Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows 11: Microsoft führt den akustischen Dark Mode ein

    Nobody is reading this thread right now.
Windows 11 wird von Microsoft nicht nur mit einem optischen Dark Mode ausgestattet. Wir verraten euch, wo ihr in den akustischen Dark Mode reinhören könnt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Windows 11 erhält neben einem optischen Dark Mode auch einen akustischen. (Quelle: Microsoft)

  • Windows 11 erhält zusätzlich zu dem visuellen einen akustischen Dark Mode.
  • Microsoft hat das Sounddesign seiner Systemtöne entsprechend überarbeitet.
  • Der Light Mode beinhaltet schrillere Töne, während der Dark Mode ruhigere Töne verwendet.
Windows 11 erhält von Microsoft nicht nur ein überarbeitetes Interface mit neuem Fensterdesign und Hell- beziehungsweise Dunkel-Modus. Der Nachfolger von Windows 10 wird zusätzlich ein überarbeitetes Sounddesign der Systemtöne erhalten und erstmals einen Dark Mode für akustische Signale anbieten.
Der augenschonende Dunkel-Modus oder Dark Mode ist besonders bei schlechten Lichtbedingungen oder für konzentriertes Arbeiten beliebt. In die gleiche Kerbe schlägt der akustische Dark Mode von Windows 11, berichtet BleepingComputer.

Runde Ecken, runde Töne​

Die Entwicklung des akustischen Dark Mode entstand aus der Überarbeitung der bisherigen Systemtöne. Akustische Signale von Windows 10 seien scharf gewesen, begründet Microsoft den Schritt. Windows 11 wird dagegen mit ruhigeren, runderen Tönen ausgestattet, die die rundere Design-Sprache und die Benutzeroberfläche thematisch ergänzen.

Die Redmonder bezeichnen das Konzept "Themed Sounds". Ganz im Sinn der Produktivitäts-Optimierung steht so das helle Thema für Aufmerksamkeit, während das dunkle Thema für Konzentrationsphasen vorgesehen ist.
Eine kleine Gegenüberstellung der neuen Sounds findet ihr im verlinkten Beitrag von BleepingComputer. Dort könnt ihr in die hellen und dunklen Systemtöne reinhören.
Quelle: netzwelt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…