Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps und Tricks Windows 10/11: Dauerhafte Aktivierung ohne KMS oder Key abgelaufen - Nur noch via KMS 38

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Update:
Neue Version (v51.15) erschienen (siehe #1).

Neben kleineren Verbesserungen ist erneut der problemlose Switch zwischen verschiedenen Windowsversionen interessant, diesmal Windows Server 2016 und 2019 betreffend.

Zahlreiche Neuerungen in der neuen Version:
v51.15
--fixed Server gVLK detection for 2016/2019 (no 2013 support)
--tested KMS38 support for Server Standard/Datacenter 2016 and 2019
--added ServerRdsh[Core] (Ent for Virtual Desktops) HWID and KMS38 support
--re-work to use the compress2txt method by AveYo
--EXE files are decoded directly on demand
--Update LIC.SWITCHER to v.0.11.15
++changed ISOLABEL creation to use more informative naming scheme
++fixed some key confusion in FILE TOOLS (thanks to J05H)
++re-work to use the compress2txt method by AveYo
++EXE files are decoded directly on demand
++some love for abbodi1406 and ServerRdsh[Core]
++fixed Server gVLK detection for 2016/2019 (no 2013 support)
++added Any-Time-Upgrade and Up/Downgrade for Server Standard/Datacenter 2016 and 2019
--changed build delta nr detection to use UBR

Gruß

Fisher
 
Update:
Neue Version (v52.01) erschienen (siehe #1).

Fast hätte ich gedacht, es wird wegen der nach wie vor zufriedenstellend funktionierenden dauerhaften Aktivierung der meisten Windows 10 Versionen keine Weiterentwicklung von HWID geben, da erscheint Version 52.01.
Das Hauptaugenmerk lag zwar hierbei eher auf kleineren Korrekturen, vor allem in der Erkennung von KMS38 durch andere Aktivierungstools, dennoch läuft die neue Version noch ein kleines Stückchen runder.

v52.01
--removed compress2txt to fix broken silent mode
--removed 2nd tab, latest KMS_VL_ALL now properly detects KMS38 Windows
--lic.switcher updated to v0.22.04

Gruß

Fisher
 
Update:
Neue Version (v55.01) erschienen (siehe #1).

Als kleines Abschiedsgeschenk des zu Ende gehenden Jahres 2018 hat s1ave77 nochmals nachgelegt und eine neue Version von HWID veröffentlicht.
Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf weiteren Verbesserungen der problemlosen (One Klick) Aktivierung der Windows 10 Versionen, die keine Aktivierung über eine digitale Lizenz erfahren können.

v55.01
--changed KMS38 fake IP to use documentation purpose block, i.e.: 192.0.2.69
--fixed broken headers in patched gatherosstate.exe files (LTSB 2015 and LTSC)

Gruß

Fisher
 
Update:
Neue Version (v60.01) erschienen (siehe #1).

In der aktuellen Version wurden die drei bisher benötigten Einträge in die Registry des Betriebssystems (jeweils in HKLM\SYSTEM\Tokens, also dort, wo jede Aktivierung gespeichert wird) durch eine Verbesserung der Aktivierungsprozesse überflüssig, wodurch die Geschwindigkeit des Aktivierungsvorgangs nochmals verbessert werden konnte.

v60.01
--Prozesse wurden überarbeitet (danke an Sponpa für Inspiration)
--getrennte slc.dll für HWID und KMS38 - beide verwenden die gatherosstate.exe von 17134 ADK, nur die LTSB 2015 verwendet eine modifizierte Version.
--processes liest jetzt die SKU-ID aus der temporären Datei, es werden keine Registrierungseinträge benötigt
Gruß

Fisher
 
Update:
Neue Version (v61.01) erschienen (siehe #1).

In dieser Version wurden beinahe alle zur Erlangung der digitalen Lizenz notwendigen Arbeitsschritte nochmals überarbeitet und zusätzlich abgesichert.
Vor allem durch die neuen Funktionen:
--Systemüberprüfungen versuchen, alle deaktivierten Dienste vorübergehend zu aktivieren und zu starten, um funktionierende Prozesse sicherzustellen
--Veränderungen werden nach der Überprüfung erneut ausgeführt
wird neben der Überprüfung des Online-Status und der Suche nach anderen relevanten Diensten nun eine bessere Fehlerbehandlung im Allgemeinen durchgeführt und der Gesamtprozess mittels einer alternativen Methode wiederholt, falls das Erstellen des genuine-Tickets im ersten Versuch fehlschlägt.
v61.01
--Prozesse von AiO slc.dll für HWID- und KMS38-Prozesse wurden überarbeitet.
--gatherosstate.exe verwendet eine neue DLL von 17134 ADK, nur LTSB 2015 verwendet eine modifizierte Version
--Die SKU-ID wird nun direkt aus dem betriebssystem ausgelesen
--Channel wird aus der DigitalProductId4 bestimmt, die SKU-ID wird aus dem Kernwert bestimmt.
--TargetSKU.txt verwendet jetzt generische Werte für die Betriebssystemerkennung und den Prozess.
--TargetSKU.txt kann weiterhin den SKU-ID-Wert als Rückfall benutzen
--implementierte Überprüfungen der Dienstfunktionalität von wuauserv, clipsvc, wlidsvc und sppsvc
--Systemüberprüfungen versuchen, alle deaktivierten Dienste vorübergehend zu aktivieren und zu starten, um funktionierende Prozesse sicherzustellen
--Veränderungen werden nach der Überprüfung erneut ausgeführt
--error-Meldungen während der Prozesse helfen, Probleme zu ermitteln
Gruß

Fisher
 
Update:
Neue Version (v62.01) erschienen (siehe #1).

Und schon wieder eine neue Version, diesmal nur geringfügig verändert.

v62.01
--ClipSVC-Token als Option zum Bereinigen hinzugefügt. Mit dieser Option können Systemimages auf verschiedenen Computern aktiviert werden, da keine 2 Systeme mit denselben Token aktiviert werden können
Gruß

Fisher
 
Die Aktivierung via HWIDgen ist nun nicht mehr möglich, die Funktion KMS38 steht innerhalb des Tools in #1 weiterhin zur Verfügung.
Näheres siehe auch hier:

Gruß

Fisher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben