Damit keine Fragen offen bleiben und um Fehler zu minimieren, soll dieses kleine HowTo für Neulinge bebildert zeigen, wie die Gigablue 800HD mit OpenMips geflasht wird.
Alle anderen Images werden i.d.R. genauso geflasht, können sich aber bei den Files unterscheiden.
Diese Anleitung gilt im Grunde für ALLE Boxen. Die Unterschiede beim Flashvorgang sind minimal.
Um ein Falschflashen zu vermeiden, unterscheidet sich die Ordnerstruktur:
- Bei der Gigablue 800HD SE sieht die Filestruktur entpackt wie folgt aus: /gigablue/se
- bei der UE entsprechend /gigablue/ue usw.
Ich danke Link Removed fürs Bereitstellen der Bilder und für beratende Unterstützung/Test.
NEU: ab sofort ist auch ein Onlineflash möglich (openATV / openMIPS)
https://www.digital-eliteboard.com/279338-online-flash-der-gigablue-receiver.html
!!ACHTUNG!!
Sowohl beim Bootloader als auch beim Image MUSS zwingend auf die richtige Version für die jeweilige Box geachtet werde. Flasht man zB eine SE Version auf die SOLO oder andersum, ist die Box erstmal futsch und kann nur per JTag gerettet werden (Link).
Schritt 1: Bootloader flashen
Dieser Schritt ist NICHT zwingend notwendig, wenn der Bootloader schon aktuell ist. Der Loader ändert sich nicht so häufig. Es schadet allerdings der Box auch nicht, wenn er jedesmal geflasht wird.
Es wird immer mitgeteilt, ob das aktuelle Image einen neuen Bootloader benötigt.
Bootloader aller Boxen findet man hier: Infos Aktuelles OpenMips/Treiber/Bootloader und Neutrino HD2 für OpenMips 2.0
Dateien ziehen, entpacken und auf einen FAT32 formatierten Stick kopieren. ACHTUNG: die Gigablue ist bei Sticks zum Teil etwas wählerisch. Wenn das flashen nicht klappt, also die Box durchstartet oder dauerhaft "boot" im Display anzeigt, bitte einen anderen Stick probieren. Am besten <= 4GB)!
ACHTUNG - hier gibt es momentan (Stand 3.2.2013) Unterschiede. Bei der Solo werden folgende Dateien entpackt und auf den Stick kopiert:
Bei der SE, UE und Quad wird der Ordner "gigablue" auf den Stick kopiert (hier gibt es keine burn.bat Datei mehr!):
Unterordnerbeispiel bei der Gigablue UE:
Der Unterordner von "gigablue" sollte dann "se","ue","quad" oder eben "solo"sein, entsprechend der Box. Erst da drin befinden sich die eigentlichen Files. So soll ein falschflashen der Box verhindert werden!
Gigablue ausschalten (am besten Stromkabel ziehen), Stick einstecken (SE/UE/Quad: egal ob vorderer USB oder Hinterer) und Box anschalten und Warten bis "Giga" im Display erscheint.
NEU: bei aktuellen Bootloadern muss man AN DER BOX (hinter der Klappe) den Flashvorgang mit "OK" bestätigen, sobald "CONF" im Display erscheint.
Bei der UE und der Quad mit farbigen LCD Display sieht das Ganze so aus:
Dann drückt man an der Box "OK" (nicht allzulang warten, sonst bootet die Box normal durch) und sieht dann folgendes auf dem Display:
Nach dem Flashvorgang (also wenn die Box wieder gebootet hat), Box herunterfahren, Stromkabel der Box ausstecken und Stick entfernen.
Troubleshooting:
Bei den Gigablue Quads kam es bei einigen Usern vor, dass nach einem Bootloader- (oder Image) Flash die Box nicht mehr bootete.
Es steht nur noch "Boot" im Display und nichts geht mehr. Dafür gibt es hier ein Workaround: https://www.digital-eliteboard.com/...Quad-bootet-nicht-mehr-nach-Neuflash!-Was-tun
Schritt 2: Image flashen
im nächsten Schritt wird das eigentliche Image geflasht. Dazu wird der Stick wieder in Fat32 formatiert und das Image aus der Database gezogen:
Images aller Boxen findet man hier: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?262095-Image%FCbersicht-aller-Gigablue-Receiver
Zip File entpacken und die Datei burn.bat und den "Gigablue" Ordner auf den Stick kopieren.
ACHTUNG - auch hier gibt es momentan (Stand 6.2.2013) noch geringe Unterschiede zwischen den Boxen.
Bei der Gigablue Solo entpackt man folgende Dateien und kopiert diese auf den Stick:
Sprich, hier gibt es wieder die burn.bat Datei
Bei allen anderen Boxen, also SE/UE/Quad kopiert man lediglich den Ordner "gigablue" auf den Stick. Der entprechende Unterordner sollte natürlich dem seiner Box entsprechen (/gigablue/ue ODER /gigablue/se ODER /gigablue/quad). Auch hier wird dadurch ein Falschflashen anhand der Ordnerstruktur verhindert:
und entsprechend bei Doppelklick auf "gigablue" zeigt sich der jeweilige Unterordner:
Stick wieder in die Box stecken und Box starten.
Auch hier wieder mit "OK" an der Box bestätigen das man flashen möchte, sobald "CONF" im Display erscheint!
Bzw. bei der UE und Quad erscheint im Display wieder folgender Hinweis:
Dann sollten Zahlen von 1-100 durchlaufen und am Ende sollte wieder "Giga" oder "Done" im Display stehen.(Solo: ca 25min! / SE/UE/Quad: 2-3min)
Neu: bei der UE und Quad erscheinen keine Zahlen mehr, sondern ebenfalls obiges Hinweisbild im Display:
Dann sollte auch schon das OpenMips Logo erscheinen (Das Logo kann sich öfters mal ändern, also nicht wundern):
Schritt 3: CAM installieren
Um die eigene Karte auch zu erhellen, muss noch eine Softcam installiert werden.
Dazu zieht man sich das "Cam4me" Plugin aus der Datenbank: Link Removed
ODER den Gigablue Support Feed: Infos Neuer FEED für die Gigablue Boxen und einige interessante Plugins
(man kann auch BEIDE installieren!)
(Aktuell, Stand 17.10.2013, ist der Cam4Me Feed der aktivere und gepflegtere!)
Zipfile entpacken und das ipk File per FTP (Filezilla, oder DreamboxControlCenter) in den /tmp Ordner kopieren:
NEU: Der Ordner /tmp kann auch nur ein Symlink sein, wie aktuell bei der Quad: tmp -> /var/tmp
WICHTIG: die Giga jetzt NICHT neu starten, denn sonst ist das ipk File aus dem Ordner wieder gelöscht, denn tmp bedeutet temporär, also zeitlich begrenzt und nach einem Neustart wird der Ordner geleert!
UPDATE: hier hat sich in den neuen OM 2.0 etwas geändert!
- Menü - PLUGINS (früher Erweiterungen) - Softwareverwaltung - Lokale Erweiterungen installieren - /tmp - Gefundenes Plugin mit den Pfeiltasten markieren und mit OK bestätigen - installieren
NEU: man kann auch in "Plugins" auf die Menütaste drücken und "Softwareverwaltung im Menü anzeigen" auf JA stellen. Dann befindet sich die der Punkt "Softwareverwaltung" unter Menü - Einstellungen - Softwareverwaltung!!! Danach wie oben fortfahren...
Bebilderte Anleitung, um ein ipk File manuell zu installieren:
Jetzt haben wir einen sogenannten FEED installiert. Das ist nichts weiter als ein Server im Internet, auf dem die Plugins liegen.
Allerdings benötigt man eben für gewisse Plugins einen anderen FEED als den offiziellen von Gigablue.
Nun haben wir aber den Cam4Me und/oder den GigablueSupportNet Feed installiert und können über diesen eine Softcam installieren:
Softcam installieren
natürlich kann auch die Cam direkt als ipk File manuell installiert werden, oder jedes andere Plugin, wenn man das ipk File so installiert, wie oben beschrieben.
Das ipk File kommt dann immer in den /tmp Ordner und wird über "lokale Erweiterungen" installiert.
Da wohl nur noch 20 Bilder pro Post angehängt werden dürfen, gehts im Post #2 weiter...
Alle anderen Images werden i.d.R. genauso geflasht, können sich aber bei den Files unterscheiden.
Diese Anleitung gilt im Grunde für ALLE Boxen. Die Unterschiede beim Flashvorgang sind minimal.
Um ein Falschflashen zu vermeiden, unterscheidet sich die Ordnerstruktur:
- Bei der Gigablue 800HD SE sieht die Filestruktur entpackt wie folgt aus: /gigablue/se
- bei der UE entsprechend /gigablue/ue usw.
Ich danke Link Removed fürs Bereitstellen der Bilder und für beratende Unterstützung/Test.
NEU: ab sofort ist auch ein Onlineflash möglich (openATV / openMIPS)
https://www.digital-eliteboard.com/279338-online-flash-der-gigablue-receiver.html
!!ACHTUNG!!
Sowohl beim Bootloader als auch beim Image MUSS zwingend auf die richtige Version für die jeweilige Box geachtet werde. Flasht man zB eine SE Version auf die SOLO oder andersum, ist die Box erstmal futsch und kann nur per JTag gerettet werden (Link).
Schritt 1: Bootloader flashen
Dieser Schritt ist NICHT zwingend notwendig, wenn der Bootloader schon aktuell ist. Der Loader ändert sich nicht so häufig. Es schadet allerdings der Box auch nicht, wenn er jedesmal geflasht wird.
Es wird immer mitgeteilt, ob das aktuelle Image einen neuen Bootloader benötigt.
Bootloader aller Boxen findet man hier: Infos Aktuelles OpenMips/Treiber/Bootloader und Neutrino HD2 für OpenMips 2.0
Dateien ziehen, entpacken und auf einen FAT32 formatierten Stick kopieren. ACHTUNG: die Gigablue ist bei Sticks zum Teil etwas wählerisch. Wenn das flashen nicht klappt, also die Box durchstartet oder dauerhaft "boot" im Display anzeigt, bitte einen anderen Stick probieren. Am besten <= 4GB)!
ACHTUNG - hier gibt es momentan (Stand 3.2.2013) Unterschiede. Bei der Solo werden folgende Dateien entpackt und auf den Stick kopiert:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bei der SE, UE und Quad wird der Ordner "gigablue" auf den Stick kopiert (hier gibt es keine burn.bat Datei mehr!):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Unterordnerbeispiel bei der Gigablue UE:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Unterordner von "gigablue" sollte dann "se","ue","quad" oder eben "solo"sein, entsprechend der Box. Erst da drin befinden sich die eigentlichen Files. So soll ein falschflashen der Box verhindert werden!
Gigablue ausschalten (am besten Stromkabel ziehen), Stick einstecken (SE/UE/Quad: egal ob vorderer USB oder Hinterer) und Box anschalten und Warten bis "Giga" im Display erscheint.
NEU: bei aktuellen Bootloadern muss man AN DER BOX (hinter der Klappe) den Flashvorgang mit "OK" bestätigen, sobald "CONF" im Display erscheint.
Bei der UE und der Quad mit farbigen LCD Display sieht das Ganze so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann drückt man an der Box "OK" (nicht allzulang warten, sonst bootet die Box normal durch) und sieht dann folgendes auf dem Display:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Nach dem Flashvorgang (also wenn die Box wieder gebootet hat), Box herunterfahren, Stromkabel der Box ausstecken und Stick entfernen.
Troubleshooting:
Bei den Gigablue Quads kam es bei einigen Usern vor, dass nach einem Bootloader- (oder Image) Flash die Box nicht mehr bootete.
Es steht nur noch "Boot" im Display und nichts geht mehr. Dafür gibt es hier ein Workaround: https://www.digital-eliteboard.com/...Quad-bootet-nicht-mehr-nach-Neuflash!-Was-tun
Schritt 2: Image flashen
im nächsten Schritt wird das eigentliche Image geflasht. Dazu wird der Stick wieder in Fat32 formatiert und das Image aus der Database gezogen:
Images aller Boxen findet man hier: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?262095-Image%FCbersicht-aller-Gigablue-Receiver
Zip File entpacken und die Datei burn.bat und den "Gigablue" Ordner auf den Stick kopieren.
ACHTUNG - auch hier gibt es momentan (Stand 6.2.2013) noch geringe Unterschiede zwischen den Boxen.
Bei der Gigablue Solo entpackt man folgende Dateien und kopiert diese auf den Stick:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sprich, hier gibt es wieder die burn.bat Datei
Bei allen anderen Boxen, also SE/UE/Quad kopiert man lediglich den Ordner "gigablue" auf den Stick. Der entprechende Unterordner sollte natürlich dem seiner Box entsprechen (/gigablue/ue ODER /gigablue/se ODER /gigablue/quad). Auch hier wird dadurch ein Falschflashen anhand der Ordnerstruktur verhindert:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und entsprechend bei Doppelklick auf "gigablue" zeigt sich der jeweilige Unterordner:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Stick wieder in die Box stecken und Box starten.
Auch hier wieder mit "OK" an der Box bestätigen das man flashen möchte, sobald "CONF" im Display erscheint!
Bzw. bei der UE und Quad erscheint im Display wieder folgender Hinweis:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann sollten Zahlen von 1-100 durchlaufen und am Ende sollte wieder "Giga" oder "Done" im Display stehen.(Solo: ca 25min! / SE/UE/Quad: 2-3min)
Neu: bei der UE und Quad erscheinen keine Zahlen mehr, sondern ebenfalls obiges Hinweisbild im Display:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann sollte auch schon das OpenMips Logo erscheinen (Das Logo kann sich öfters mal ändern, also nicht wundern):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Schritt 3: CAM installieren
Um die eigene Karte auch zu erhellen, muss noch eine Softcam installiert werden.
Dazu zieht man sich das "Cam4me" Plugin aus der Datenbank: Link Removed
ODER den Gigablue Support Feed: Infos Neuer FEED für die Gigablue Boxen und einige interessante Plugins
(man kann auch BEIDE installieren!)
(Aktuell, Stand 17.10.2013, ist der Cam4Me Feed der aktivere und gepflegtere!)
Zipfile entpacken und das ipk File per FTP (Filezilla, oder DreamboxControlCenter) in den /tmp Ordner kopieren:
NEU: Der Ordner /tmp kann auch nur ein Symlink sein, wie aktuell bei der Quad: tmp -> /var/tmp
Im linken Fenster den "tmp" Ordner auswählen (hier: /var/volatile/tmp = Symlink) und im rechten Fenster das gewünschte ipk File markieren (hier der nobile Skin als Beispiel)
und anschließend in der Mitte auf das Pfeilsymbol klicken (natürlich Pfeil nach LINKS, denn wir wollen ja VON Platte AUF die Giga kopieren):
und anschließend in der Mitte auf das Pfeilsymbol klicken (natürlich Pfeil nach LINKS, denn wir wollen ja VON Platte AUF die Giga kopieren):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
WICHTIG: die Giga jetzt NICHT neu starten, denn sonst ist das ipk File aus dem Ordner wieder gelöscht, denn tmp bedeutet temporär, also zeitlich begrenzt und nach einem Neustart wird der Ordner geleert!
UPDATE: hier hat sich in den neuen OM 2.0 etwas geändert!
- Menü - PLUGINS (früher Erweiterungen) - Softwareverwaltung - Lokale Erweiterungen installieren - /tmp - Gefundenes Plugin mit den Pfeiltasten markieren und mit OK bestätigen - installieren
NEU: man kann auch in "Plugins" auf die Menütaste drücken und "Softwareverwaltung im Menü anzeigen" auf JA stellen. Dann befindet sich die der Punkt "Softwareverwaltung" unter Menü - Einstellungen - Softwareverwaltung!!! Danach wie oben fortfahren...
Bebilderte Anleitung, um ein ipk File manuell zu installieren:
Folgendes Beispiel wurde mit dem Skin "Valid.HD.nano" erstellt. Das Aussehen ist also anders als beim Standardskin von OpenMips, allerdings ändert das nichts an der Menüstruktur an sich.
Um nun das ipk File zu installieren, drückt man zuerst mal Menü auf der Fernbedienung. Folgendes Menü erscheint:
Mit den Pfeiltasten navigiert man auf "Plugins" und drückt "OK". Folgendes Menü erscheint:
Hier scrollt man mit den Pfeiltasten nach unten zu "Softwareverwaltung" und drückt "OK" auf der Fernbedienung.
Folgendes Menü erscheint:
Auf "Lokale Erweiterungen installieren" navigieren und wieder mit "OK" bestätigen. Man erhält folgendes Bild:
Wir wählen "/tmp" da wir ja vorher hierhin unser ipk File kopiert haben. Also Punkt 4 anwählen und "OK" drücken:
Wir möchten natürlich eine Erweiterung installieren, also Punkt 1 wählen und mit "OK" bestätigen:
Jetzt zeigt uns die Box die in /tmp vorhandenen ipk Files an.
Wir wählen das gewünschte ipk File aus und klicken "OK". Das ipk File wird mit einem grünen Haken markiert. Bei mehreren ipk Files kann dieser
Schritt für alle gewünschten ipk Files wiederholt werden, sodass am Ende mehrere ipk Files mit dem grünen Haken versehen sind:
So, nun drückt man noch die grüne Taste auf der Fernbedienung und das Plugin wird installiert. Bei mehreren gewählten Plugins werden nun alle in einem Rutsch installiert.
Fertig! Mit der "Exit" Taste solange zurücknavigieren, bis das gewünschte Menü wieder erreicht ist
Um nun das ipk File zu installieren, drückt man zuerst mal Menü auf der Fernbedienung. Folgendes Menü erscheint:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit den Pfeiltasten navigiert man auf "Plugins" und drückt "OK". Folgendes Menü erscheint:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier scrollt man mit den Pfeiltasten nach unten zu "Softwareverwaltung" und drückt "OK" auf der Fernbedienung.
Folgendes Menü erscheint:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Auf "Lokale Erweiterungen installieren" navigieren und wieder mit "OK" bestätigen. Man erhält folgendes Bild:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wir wählen "/tmp" da wir ja vorher hierhin unser ipk File kopiert haben. Also Punkt 4 anwählen und "OK" drücken:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wir möchten natürlich eine Erweiterung installieren, also Punkt 1 wählen und mit "OK" bestätigen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt zeigt uns die Box die in /tmp vorhandenen ipk Files an.
Wir wählen das gewünschte ipk File aus und klicken "OK". Das ipk File wird mit einem grünen Haken markiert. Bei mehreren ipk Files kann dieser
Schritt für alle gewünschten ipk Files wiederholt werden, sodass am Ende mehrere ipk Files mit dem grünen Haken versehen sind:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So, nun drückt man noch die grüne Taste auf der Fernbedienung und das Plugin wird installiert. Bei mehreren gewählten Plugins werden nun alle in einem Rutsch installiert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Fertig! Mit der "Exit" Taste solange zurücknavigieren, bis das gewünschte Menü wieder erreicht ist
Jetzt haben wir einen sogenannten FEED installiert. Das ist nichts weiter als ein Server im Internet, auf dem die Plugins liegen.
Allerdings benötigt man eben für gewisse Plugins einen anderen FEED als den offiziellen von Gigablue.
Nun haben wir aber den Cam4Me und/oder den GigablueSupportNet Feed installiert und können über diesen eine Softcam installieren:
Softcam installieren
ins Menü - dann Plugins wählen:
Im Plugin Menü drücken wir jetzt die grüne Taste:
Danach wählen wir entweder den Punkt Softcam (cam4me) ODER GigablueSupportNet.
Im unteren Beispiel wird die Softcam "CCcam UND Oscam" vom gigabluesupportnet Feed installiert:
Hier wählt man sich die gewünschte cam aus und drückt "OK". Die cam wird installiert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Im Plugin Menü drücken wir jetzt die grüne Taste:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Danach wählen wir entweder den Punkt Softcam (cam4me) ODER GigablueSupportNet.
Im unteren Beispiel wird die Softcam "CCcam UND Oscam" vom gigabluesupportnet Feed installiert:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier wählt man sich die gewünschte cam aus und drückt "OK". Die cam wird installiert.
natürlich kann auch die Cam direkt als ipk File manuell installiert werden, oder jedes andere Plugin, wenn man das ipk File so installiert, wie oben beschrieben.
Das ipk File kommt dann immer in den /tmp Ordner und wird über "lokale Erweiterungen" installiert.
Da wohl nur noch 20 Bilder pro Post angehängt werden dürfen, gehts im Post #2 weiter...
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: