manatarms
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 5. Oktober 2009
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 28
Hi!
Ich habe eine 3 Jahre alte Wii (damals mit WiiKey von einem namhaften Konsolenshop gekauft), die ich nun - nach 2 Jahren wieder ausgegraben habe.
Wii ihr unschwer erkennen könnt, bin ich also ziemlich lange raus und habe erhlich gesagt Schwierigkeiten, alles nachzuvollziehen was mittlerweile passiert ist...
Ich lese hier größtenteils irgendwas von Softmods, USB-Loadern und so´nem Kram.
Zur Info: Meine Wii ist seit wie gesagt 2 Jahren unverändert (Kein FW Update etc.).
Meine Fragen dazu sind folgende:
1. Ist es also mittlerweile möglich, Backups ohne Chip abzuspielen?
2. Was muss ich tun, um auf dem neuesten Stand zu sein - sprich alle Spiele spielen zu können, die derzeit auf dem Markt sind (auch als Backup natürlich
3. Ist die o.g. Softwarebasierte Methode trotz WiiKey möglich bei meinem Gerät?
Und wenn ja, welche Vorteile bietet mir dieses Homebrew-Zeugs?
4. Das letzte Mal als ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe haben manche gemeint
auf gar keinen Fall Updates von Spielen durchführen zu lassen (Brick-Gefahr).
Was ist da dran - hat das immernoch Bestand?
Ich hoffe, dass sich jemand oder mehrere von Euch dazu bereit erklären mir meine Fragen zu beantworten und bedanke mich freundlichst im Voraus!!
MfG
Manatarms
Ich habe eine 3 Jahre alte Wii (damals mit WiiKey von einem namhaften Konsolenshop gekauft), die ich nun - nach 2 Jahren wieder ausgegraben habe.
Wii ihr unschwer erkennen könnt, bin ich also ziemlich lange raus und habe erhlich gesagt Schwierigkeiten, alles nachzuvollziehen was mittlerweile passiert ist...
Ich lese hier größtenteils irgendwas von Softmods, USB-Loadern und so´nem Kram.
Zur Info: Meine Wii ist seit wie gesagt 2 Jahren unverändert (Kein FW Update etc.).
Meine Fragen dazu sind folgende:
1. Ist es also mittlerweile möglich, Backups ohne Chip abzuspielen?
2. Was muss ich tun, um auf dem neuesten Stand zu sein - sprich alle Spiele spielen zu können, die derzeit auf dem Markt sind (auch als Backup natürlich

3. Ist die o.g. Softwarebasierte Methode trotz WiiKey möglich bei meinem Gerät?
Und wenn ja, welche Vorteile bietet mir dieses Homebrew-Zeugs?
4. Das letzte Mal als ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe haben manche gemeint
auf gar keinen Fall Updates von Spielen durchführen zu lassen (Brick-Gefahr).
Was ist da dran - hat das immernoch Bestand?
Ich hoffe, dass sich jemand oder mehrere von Euch dazu bereit erklären mir meine Fragen zu beantworten und bedanke mich freundlichst im Voraus!!
MfG
Manatarms