Microsoft hat im Rahmen seines (letzten) Auftritts bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas "Ende Februar" als Termin für das Erscheinen der Beta-Version von Windows 8 genannt, viele weitere Details zum nächsten großen Betriebssystem nannte das Unternehmen aber nicht.
Gerüchte und Andeutungen, wonach Windows 8 im Herbst 2012 erscheinen könnte bzw. dürfte, gibt es bereits länger. Nun ist aber erstmals ein konkreteres Zeitfenster für einen möglichen Release genannt worden: Oktober 2012. Während einer Windows-8-Demonstration auf der CES sagte Janelle Poole, PR-Chefin der Windows Business Group, gegenüber 'Pockt-lint', dass man bisher nicht über den Veröffentlichungstermin gesprochen habe und dies auch grundsätzlich weiterhin nicht tun werde.
BILDERSTRECKE: Windows 8 auf der CES 2012 - WinFuture.de
"Wir bewegen uns von Milestone zu Milestone, entsprechend sprechen wir derzeit nur über den nächsten, also die Consumer-Preview (Anm.: Windows-8-Beta), die Ende Februar kommen wird", betonte Poole. Anfang der Woche wurde auf der CES bekannt gegeben, dass die offizielle Vorabversion des neuen Betriebssystems ab Ende Februar für jedermann zum Download bereitstehen wird.
Dennoch deutete Poole an, dass es womöglich schon einen etwas konkreteren Termin geben könnte: "Ein Punkt, der meiner Meinung nach eine gute Richtlinie darstellt, ist die Tatsache, dass wir immer gesagt haben, dass Windows-Veröffentlichungen alle drei Jahre kommen. Und im Oktober dieses Jahres wird sich die Veröffentlichung von Windows 7 zum dritten Mal jähren. Ich denke, dass man dies in Betracht ziehen sollte."
Allzu wörtlich sollte man die Aussagen Pooles aber auch nicht nehmen, schließlich ist der angesprochene "Dreijahreszyklus" bei Windows-Betriebssystemen keine exakte Wissenschaft. Schließlich liegen beispielsweise zwischen WindowsVista und Windows 7 keine drei Jahre: Vista kam am 30. Januar 2007 heraus, Windows 7 am 22. Oktober 2009.
Quelle: WinFuture
Gerüchte und Andeutungen, wonach Windows 8 im Herbst 2012 erscheinen könnte bzw. dürfte, gibt es bereits länger. Nun ist aber erstmals ein konkreteres Zeitfenster für einen möglichen Release genannt worden: Oktober 2012. Während einer Windows-8-Demonstration auf der CES sagte Janelle Poole, PR-Chefin der Windows Business Group, gegenüber 'Pockt-lint', dass man bisher nicht über den Veröffentlichungstermin gesprochen habe und dies auch grundsätzlich weiterhin nicht tun werde.
BILDERSTRECKE: Windows 8 auf der CES 2012 - WinFuture.de
"Wir bewegen uns von Milestone zu Milestone, entsprechend sprechen wir derzeit nur über den nächsten, also die Consumer-Preview (Anm.: Windows-8-Beta), die Ende Februar kommen wird", betonte Poole. Anfang der Woche wurde auf der CES bekannt gegeben, dass die offizielle Vorabversion des neuen Betriebssystems ab Ende Februar für jedermann zum Download bereitstehen wird.
Dennoch deutete Poole an, dass es womöglich schon einen etwas konkreteren Termin geben könnte: "Ein Punkt, der meiner Meinung nach eine gute Richtlinie darstellt, ist die Tatsache, dass wir immer gesagt haben, dass Windows-Veröffentlichungen alle drei Jahre kommen. Und im Oktober dieses Jahres wird sich die Veröffentlichung von Windows 7 zum dritten Mal jähren. Ich denke, dass man dies in Betracht ziehen sollte."
Allzu wörtlich sollte man die Aussagen Pooles aber auch nicht nehmen, schließlich ist der angesprochene "Dreijahreszyklus" bei Windows-Betriebssystemen keine exakte Wissenschaft. Schließlich liegen beispielsweise zwischen WindowsVista und Windows 7 keine drei Jahre: Vista kam am 30. Januar 2007 heraus, Windows 7 am 22. Oktober 2009.
Quelle: WinFuture