kann man auch in einer Tempo 30 Zone fahren auch wenn eine Fiat 500 dafür aussreichen würde, aber jedem das seine.
 
habe nun libreeec 9.2.8 mit Kodi 18.9 auf meinem Rasp 2 installiert . Sollte gut gehen oder?


Kann der Rasp 2 keine 4k / UHD?
also er kann die mkv dateien von 4k/uhd discs abspielen , nur qualitativ merke ich das im vgl. zu hd nicht da die aufllösung nicht geht ?oder gehen die dateien grundsätzlich nicht mit dem rasp 2 ?
 
hallo trooperdadon87

ob das mit dem rasp2 funktioniert, keine ahnung.
ob der entsprechende codecs schon an board hat,
oder man diese "freischalten" kann, entzieht sich meiner kenntnis.
vermute aber,
dass es mit entsprechender "advancedsettings.xml" möglich ist,
gewünschte .mkv dateien abzuspielen, sollte eigentlich kein problem sein!
ländercode könnte man auch ändern...

die auflösung müsste man dann allerdings entsprechend in den video settings anpassen,
oder in der advanced settings.xml,
wenn es nicht nativ funktioniert oder nicht unterstützt wird.
 
@trooperdadon87
mal ne blöde Frage wieso instalierst du nicht das aktuelle LibreELEC (LibreELEC-RPi2.arm-12.0.2) mit Kodi 21.2 auf dem RasPi 2, sondern installierst lieber eine veralterterte Version von 2023 mit veralterem Kodi 18.9.

Auserdem würde ich dir mal die Lektüre "LibreELEC.Wiki" empfehlen, in der steht u.a:
The second impact of the Kodi desktop resolution is how media is scaled. If "Adjust Refresh" is not enabled, Kodi will scale all media played up or down to the desktop resolution and refresh rate, which by default is 1080p @ 60 fps. Scaling SD and 720p media up to 1080p while adding extra frames to match 60fps is handled well, as Kodi simply needs to duplicate frames to reach the higher fps rate, and the simple scaling algorithms Kodi uses to reduce artefacts in the upscaled image move smaller amounts of data in/out of memory. Hardware as low-spec as the first generation Raspberry Pi can normally manage this well.

Scaling SD and 1080p media to 4K is a literally bigger challenge. Frame sizes for 4K media are 4x the size of 1080p so the amount of data being processed in/out of memory increases and the CPU resources needed also increase. Scaling 4K to 1080p is a larger challenge again. Source 4K media has huge frame sizes and sophisticated (down)scaling algorithms are required to create a lossy image without massive visual artefacts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte die 18.9 version läuft evtl. flüssiger mit meinem rasp 2.
also kann er 4 k / uhd MKv Dateien abspielen ? nur die auflösung ist eben auf 1080 begrenzt ? habe ich das richtig verstanden?
 
Nein, 4k kann weder der RasPi 2 noch ein RasPi 3B+ abspielen, der Prozesser muss bei bei den <RasPi 4 den 4k auf 1080 runterrechnen und dazu fehlt den "kleineren" RasPis schlicht und einfach die Rechenleistung.
Wie kommst du zu der Annahme das die "LibreELEC-RPi2.arm-12.0.2" nicht so "flüssig" wie die "LibreELEC 9.2.8" auf dem RasPi 2 laufen soll ?

Ich weiss nicht, das du immer wieder dieses mkv Format ins Spiel bringst, das ist nicht anderes wie ein "Containerformat für Audio- und Videoformat" und mir ist bislang noch keine LibreELEC Version auf irgend einem RasPi, untergekommen, der diese Container nicht abspielen konnte
 
Zuletzt bearbeitet:
4k kann der raspi 3b+ sehr wohl wiedergeben, jedoch nur bis kodi leia.
mit kodi matrix und nem 3b+ muss man basteln, dass es funktioniert.
ist aber ab matrix nicht mehr "sehenswert".
 
Zurück
Oben