Wenn Sie bei der Installation von Windows 7 viel Zeit sparen möchten oder Windows 7 auf einem Netbook installieren möchten, dann lohnt sich die Installation von Windows 7 per USB-Stick.
Bleibt eigentlich der USB Sick danach immer bootfähig, auch wenn man ihn formatiert, oder geht bei einer Formatierung die Bootfähigkeit verloren. Nur Datenlöschung dürfte der Bootfähigkeit ja nichts anhaben.
lg
Thomas
AW: Windows 7 per USB-Stick installieren - so geht´s
Erstellt bootfähige USB-Sticks aus Windows-Installations-DVDs
Mit Hilfe von Koala installiert man Windows 7 vom USB-Stick aus.
Die Freeware kopiert den Inhalt einer Original- DVD auf einen USB-Stick und macht den Wechseldatenträger bootfähig.
In Koala stellt der Anwender die Pfade für die Installations-DVD und den USB-Stick ein und startet per Mausklick den automatischen Kopiervorgang.
AW: Windows 7 per USB-Stick installieren - so geht´s
Hallo Wrestler.Ich habe deinen Link angeklickt und dann kam das dabei raus(siehe Anhang).Weiß jemand vielleicht warum?Oder habe ich nicht die Rechte dazu,wobei es das erstemal wäre.Danke schonmal für die Antwort.Gruß
AW: Windows 7 per USB-Stick installieren - so geht´s
Link funktioniert nicht folgende Fehler Meldung:
Ihr Seitenaufruf konnte aufgrund eines falschen Securitytokens nicht verarbeitet werden.
Wenn Sie meinen, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an den Administrator und beschreiben Sie genau, was Sie gemacht haben, bevor diese Meldung angezeigt wurde.