Hallo,
Meine Lüfter Lösung die ich euch vorstellen möchte.
Funktion:
Es wird ein 40x40x10 Lüfter verwendet der nach Wärmeentwicklung voll automatisch zugeschaltet wird. Temperaturabhängige Schaltpunkt lässt sich durch einen Mini-Einstellpotenziometer individuell anpassen. Die Schaltung funktioniert modulierend (je größer die Hitze desto größer die Drehzahl).Ein zweiter Mini-Potenziometer sorgt für dauerhafte Drehzahl Begrenzung damit man ein Geräuschpegel noch feiner einjustieren kann.
Einbau:
Einbau ist für die Clone sehr einfach, ein vorhandene Lüfter wird entfernt und durch neue Schaltung samt neuer Lüfter ersetzt. Der Temperaturfühler wird zwischen den Prozessor und Tuner platziert. Lüfter wird zwischen SATA Stecker und hintere Gehäusewand eingeklemmt.Natürlich vorher das SATA Extern Kabel entfernen.
Fertig.
Was fürs Auge:
Hab bei mir einen Lüfter mit integrierte Beleuchtung eingebaut. Der Vorteil ist, man sieht einfach wann der Lüfter läuft und die Box ist von innen blau beleuchtet, sieht einfach lecker aus.
Fazit:
Die Box bleibt kühl, Lüfter beim Fernseherbetrieb ist nicht wahrnehmbar, Box ist optisch aufgewertet (Geschmacksache), Lüfter läuft in Standby paar Minuten nach und nach Temperatur Absenkung schaltet er sich aus.
P.S.
Natürlich ist es auch für Originale DM800 nutzbar aber man muss die Spannungsversorgung an 12V Boxeingang abgreifen oder eine separate Stromquelle besorgen.
IMG Removed
IMG Removed
IMG Removed
Meine Lüfter Lösung die ich euch vorstellen möchte.
Funktion:
Es wird ein 40x40x10 Lüfter verwendet der nach Wärmeentwicklung voll automatisch zugeschaltet wird. Temperaturabhängige Schaltpunkt lässt sich durch einen Mini-Einstellpotenziometer individuell anpassen. Die Schaltung funktioniert modulierend (je größer die Hitze desto größer die Drehzahl).Ein zweiter Mini-Potenziometer sorgt für dauerhafte Drehzahl Begrenzung damit man ein Geräuschpegel noch feiner einjustieren kann.
Einbau:
Einbau ist für die Clone sehr einfach, ein vorhandene Lüfter wird entfernt und durch neue Schaltung samt neuer Lüfter ersetzt. Der Temperaturfühler wird zwischen den Prozessor und Tuner platziert. Lüfter wird zwischen SATA Stecker und hintere Gehäusewand eingeklemmt.Natürlich vorher das SATA Extern Kabel entfernen.
Fertig.
Was fürs Auge:
Hab bei mir einen Lüfter mit integrierte Beleuchtung eingebaut. Der Vorteil ist, man sieht einfach wann der Lüfter läuft und die Box ist von innen blau beleuchtet, sieht einfach lecker aus.
Fazit:
Die Box bleibt kühl, Lüfter beim Fernseherbetrieb ist nicht wahrnehmbar, Box ist optisch aufgewertet (Geschmacksache), Lüfter läuft in Standby paar Minuten nach und nach Temperatur Absenkung schaltet er sich aus.
P.S.
Natürlich ist es auch für Originale DM800 nutzbar aber man muss die Spannungsversorgung an 12V Boxeingang abgreifen oder eine separate Stromquelle besorgen.
IMG Removed
IMG Removed
IMG Removed
Zuletzt bearbeitet: