Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wii FW 4.1E was tun?

    Nobody is reading this thread right now.

bigbest

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. Januar 2011
Beiträge
37
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hi Leute,

meine Freundin hat eine Wii und ich würd sie ihr gern modden.
Anscheinend hat vorher schon jemand versucht dies zu tun, aber sie meint es hätte nicht funktioniert.
Auf jeden Fall sind der homebrew channel, Neogamma und backup Lancher installiert.
Eine SD Karte steckt nicht drin. Fw: 4.1E

Was muss ich jetzt machen um backup´s über ext. Festplatte spielen zu können?

Bin für jeden Tipp dankbar.

gruß
 
AW: Wii FW 4.1E was tun?

ok, danke erstmal für die antwort :)
Kann ich, da bei mir der homebrew channel schon drauf ist, die Wii mit einer SD karte zum laufen bringen? Oder muss ich auf 4.3 updaten bzw hat das Vorteile?
 
AW: Wii FW 4.1E was tun?

Hi

NICHT updaten, da die FW 4.1 als DIE beste Firmware gilt!
Einfach die komplette Anleitung für den SoftMod FW 4.1 durchführen und am Ende werden bzw. sollten alle Spiele einwnadfrei laufen, auch die neuen Spiele!

Auch wenn Dein HBC schon drauf ist, alles nach Anleitung machen, ausser die erste Homebrew Channel Installation.
 
AW: Wii FW 4.1E was tun?

Hi,
zum Glück hab ich nochmal gefragt :)

danke, werds versuchen sobald meine neue 2 GB SD-Karte von Sandisk da ist, 4,50€ bei amazon :)

Achso zwei Dinge noch, als ich den HBC das erste mal gestartet habe, hat er ein Update gefunden und ich habs installiert, macht das was aus?
Und habe gerade noch gesehen, dass es eine LEH Seriennummer ist, gibt das probleme?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii FW 4.1E was tun?

Hallo,
das der HBC ein Update gefunden hat, ist nicht weiter schlimm. Jetzt ist er aktuell.
Die Seriennummer sagt nur etwas über das Alter der Konsolen aus. Die Wiis mit der Seriennummer kleiner LEH200 erlauben eine Installation von Bootmii im boot2, damit ist die Konsole unbrickbar.
Für den Softmod als solches ist die Seriennummer egal.

MfG Crypto
 
AW: Wii FW 4.1E was tun?

hi,
also usb loader über hbc funktioniert jetzt schon mal. Spielen geht auch. nur das mit dem Wad bzw dem Forwarder Channel klappt nicht. der Channel ist zwar da aber funzt nicht
hier mal der sysCheck:
sysCheck v2.1.0b11 von Double_A und R2-D2199
...laeuft auf dem IOS61 (rev 4890).

Region: PAL
Systemmenue 4.1E (v450)

Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS61
Hollywood v0x21
Konsolen-ID: entfernt :)
Boot2 v4
Es wurden 68 Titel gefunden.
Es wurden 39 IOS gefunden, von denen 9 funktionslos (Stub) sind.

IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS9 (rev 521): Keine Patches
IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS12 (rev 12): Keine Patches
IOS13 (rev 16): Keine Patches
IOS14 (rev 263): Keine Patches
IOS15 (rev 523): Keine Patches
IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
IOS17 (rev 518): Keine Patches
IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS21 (rev 525): Keine Patches
IOS22 (rev 780): Keine Patches
IOS28 (rev 1293): Keine Patches
IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
IOS31 (rev 3092): Keine Patches
IOS33 (rev 2834): Keine Patches
IOS34 (rev 3091): Keine Patches
IOS35 (rev 3092): Keine Patches
IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
IOS37 (rev 3612): Keine Patches
IOS38 (rev 3610): Keine Patches
IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
IOS53 (rev 5149): Keine Patches
IOS55 (rev 5149): Keine Patches
IOS56 (rev 4890): Keine Patches
IOS60 (rev 6174): Keine Patches
IOS61 (rev 4890): Keine Patches
IOS202[60] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS222[38] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS223[37] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS224[57] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS247[37] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS248[57] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS249[56] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS250[38] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
IOS254 (rev 65281): BootMii
BC v6
MIOS v10

Bericht wurde am 06.09.2011 generiert.
 
AW: Wii FW 4.1E was tun?

@bigbest
Du hast einen wichtgen Teil der Anleitung übersprungen!
Installiere Dir mit dem IOS58 Installer noch das IOS58, anschließend installierst Du mit dem HackMii Installer den Homebrew Channel neu.
Einfach neu drüber installieren.

Somit würde der HBC dann auf IOS58 laufen und nicht wie bei Dir jetzt, auf IOS61

Als 2. Du hast den ShopKanal nicht upgedatet.
Steht eigentlich alles soweit in der Anleitung drin.
 
Zurück
Oben