--SD karte wechseln nach belieben, z.b.:
-- zum gamen, oder
-- webserver, oder
-- dns server, oder
-- homematic, etc...
kannst deine platte anschließen und deine mkv dateien anschauen.
4k inhalte funktionieren super mit dem libreelec kodi OS: 18.2 - 18.9
liebe developer werden weiterhin kodi 18 leia noch supporten!
und wenn nicht,
gibt es noch genug forks vieler addons, welche noch supportet werden!!!
von daher gibts eigentlich alles, was es auch mit kodi 19+ gibt
und kannst deine mkv files abspielen, egal welcher ländercode!
##### empfehlung #####
... wenn deine alte hardware
bisher für deine mkv-platte ausreichend gewesen ist,
schau dir doch mal
das ""
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
"" an °.°
und wechsel mal von openelec zu dietpi.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
kannst du dir mal anschauen,
was es alles so für software für dietpi gibt.
wenn es dir nur um deine mkv platte geht,
wäre das mit dietpi die beste lösung für deinen pi1.
hab das OS dietpi selbst am laufen
und kann dir aus erfahrung sagen, dass du mit deinem pi1,
falls du andere sachen installieren / testen möchtest,
schnell an die kapazitätsgrenze des möglichen kommen werden wirst!
von daher besorg dir 1 oder 2, oder mehrere raspi 3b+ zum "pröddeln / testen / spielen"
und auf deinem alten raspi 1
machste dir OSdietpi drauf für deine mkv geschichte.
und damit dein raspi 1 auch ausgelastet ist, könntest du dem noch "pihole" aufs auge drücken,
sowie nen eigenes "DNS" telefonbuch.
... dafür reicht eigentlich nen raspi
zero!!!