Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Windows 10 Auflösung ändern ohne Monitor

    Nobody is reading this thread right now.
Ja, ist einer, aber der ist immer aus bzw Stromlos.
Ich vermute auch es wird am Monitor liegen, das Win noch keine Auflösung bereit stellt.
 
Genau das wäre dann die Frage an den TE: Wurde wenigstens einmal der Monitor angeschlossen und damit eine Auflösung vorgegeben?
Sonst kann die Auflösung nämlich meines Wissens nicht geändert werden.

Gruß

Fisher
 
...
@DVBT-Ts HD
Ich nutze Teamview um die ganze Menge an Rechnern zu "verwalten"..
Kundenanruf... hier und da geht was nicht und schon habe ich nach Start des dortigen Teamview und Pass, Zugang.
Mach das mal bei manchen Leuten mit Remotedesktop, viel Spass

Das kann man mit der Remote-Hilfe Funktion von Windows seit XP viel einfacher machen. Da muss der um Hilfe Bittende nur mich anrufen, muss selber gar nichts extra am Computer starten, sondern nur meine von mir ihm angebotene Remote-Hilfe zulassen. Muss man nur die Remote-Hilfe in Windows entsprechend konfigurieren. Aber automatisch ohne Annahme der angebotenen Remote-Hilfe geht da aus Sicherheitsgründen gar nichts ohne Annahme durch den Computerbenutzer und man hat auch nur die Rechte des Computer Benutzers. Deshalb gibt es auch noch die Remote-Desktop-Verbindung, wo man dann auch administrative Rechte haben kann. Mit dem RDP-Protokoll von Microsoft (ist eigentlich nicht von Microsoft, sondern wurde ursprünglich von Citrix durch Microsoft übernommen und bis heute dann immer weiterentwickelt) geht sowas sogar noch mit ISDN-/Modem-Verbindungen ausreichend performant.

Das Problem der Monitor-Erkennung konnte man früher mit einem "Blindstecker" auf dem VGA-Anschluss statt eines Monitors lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben