Forscan ist das für FORD viel besser als alles andere, es sei denn man hat Originales IDS. Viel tiefere Diagnose und man kann auch codieren. Am Mondeo MK3 z.B. (wenn es die Hardware erlaubt) Boardcomputer Momentanverbrauch. Auch bei anderen neueren Ford sind die entschieden besser.
Bei meinem Mondeo MK3 habe ich z.B. auch schon fest gestellt das Gutmann da Temperaturwerte nicht richtig liest die ans Motor SG gehen. Zeigt bei Forscan die wirklichen Temperaturen, bei Gutmann-PC immer so 10-15° weiger. Da habe ich letztens schon den Ansaugluft Sensor gewechselt weil ich dachte der spinnt. Hat Morgens bei +4° dann -11° gezeigt. Mit dem neuen war es dann nicht besser
Das eine mal wo ich mit Forscan dann lesen konnte habe ich das gleich getestet, Temperaturwerte passen zur Aussentemperatur. Da hätte mir Gutmann gestern Morgen mindestens -15° gezeigt 
Mit Delphi kann ich auf der Arbeit z.B. einen Ami Jeep auslesen der Kunde bei mir ist. Der ist bei Gutmann nicht hinterlegt und auch nicht über andere Fahrzeuge auslesbar nach Auskunft von Gutmann.
Das Gutmann-PC Paket habe ich übrigens vor 2 Jahren bei einer Rätselaktion der Autodoks im Internetz gewonnen
Bei meinem Mondeo MK3 habe ich z.B. auch schon fest gestellt das Gutmann da Temperaturwerte nicht richtig liest die ans Motor SG gehen. Zeigt bei Forscan die wirklichen Temperaturen, bei Gutmann-PC immer so 10-15° weiger. Da habe ich letztens schon den Ansaugluft Sensor gewechselt weil ich dachte der spinnt. Hat Morgens bei +4° dann -11° gezeigt. Mit dem neuen war es dann nicht besser


Mit Delphi kann ich auf der Arbeit z.B. einen Ami Jeep auslesen der Kunde bei mir ist. Der ist bei Gutmann nicht hinterlegt und auch nicht über andere Fahrzeuge auslesbar nach Auskunft von Gutmann.
Das Gutmann-PC Paket habe ich übrigens vor 2 Jahren bei einer Rätselaktion der Autodoks im Internetz gewonnen
