Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie ich meine Box Kühl halte.

    Nobody is reading this thread right now.

koloxxl

Newbie
Registriert
22. November 2008
Beiträge
26
Reaktionspunkte
25
Punkte
13
Hallo,


Meine Lüfter Lösung die ich euch vorstellen möchte.


Funktion:


Es wird ein 40x40x10 Lüfter verwendet der nach Wärmeentwicklung voll automatisch zugeschaltet wird. Temperaturabhängige Schaltpunkt lässt sich durch einen Mini-Einstellpotenziometer individuell anpassen. Die Schaltung funktioniert modulierend (je größer die Hitze desto größer die Drehzahl).Ein zweiter Mini-Potenziometer sorgt für dauerhafte Drehzahl Begrenzung damit man ein Geräuschpegel noch feiner einjustieren kann.


Einbau:


Einbau ist für die Clone sehr einfach, ein vorhandene Lüfter wird entfernt und durch neue Schaltung samt neuer Lüfter ersetzt. Der Temperaturfühler wird zwischen den Prozessor und Tuner platziert. Lüfter wird zwischen SATA Stecker und hintere Gehäusewand eingeklemmt.Natürlich vorher das SATA Extern Kabel entfernen.
Fertig.


Was fürs Auge:


Hab bei mir einen Lüfter mit integrierte Beleuchtung eingebaut. Der Vorteil ist, man sieht einfach wann der Lüfter läuft und die Box ist von innen blau beleuchtet, sieht einfach lecker aus.


Fazit:


Die Box bleibt kühl, Lüfter beim Fernseherbetrieb ist nicht wahrnehmbar, Box ist optisch aufgewertet (Geschmacksache), Lüfter läuft in Standby paar Minuten nach und nach Temperatur Absenkung schaltet er sich aus.


P.S.


Natürlich ist es auch für Originale DM800 nutzbar aber man muss die Spannungsversorgung an 12V Boxeingang abgreifen oder eine separate Stromquelle besorgen.

IMG Removed

IMG Removed

IMG Removed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

sieht ja super aus, könntest du mal bitte den genauen lüftertyp angeben (oder verlinke wo du das teil gekauft hast), ich will eigentlich genau das selbe machen (nur das ich oben die box aufschneiden will, damit der lüfter richtig nach draußen "zieht"

danke & gruß
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Schöne Lösung!

Mich würde auch der Lüftertyp und die genaue Schaltung interessieren, wie du die Lüftersteuerung umgesetzt hast!

Hab bei meiner Clone aus "Angst" zu hoher Temps die Aufnahme auf externe Medien (USB-Stick und USB-Festplatte) ausgelagert und mir nen 120er auf die Box gesetzt, sieht aber wie man sich denken kann ziemlich scheisse aus... ;)
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

also was mir sofort aufgefhlen ist , deine box ist ne clone , ich habe ne orginale mit platte seit über ein jahr nonstop am laufen und brauche kein lüfter.

wie komme ich auf das , das du ne clonne hast , ganz einfach , deine platinne von modem ist ohne bauteile , wenigstens so ist sie zu sehen auf den fotos.
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

also was mir sofort aufgefhlen ist , deine box ist ne clone , ich habe ne orginale mit platte seit über ein jahr nonstop am laufen und brauche kein lüfter.

wie komme ich auf das , das du ne clonne hast , ganz einfach , deine platinne von modem ist ohne bauteile , wenigstens so ist sie zu sehen auf den fotos.

naja und wenn man unter seiner Kategorie "Einbau" guckt, steht da "Einbau ist für die Clone" :dfingers:
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Hallo,

Czutok mann hast eine Clone Allergie? Man muss kein Omnibus sein um es zu erkennen dass meine Box eine Clone ist.
Eigentlich wollte unbedingt eine echte Dream erwerben nun... leider die gib es nicht in Silber.
Da alle meine Geräte in Silber gehalten werden müsste leider auf die Clone zugreifen.
Um kein schlechtes gewissen zu kriegen.... Ja, ich könnte mir eine echte Dream und eine Clone in Silber kaufen. Dann einfach Gehäuse tauschen und die teile von der Clone unter der Presse entsorgen aber dann würde ich für verrückt erklärt und wer möchte schon als verrückte dargestellt werden? Der Preis war in meinem Fall nicht das wichtigste Kriterium.

Alle die Originale DM800 besitzen haben auch Garantie was ich leider nur über Hong Kong in Anspruch nehmen kann was ziemlich umständlich ist. Daher als vorsorge fährt meine Box mit angenehme konstante 34 bis 38 Grad. Durch wärme Einwirkung ist das Leben alle elektronische Bauteile kürzer, da werden zb. Kondensatoren schneller trocken und oxidieren der Lötstellen wird beschleunigt. Daher bitte um Verständnis das ich meine Box umgebaut habe und vielleicht jemanden (natürlich bei gefallen) mit meine Lösung helfen kann. Darum geht es doch im Forum oder etwa nicht?

Gruß

PS.

Schaltplan hab ich als PDF ausgegoogelt (ist auf Portugiesisch) und nur einen Drehzahl Begrenzer dazu gebaut. (wer sich selber nicht traut dem wird über PN weiter geholfen)
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Und den Lüfter hört man wirklich nicht?
Unglaublich.... die Gitterlöcher so dicht am Lüfter sollten eigentlich ne Menge hörbarer Verwirbelungen verursachen, wenn der Lüfter nicht gerade langsam läuft..
Ich habe auf dem Gehäuse zwei 12V-Tangentiallüfter mit 5V aus dem USB-Port laufen...
Ich habe die Lüfter ebenfalls wegen der Lifetime der Bauteile aufgepflanzt, weniger weil die Kiste übermäßig heiß wird...
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

@koloxxl

ich habe keine clone Allergie , es freut mich das es bei dir wundebar funktioniert , und ich weis das die kondesatoren und ales andere wenn es kühl gehalten wird , viell lenger aushalten wird.

meine 7000 hat fast 5 jahre ohne lüfter bestens funktioniert , und ich hoffe das sie bei den neuen besitzer weiter ihre dinste gut munter macht , aber was ich nicht verstehen kann ist.
wir bezahlen ale schweine geld für die teile und musen uns selbst so ein scheis basteln damit die box lange leben kann.
habe selbst eine 8000 und 800 , beide werden warm , aber wenn die fabrik der meinung ist das es kein lüfter von werk einzubauen nötig ist , wozu soll ich ein einbauen ??

und ich habe auch nichts dagegen wenn du den schaltplan hier in dein beitrag stelen kanst , es werden sich andere user bestimt freuen , dann must du auch nicht auf viele PN antworten.
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Und den Lüfter hört man wirklich nicht?
Unglaublich.... die Gitterlöcher so dicht am Lüfter sollten eigentlich ne Menge hörbarer Verwirbelungen verursachen, wenn der Lüfter nicht gerade langsam läuft..
Hab bewusst geschrieben das man den Lüfter beim Fernsehen ( Fernseher abends sehr leise eingestellt) nicht wahr nimmt. Natürlich wenn man es will und sich so um 1 m an die Box nähert merkt man das da sich was dreht. Eingestellt ist er auf 9 Volt höchstens, also beim vollem NTC Durchlass.
Man kann auch Gehäuse über dem Lüfter aufschneiden dann ist er wirklich unhörbar aber es war nicht nötig es läuft wirklich sehr angenehm leise und kühlt sehr effektiv.
Heute hab ich 4 Coca-Cola Kronen-Korken unter die Kiste gelegt dadurch steht die ca 1,3 cm über dem Boden....na ja die Temperatur ist weiter gesunken um 4 Grad und dadurch hat sich der Lüfter Drehzahl noch weiter abgesenkt.
jetzt höre ich ihm wirklich nicht mehr auch aus einem halben Meter.
Wer kann mir ein Tipp geben was ich als Füße verwenden kann? Soll ca 1cm Höhe und ca 3cm Durchmesser haben und aus Alu oder VA-Stahl sein also im Silber.
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar.


gruss
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

also was mir sofort aufgefhlen ist , deine box ist ne clone , ich habe ne orginale mit platte seit über ein jahr nonstop am laufen und brauche kein lüfter.

wie komme ich auf das , das du ne clonne hast , ganz einfach , deine platinne von modem ist ohne bauteile , wenigstens so ist sie zu sehen auf den fotos.


UND ??? was bringt uns dein sinnentlehrter post nun? wie wärs, wenn du erstmal den threadtitel liest bevor du rumspammst?
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Und den Lüfter hört man wirklich nicht?
Unglaublich.... die Gitterlöcher so dicht am Lüfter sollten eigentlich ne Menge hörbarer Verwirbelungen verursachen, wenn der Lüfter nicht gerade langsam läuft..
Ich habe auf dem Gehäuse zwei 12V-Tangentiallüfter mit 5V aus dem USB-Port laufen...
Ich habe die Lüfter ebenfalls wegen der Lifetime der Bauteile aufgepflanzt, weniger weil die Kiste übermäßig heiß wird...

wenn hier von "über usb laufen" gesprochen wird, meint ihr, das ihr strom in der box irgendwo am usb zapft oder habt ihr nen lüfter der direkt am usb anschluss (mit usb stecker) hängt ? (so ähnlich wie die coolerpads für notebooks)

grüße & danke
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

wenn hier von "über usb laufen" gesprochen wird, meint ihr, das ihr strom in der box irgendwo am usb zapft oder habt ihr nen lüfter der direkt am usb anschluss (mit usb stecker) hängt ? (so ähnlich wie die coolerpads für notebooks)

grüße & danke

Da gibt es einen internen USB Anschluss in der DM800 - links vorne unter dem Festplattenplatz. Der ist nicht beschaltet ausser mit Strom. Also herkömmliches USB Kabel rein - abgeschnitten - die beiden Adern mit 5V+ und Masse identifiziert und Du hast Deine wunderbare Stromversorgung - allerdings dauerhaft, geht also im Standby nicht aus.
 
AW: Wie ich meine Box Kühl halte.

Geh in den Baumarkt und kauf dir 2 Paae Filzgleiter die man unten a die Stühle befestigt gibt es auch in verschiedene größen. ich denk mal es ist egal wie die aussehen, da niemand unter die Box schaut. Und zum anderen verkratzt dir nix was darunter steht.
 
Zurück
Oben