HangoverXXX
Ist oft hier
- Registriert
- 11. Dezember 2014
- Beiträge
- 143
- Reaktionspunkte
- 13
- Punkte
- 38
AW: WLAN über Gemeinschaftsanlage?
Gut, WLAN gibt es da ja nicht...
Das heißt für mich als Laie, so wie Du in Deinem vorherigen Beitrag geschrieben hast vorgehen. Ohne BN und ohne PW. Lediglich Dose mit Router verbinden, und fertig.
Bin ich automatisch im VDSL Modus wenn ich die Box mit der Netzwerkdose verbinde? Wie schon geschrieben, ist eine andere Dose als wie (fast) jeder in seiner Wohnung hat. Oder muß man das nach der Anleitung unten vornehmen.
Sry, für die vlt blöden Fragen. Bin aber mit der Materie nicht recht vertraut....
Das habe ich im Netz gefunden...
"Anleitung:
1. Erstmal einen Reset der Easy Box 802 durchühren (mit einem spitzen Gegenstand den Rest-Knopf auf der Rückseite drücken).
2. Nach dem Neustart ein Telefon anschließen und Hörer abnehmen. Es kommt "Bitte schließen Sie Ihr DSL Kabel an"
3. Nun folgende Tastenkombination am Telefon eingeben: *8375* (mit Sternchen) eingeben. Die Box bootet neu im "VDSL-Modus"
4. Netzwerkkabel vom Kabelmodem an LAN-Anschluss 1, Netzwerkkabel vom PC an einen anderen freien LAN-Anschluss
5. Im Browser am PC 192.168.2.1 eingeben - Startbildschirm von der EasyBox erscheint. In die Checkbox "root" als Benutzername "123456" als Passwort eingeben
6. "Offenen Modus" wählen und auf "weiter"
7. Im folgenden Menü auf "Daten" und "WAN" gehen. Dort bei WAN 1 Eintragen:
Protokoll: "Routing"
IP-Adresse etc. auf 0.0.0.0. lassen
DHCP Client: checkbox anklicken
802.1Q (1p/VLAN ID) Tagging auf 0
Übernehmen.
Nun Kabelmodem und Easybox vom Netz trennen und neustarten.
Nach kurzer Zeit steht das Internet zur Verfügung und die EasyBox arbeitet als Router!!"
Mit der Easybox kannst du Dir dein eigenes Netz und Wlan aktivieren. Vielleich so einfacher zu verstehen:
- Wenn Du über das Wlan der Gemeinschaftsanlage gehst brauchst du User und Passwort da es über den Access Point der Gemainschaftsanlage geht.
Gut, WLAN gibt es da ja nicht...
- Wenn du Deine Easbox als Router nutzt (VDSL Modus) und mit der Dose verbindest, kannst du dir dein eingenes Netz per LAN und Wlan erstellen.
Das heißt für mich als Laie, so wie Du in Deinem vorherigen Beitrag geschrieben hast vorgehen. Ohne BN und ohne PW. Lediglich Dose mit Router verbinden, und fertig.
Bin ich automatisch im VDSL Modus wenn ich die Box mit der Netzwerkdose verbinde? Wie schon geschrieben, ist eine andere Dose als wie (fast) jeder in seiner Wohnung hat. Oder muß man das nach der Anleitung unten vornehmen.
Sry, für die vlt blöden Fragen. Bin aber mit der Materie nicht recht vertraut....
Das habe ich im Netz gefunden...
"Anleitung:
1. Erstmal einen Reset der Easy Box 802 durchühren (mit einem spitzen Gegenstand den Rest-Knopf auf der Rückseite drücken).
2. Nach dem Neustart ein Telefon anschließen und Hörer abnehmen. Es kommt "Bitte schließen Sie Ihr DSL Kabel an"
3. Nun folgende Tastenkombination am Telefon eingeben: *8375* (mit Sternchen) eingeben. Die Box bootet neu im "VDSL-Modus"
4. Netzwerkkabel vom Kabelmodem an LAN-Anschluss 1, Netzwerkkabel vom PC an einen anderen freien LAN-Anschluss
5. Im Browser am PC 192.168.2.1 eingeben - Startbildschirm von der EasyBox erscheint. In die Checkbox "root" als Benutzername "123456" als Passwort eingeben
6. "Offenen Modus" wählen und auf "weiter"
7. Im folgenden Menü auf "Daten" und "WAN" gehen. Dort bei WAN 1 Eintragen:
Protokoll: "Routing"
IP-Adresse etc. auf 0.0.0.0. lassen
DHCP Client: checkbox anklicken
802.1Q (1p/VLAN ID) Tagging auf 0
Übernehmen.
Nun Kabelmodem und Easybox vom Netz trennen und neustarten.
Nach kurzer Zeit steht das Internet zur Verfügung und die EasyBox arbeitet als Router!!"