ich/wir schauen zu 90/10 klassisch.
liegt aber auch daran das trotz 100mb leitung es immer zu rucklern kommt. ist ja fast wie werbung im normalen fernsehen.
Zu 90% klassisch, DVB-S2 -C und -T2 verfügbar.
Müsse ich Serien bei den Werbefuzzies schauen. würde ich wohl auch mehr zu den Streaming-Angeboten wechseln.
So gönne ich mir nur DAZN und manchmal Amazon Prime.
Lineares TV ist meine Welt - mit alter CB-Funker Mentalität (höher, weiter, schneller). Meine bessere Hälfte ist auch noch mit drei Programmen sozialisiert - guckt aber hier und da mal Serien auf Netflix und Co. Der Nachwuchs hat seit einem guten Jahr nicht gemerkt, dass der Fernseher im "Kinderzimmer" nicht angeschlossen ist.
Inzwischen würde ich schätzen zu 80% nur noch Youtube, Netflix, Amazon usw.
Bis auf Nachrichten, Sportstudio und aufgenommenes z.B. Ninja Warrior (live kann man sowas ja nicht mehr ertragen mit der Werbung) schauen wir und speziell die Kinder fast garnicht mehr lineares TV