@conga , Achtung, was du verlinkt hast ist RAID 01, das ist eine Raid Kombination. In dem Fall aus Raid 1 und Raid 0.
Ein Raid 1 kann aus nur zwei Platten bestehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Lese mal bitte was du verlinkst und versuche es zu verstehen und stelle keine Vermutungen an. In deinem Link steht genau drin was was ist. Was ein RAID level 0 ist und was ein RAID 1 ist. Hier die Überschriften aus deinem Link:
RAID 0: Striping
RAID 1: Mirroring – Spiegelung. Un hier der erste Satz aus deinenr Verlinkung: "RAID 1 ist der Verbund von mindestens zwei Festplatten."
Schau mal bitte was ich geschrieben habe im Post #5: "per Definition ist RAID 1 = Festplattenspiegelung, mit mindestens 2 Platten. Siehe auch
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" Im GRunde genommen verlinken wir beide auf den gleichen Wikipedia Artikel. Von meiner Seite was das RAID allgemein gemeint, warum das Ding auf den RAID01 verlinkt ist mir jetzt nicht bekannt.
Zum Thema Ausfallsicherheit, ich möchte so wichtige Sachen wie Fotos nicht ohne Raid betreiben. In welcher Form auch immer. Schon garnicht auf Flash Laufwerken. Hier geht es auch nicht darum, dass User weiterarbeiten können. Wie oft machst du den ein Backup von deinen Daten. Was wenn deine eine Platte genau vor dem nächsten Backup den Geist aufgibt, dann steht man aber dumm da.
Erstmal ist RAID kein Backup! Ein Backup ist das aufbewahren von Daten an mindesten einen anderen Ort als auf dem wo sie verarbeitet werden. Selbst wenn ein Platte kaputt geht, dann habe ich mindestens noch eine Datenquelle wo ich die Daten herholen kann. Außerdem ist für mich ein Backup ein Mittel zum Zweck um die Daten Wiederherstellen zu können.
Du willst wissen wie oft ich ein Backup von meinen Daten mache? Ich spreche hier nicht von eine Backup sondern von einen Daten Sicherheits-Konzept. Je nachdem um welche Daten es sich handelt und was die ein Wert für mich haben. Hier ein Beispiel anhand meiner/unsere Fotos. Die Fotos liegen auf verschiedenen Geräte, wie z.B. SmartPhones, Laptops, PCs, ... die Fotos werden unmittelbar nach erstellen oder verändern mit Nextcloud synchronisiert. Die Bilder werden, auf die Rechner und Laptops des jeweiligen Familienmitglied gespielt, sobald diese Geräte online und womit gearbeitet wird. Einmal Tag werden Alle Fotos auf ein
NAS gespeichert/gebackupt und vom
NAS werden die Fotso auf einen Root Server der sich einen Rechenzentrum befindet verfrachtet. Auf jeder ebene, Nextcloud,
NAS und Root Server kann ich die über mehrere Tage, Monate und Jahr wieder zurückholen.
Hoffe das reicht als Anwort und wir sind jetzt etwas OffTopic mit dem Thema. Wir können gerne das Thema in einen andere Post weiter besprechen.