Meine Erfahrungen mit der Wlan-Reichweite beziehen sich zwar auf die "uralte" Fritzbox 3390, aber da diese auch Wlan im 2,4 GHz- und 5 GHz-Bereich hat, sollte das vergleichbar sein.
Als einziges Gerät ist bei mir die Nintendo Switch stabil in ihrer Ladehalterung im 5 GHz-Bereich eingebucht. Diese befindet sich diagonal ca. 1,2 Meter von der Fritzbox entfernt.
Wenn ich mit dem Laptop auf der Wohnzimmercouch in knapp 4,5 Meter Entfernung zur Fritzbox sitze, geht nur der 2,4 GHz-Bereich.
Der Lappi könnte zwar auch die 5 GHz. Aber wenn ich ihn manuell auf den 5 GHz-Bereich beschränke, bricht mir immer wieder die Verbindung ab.
Genau so verhält es sich mit der Nintendo Switch, wenn ich diese aus der Lagehalterung nehme und mich auf die Wohnzimmercouch setzte.
Wenn die Switch auf 2,4 GHz angemeldet ist, dann bleibt die Verbindung stabil.
Meine Schlußfolgerung:
Der 2,4 GHz-Bereich geht bei mir stabiler und weiter, als der 5 GHz-Bereich. Und das, obwohl bei mir der 2,4 GHz-Bereich mit anderen Wlan´s aus der Umgebung rege belegt ist. Die Fritzbox sucht sich daher mit entsprechenden Kanalabstand einen bei mir funktionierenden Kanal.
Daher würde ich wegen der besseren Versorgung im Fernbereich vom 5 GHz- auf den 2,4 GHz-Bereich wechseln.